THX, für die schnellen antworten
Beiträge von Vanilly KR51
-
-
Jo ich hab nen richtigen Kraftstoffschlach drinne, die sind wirklich gut (im vergleich zum orig. Schlauch) bleiben länger elastisch und sind sicherer!
zusätzlich kannste auch noch einfach Schellen an Tank und Vergaserende machen und alles ist Bombenfest
---------------------------------------------------------------------------------------------
Kurze Frage zun Thema :
ich hatte bis jetzt immer noch nen zusätzlichen Auto-Benzinfilter drinne zwischen (Vergaser und Tank) ...ich hab so das Gefühl, dass der den Kraftstofffluss behindert, kann das sein ??
(koennte der eventuell zusiffen durch das 2takt Gemisch, iss ja eigentlich nur für Normalbenzin gedacht ?!? ) oder vielleicht hat der nen zu hohen Flusswiederstand (ist ja für größere Motoren gedacht die dann auch ne höhere Ansaugleistung haben ) -
Naja du hattest davon bis jetzt ja noch nichts erwähnt
Is aber schon klar hätte es anders ach nicht erwartet
Man setzt sich ja schließlich mit dem thema auseinander bevor man anfängt
PS.:herzlich Willkommen im Forum :lickout: (spät aber nicht zu spät)
-
ka koente doch sein !^^
Haste denn die anderen Sachen mal geprüft ..ich meine Vergasereinsellung+ Bedüsung !?!
------------
und muss man beim 90er nicht noch ne neue Kw einbauen (wegen Drehmoment , usw...)?? -
!!!!!!!!!!HIIIIILLLLFFEEEE!!!:eek: :eek:
Hol dir auf jeden fall nen neuen Kolbenring !!!!!!!! Das liegt warscheinlich daran .... Der koennte sich ja vielleicht verkannten !! ...Außerdem iss mir sowieso nicht klar wie der motor mit nur einem Kolbenring überhaupt läuft ! Der nuss doch null Kompression haben ?)
Und da der kolben Neu ist MUSS DER NOCH EINGEFAHREN WERDEN ...ich weiß ja nicht wie du ihn fährst aber mach auf jeden fall mal für die ersten Km nen fetteres Gemisch rein (1:33) und kein Vollgas!!!! sonst haste bald nen klemmer und das teil iss eventl. im eimer !! - Haste den vergaser richtig eingestellt und bedüst ?!?!?!? -
Bitte nicht so weiter fahren \"angst um den Motor hab\" !!!!!!!!!!!!
-
Auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Das haste aber bei deiner Simme ( :eek: :eek: ) auch mehr als verdient !!!
-
Moin,
Also ich würd mal sagen dass die Prüfer allgemein sehr darauf auchen dass das Fahrzeug nicht zur gefahr für andere werden kann. ZB. bei einem Unfall absplitterne Carbonteile (ich glaub bei autos sind diese Carbon Motorhauben verboten) oder diese Aluminiumheckspoiler die leute aufschlitzen koennten. Auch wird er arauf achen das alle \"Regeln \" (StVo ?!?) eingehalten wurden ....
Aber so genau kann ich das nicht sagen , hängt aber auch vom Prüfer ab glaub ich ....
-
Moin ,
Ich hab zwar noch keine Gecleant, aber ich hab auchmal beim Freund an seiner Schwalbe ziemlich tiefe kratzer und großflächige lackabplatzer zugespachtelt.
Ich würd sagen, dass du so mindestens 300 bis 400 Gramm brauchst, das kommt aber auch sehr darauf an wie sauber du zuvor gearbeitet hast ( bein schweißen ) . Da ich denke dass man beim cleanen mindestens die Schweißnaht mit einem 5-8 cm breiten Streifen Spachtelmasse überziehen solte, um auch alle eventuelllen unebenheiten auszugleichen wirst du wohl diese menge brauchen (wiederum je nach dicke der schicht --> saubere Vorarbeit ). Und wenn was übrigbleibt iss doch auch nicht so schlimm kann man ja aufheben für spätere Reperaturen .....und bitte nicht boese sein wenn ich mich in der Menge irre
-
Was mich wundert ist, dass die Kette sich anscheinend immer weiter dehnt . Er hat sie ja schon einmal gekürzt ! Ober löst sich der Kettenspanner immer wieder (-->falls das der Fall ist einfach ne Kontermutter drauf ), aber ansonsten ist das hört sich das seltsamm an ? :frown: !? ...ich würd auch mal ne neue Kette rauf machen
Vielleicht hat aber auch des ritzel ne Macke weg oder is verbogen ?? Vielleicht ist das der Grund warum die Kette immer abspringt
-
Stimmt !!!
Da hatte ich wohl irgendwie was verwechselt und hab bei \"3-Gang Motor \" sofort an die ollen Schwlbe Motoren gedacht...
:f_laugh:
-
moin :
Zum richtigen Gemisch :
Du hast warscheinlich nen alten 3-Gang Motor (der mit der Gebläsekühlung ) da solltest du auf jeden fall beim Einfahren 1:25 nehmen . Später wenn er gut eingefahren ist, so nach 200 bis 250 Km ,kannste auch 1:33 nehmen. 1:40 finde ich persönlich für die alten Motoren schon Grenzwertig ...
-
Also ich Grüße immer Jeden Simme-Fahrer den ich sehe. Meistens wird auch zurückgegrüßt, was mich immer besonders freut