Vielen Dank für die Hilfe !!,
Werde das mal bei Gelegenheit dann nachrüsten
Vielen Dank für die Hilfe !!,
Werde das mal bei Gelegenheit dann nachrüsten
Zitat
Original von Striker09:
also pro zahn gibt es einen geschwindigkeitsunterschied von ~7 kmh! ich würde nicht gleich 2 sondern eher erstmal 1 zahn mehr draufmachen
Kann mich dem nur anschließen ...
Hab ne Kr 51/1k und hatte nen 14er drauf ...mich hat immer gestört dass bei 60 mein motor schon voll am brüllen war ....Hab dann nen 16er drauf gemacht...für lange überlandfarten vielleicht gut, aber ich hab das Gefühl das der motor anzugsmäßig schon an seine Grenzen kommt ( das Motorgeräusch hat sich nachteilg verändert ) ...Ich werd mir demnächst nen 15er holen das wird nen guter Kompromiss aus beidem sein...
Moin,
Typ: KR 51/2 L
Spannung: 6 V
Zündung: E
original: ja
Schaltplan vorhanden: ja
Elektrik: fortgeschritten
Problem aufgetreten: beim Zusammenbau
(Nur der Vollständigkeitshalber und damit der Mod nich meckert )
Wie schon an der Überschrift zu erkennen ist hab ich nen Problem mit der Leergangleuchte an ner Kr 51/2 L . Ich kann weder am Motor , noch aufm Schaltplan erkennen wo die Leergangleuchte am Motor angeschlossen wird. Hab auch schon die Suche ohne Erfolg versucht... (Gibt es vielleicht am Ende garkeine ?!? - Ich bin ratlos ..) Kann mir jemand helfen ? ....
Kras hab ich auch noch nicht gehört...:eek: :eek: :eek:
(vielleicht hatten die nen Vorschaden ?!?
Ha wusste ichs doch.....
Alternativ hab ich den Vorschlag das du den in die Luftfilterabdeckung einbaust ...das müsste doch auch ganz gut aussehn....
edit:/ Obwohl das nen bissel eng da werden könnte wenn da noch die Elektrikteile der Zündung sind....
Fahrzeug:
Typ: KR 51 / 1K
Baujahr: 1976
Hubraum: 49,6 ccm
Leistung: 3,6 PS
El ektrische Anlage: (6V o. 12V)
-->6V U-Zündung
Aufbau: (Tuning/Original)
Original bis auf Spiegel von Louis + Lack
Besonderheiten: (Seltenes)
Alle Teile sind Original von 76 (auch die Chromsachen und der Motor !! ) bis auf den Spiegel , 2 neuen Blinkern, Lack, BZ und 8 neuen Schrauben
Tuningmaßnahmen:
hab ich nicht nötig
Kosten:
bis auf den Kaufpreis nur die Lackierund und die neuen Kleinteile (ca. 100 euro )
Anmerkungen:
Wurde Komplett zerlegt, neu Lackiert und alle Teile die zu Polieren waren wurden poliert
Oh das sieht ja nicht gut aus. Gleich zurückschicken würd ich sagen.
Moin erstmal Herzlich Willkommen in Forum
Nun zum Prob:
Beim Kumpel von mir war das auch mal so das seine SImme (Schwalbe) auch nicht mehr hochgehreht hat und nach nen Paar hundert Metern immer ausgegangen ist. Bei ihm wars nen Prob. mit der Benzinzufuhr. Überprüf das mal. Einfach Benzinschlauch am Vergaser abziehen und irgendwie verlängern, dann nen Ersatzkanister (oder Gleichwertiges) nehmen, schlauch rein und Hahn auf. Wenn alles stimmt sollte (auf vergaserhöhe ein gleichmäßiger Benzinfluss zusande kommen. Am besten du lässt so 1-2 Liter durchlaufen.
Auch mal die Filter am Benzinhahn duchchecken.
Ansonsten kann es auch am Vergaser liegen.( -->Einstellung prüfen und Bedüsung prüfen / säubern ??) ...vielleicht hat sich ja irgendwie das Gummi am Choke gelöst und du hast jetzt nen VIEL zu fettes Gemisch
Man Man Man ,
Ihr hattet da ja wirklich mehr als ein par Schutzengel !!!
Dein Bein hätteste auch verlieren koennen !!! Und wenn dein Kumpel mit dem Kopf aufgeschlagen wäre.....
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Auspuff ja , krümmer nein (ist irgendwas mit dem Winkel anders )
Tut mir echt leid für dich !!!!!!!
Da kann man ja echt angst um seine Simme bekommen! :eek: :eek:
P.S.:
Schreib mal Rahmennummer und eventl. Versicherungsschildnummer rein man kann ja nie wissen
Stell mal Bilder rein