Also beim 4 Kanäler ist ein 19er vertretbar. Dein Zylinder ist nicht so schlecht. Ist ein soldier 4 Kanal. Wirste vielleicht mit den richtigen Zubehör 100 schaffen. Aber bitte gut einfahren. 1:35 15w40. Im leerlauf warmwerden lassen und sachte die ersten km fahren. dann mehr und mehr aufmachen. dauer hochdrehzahl vermeiden, erst später. dann wird das schon. auspuff ist wichtig.
MfG.
Beiträge von Maro
-
-
Die Direktkontaktadresse von Reich kannst du auch benutzen, wenn du noch nichts gekauft hast. Der 105er Nicasil hat eine 61er Buchse. Nimm für den 105er auf jeden Fall die BigBore Welle von Langtuning. Sonst zerreisst es dir mit der Zeit jede Welle.
MfG. -
Kauf dir doch ein Set, wo der Kopf mit dabei ist. Das ist einfacher. Den Vergaser lässt du auf 18mm aufbohren. Oder gib ein paar Euros mehr aus und kauf dir was vernünftiges. Bei Reichtunig oder Langtunig oder RZT.Da wirst du was finden und das ist Top Qualität.
MfG.
edit: Nimm das: http://reichtuning.de/ Dann auf Tuningmotorer und dann auf kolbengesteuert S60 Grauguss. Das ist top. Der bohrt dir auch gleich den Vergaser mit auf. -
Ich glaube auch, das der Motorblock geändert werden muss.
MfG. -
So, schon besser. Du kannst den normalen Kopf nehmen, aber abgedreht ist besser. Ich würde den normalen Vergaser aufdrehen lassen. Dann noch einen Reso und die Übersetztung geändert, schaffste die 100.
mfg. -
Tja, das war keine so gute Wahl. Ist erstmal kein richtiges Tuning. Das ist ein normaler 60er mit einem viel zu großem Vergaser. Vielleicht schaffste ja 80 km/h. Allerdings bei viel zu hohem Verbrauch und schlechter Gasannahme.
MfG. -
Jo, bau mal einen Prototyp. Nichts geht über drehschieber. Auch ehemalige Rennmaschinen waren drehschieber. Also wenn schon großer Umbaustreß, dann bau einen Drehschiebermotor.
MfG. -
-
Es liegt ganz sicher an den kleinen Kuglen. Ohne die Kugeln kannst du nicht schalten, bzw. die Gänge rasten nicht ein. Motor noch mal auseinander, Feder abmachen(fliegt gerne durch die Gegend), in jedes Loch zwei Kugeln. Vorher die Ziehkeilwelle reinstecken. Dann wieder die Feder drauf. Fertig. Dann müsste das klappen.
MfG. -
Hä? Was ist daran so toll oder nicht?
MfG, Maro. :confused: -
Im RZT - Forum, gibt es gerade eine riesen ÖL diskussion. RZT hat eine Liste von Ölen herausgegeben, die für Tuning-Zylinder geeignet sind. 15W40 ist z.B. nicht so sehr geeignet. Die Öle dürfen nicht Raucharm sein. Castrol RX77(ehemals747), Repsol Sythetico und eins von ELF sind geeignet. Kart Öle sind meistens nicht so geeignet, weil diese Motoren wassergekühlt sind. Motul genauso.
MfG, Maro. -
Diese kleinen Kugeln brauchst du für´s schalten. Sonst rasten die Gänge nicht ein. Ohne die kann es nicht gehen. Mal was anderes: Wie hast du deine Motorhälften zusammen bekommen? Ich habe damit große Probleme.
MfG, Maro.