Beiträge von onkel-stefan

    Danke schon mal! Also das mit der Email klingt gut, vielleicht sollte ich das auch probieren.
    Auf dem Schild steht Baujahr 1986, Typ S51, zul. Gesamtmasse 260kg und Rahmennummer.
    Meinst du mit genauer Typbezeichnung zb S51 B2-4? Und dann tragen die alles passend zu dem jeweiligen Typ ein?
    Gruß Stefan

    Ich weiß das Thema, wie man an neue Papiere kommt ist hier schon oft behandelt worden. Ich weiß allerdings nicht genau wie ich den Bogen ausfüllen soll...
    Erstmal muss ich sowas wie einen Kaufvertrag beilegen? Den find ich nämlich nicht mehr.
    Was muss ich unter \"alle Angaben gemäß Typschild\" eintragen?
    Soll ich Angaben wie Blinker und Batterie machen? Dann könnte ich nämlich ohne Blinker fahren und wenn möglich vielleicht irgendwann mal von 6V auf 12V umrüsten?
    Die Reifengröße ist auch ein Problem, im Moment hab ich irgendwelche Straßenreifen, weiß nicht genau welche Größe drauf, würde aber gerne Enduro Reifen montieren... Wenn ich keine Angabe mache, steht da dann trotzdem was drin?
    Die Hupe wollte ich eh abbauen, soll ich dann einfach ohne ankreuzen?
    Oder kann ich die ganzen Detailfragen einfach weglassen und nur Rahmennummer, Typ und Baujahr angeben? (Als Typ dann nur S51?)
    Gruß Stefan

    Kann mir bitte nochmal jemand richtig erklären wie ich den Zug einhängen muss, den Hebel einstellen und dann die Madenschraube einstellen muss?
    Eigentlich kann doch garnichts kaputt sein, vielleicht bin ich einfach nur zu dumm das ganze wieder richtig einzuhängen?
    Gruß Stefan

    Danke erstmal! Also der Hebel steht im Moment schräg nach hinten, so wie auf dem Bild:

    So hängt er auch bei eingebautem Zug. Als er in dieser Position war, hab ich dann die Schraube versucht einzustellen. Wie meinst du das jetzt mit dem rechten Winkel?
    Am Zug selber liegt es glaub ich nicht, auch von Hand lässt sich der Hebel nicht bewegen.
    An was könnte das sonst noch liegen? Vor dem Winter hats noch perfekt funktioniert, dann lag der Motor in der Garage, ich hab absolut nichts dran gemacht und jetzt tuts nicht mehr?!?
    Gruß Stefan

    Hab heute von einem Bekannte die Adresse eines Mopedfreaks bekommen, bei dem werd ich mal vorbeischauen. Wenn der auch nichts weiß, werd ich danach mal gucken. Da muss ich vorher Öl ablassen oder? Wieviel und was für Öl kommt da dann wieder rein? Oder kann ich das Alte nehmen?

    Hab meine S51 jetzt wieder so weit zusammengebaut, das sie theoretisch probefahrtfertig wäre. Allerdings habe ich dann festgestellt, dass die Kupplung nicht mehr geht.
    Der Motor lag ausgebaut den Winter über in der Garage, davor hat sie noch getan. Nach dem Einbau konnte ich sie praktisch ohne Widerstand ziehen und es passierte nichts. Dann hab ich im Forum gelesen wie man sie einstellt. Also hab ich die schwarze Plastikschraube weggemacht und dann die Madenschrauben reindrehen wollen bis ein Widerstand merkbar ist und noch eine halbe Umdrehung weiter... So geht es doch?
    Wenn ich aber einen Widerstand spüre, lässt sich die Madenschraube nicht noch weiter drehen. Wenn ich sie in dieser Position kontere, lässt sich die Kupplung garnicht mehr ziehen. Dreh ich sie ein Stückchen raus kann ich die Kupplung ein Stück weit ziehen, Dann blockiert wieder irgendwas.
    An was kann das liegen? Gruß Stefan

    Klar würde noch mehr gehn... Aber ich bin so zufrieden. Hätt vielleicht ein vorher nacher Bild machen sollen, da liegen Welten dazwischen. Ich glaub der Aufwand jetzt noch mehr zu polieren ist mir zu groß, hab dafür schon einen Tag gebraucht. Wenn ich dann jetzt noch mehr mache und dann mal über Schotter fahre und dann Kratzer drin sind, ärger ich mich bloß.
    Das mit dem einwachsen werd ich mal probieren, Danke! Gruß Stefan

    Hatte jetzt endlich mal wieder Zeit etwas zu machen und hab heute die Gabelholme poliert! Alles von Hand. Bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden, befürchte aber, das nach einmal fahren im regen das ganze wieder matt ist. Gibts da irgendwas, das ich dagegen machen kann?
    Gruß Stefan