Beiträge von Vanilly KR51

    JO hab die beiden Teile ....also auch so ne Plastehalterung ....Ich brach jettz blos noch nen Photo die das Ganze eingebaut aussieht da ich ja noch die ganzen anderen Teile im Herzkasten verstauen muss...
    ...Wäre also nett wenn mit jemand nen paar bilder schicken kann - ist auch egal wenns von nen anderen Typ S51 ist. Meine Email steht ja bei mir im Profil...

    Ist ja eigentlich egal da die Teile ja alle in sone Plastikhalterung einfach reingesteckt werden ...Ich weiß eben nicht WIE und WO diese Halterung in den Herzkasten kommet....


    Aber Falls es hilft : Es ist ne S51 B1 von 1989 ...Ist also eine 12 V Elektrik mit U Zündung


    (Meines achtens gab es da ja nur bei der B2 ne E-Zündung und in den Jahren wurden ja alle S51 auf 12 V umgestellt ...)

    Moin,


    Kann mir Jemand vielleicht nen paar Bilder schicken mit offnenen Herzkasten bei ner S51 ( beide Seiten ?!? ) damit ich sehen kann wo und wie die ganzen Elektrikbausteine Eingebaut werdern ? Ich hab hier alles lose rumliegen und weiß im Moment nicht mehr weiter ....(Der Vorbestizer hat alles Rausgerissen ..... :boese: )



    Info:
    -Is ne S51 B1 ; Bj 89-

    So hab jetzt nochmal Nachgeschaut !


    Ich glaube es liegt irgendwo an der Schwinge. Wenn man direkt von hinten auf das Hinterrad schaut sieht man, dass das Rad vertikal (von oben nach unten gesehen) schräg sitzt !! Entweder stimmt was mit der Hinterrad achse nicht oder die Schwinge ist verzogen. Am Rahmen ist gottseidank glaub ich noch alles in ordnung !!

    Ja gerade isser ja ( einiger maßen) blos eben seitlich verstzt ....


    Was mir noch aufgefallen ist : Als ich das Rad draufgemacht hab hatte ich hinten an der Achse bein Distancestück eine ca 1cm breite Lücke ...Erst als ich den Bolzen reingeschraubt hab hat sich die Schwinge zusammengezogen..


    Ja die Gummibuchsen könnten im A.....sein ! Aber kann das solche auswirkungen habn ?!?


    Der Vorbestizer hatte augenscheinlich damit mal nen Unfall ....der Idiot hat auch die Fußrasten , die rausgebrochen waren , am rahmen FESTGESCHWEIßT anstatt sich für 10 Euro neue zu kaufen !!! :boese:
    Ich hab mindestens ne halbe stunde gebraucht um die wieder abzuflexen :boese: :boese: :boese:


    Das sind Reifen von Heidennau, Profil ist k66. Gibts bei http://www.tkm-racing.com im Satz (vorne 80/80 und hinten 90/80) für 62 Euro zu kaufen ...

    Moin,


    Hab heut mit dem Wiederzusammenbau meiner S51 begonnen.
    Doch als ich den Hinterreifen eingebaut hab entdeckte ich folgenes Problem:
    1. Der ganze Reifen sitzt ca 1-2 cm (parallel) zu weit rechts... :eek:
    2. Der Reifen sitzt leicht schräg in der Schwinge (ca. 0,5-1 cm unterschiedlicher Abstand zu den Schwingenbeinen links und rechts)


    Meine Vermutung ist, dass vielleicht der Hauptrahmen verbogen ist ( an der Stelle des Hinterradschwingenbolzens...) oder kann es vielleicht auch sein dass ich einfach nur die Muttern am Bolzen unterschiedlich stark angezogen hab und deshalb die Schwinge nicht richtig sitzt ??


    Kann es überhaupt sein das sich der Rahmen an dieser Stelle so stak verdreh ?!? ....


    Ps.: Morgen mach ich nochmal nen paar Bilder...

    Reicht da auch nen passender BMX / Mountainbike Reifen für Fahrräder - diese mit den Autoventilen und ca. 3-4 bar Betriebsdruck ??




    Ps.: 80/80 heißt doch 80mm Reifenbreite ?! der is dann aber breiter als die orig. Reifen (k 30 , k36 ). die sind ja nur ca. 70mm breit....

    Moin,


    Hab vor mir auf die Räder meiner S51 breitere Reifen Drauf zu machen ( heidennau k66 80/80x16 evenl. auch 90/80x16). Nun hab ich die Frage ob ich da auch spezielle Schläche für brauche oder ob die normalen 2.75er auch reichen ....


    (Suche hat nichts Gutes ergeben..)