O_o ufff... gute frage. Ist meine erste Simson. Keine Ahnung. Weiss nur. 2 Gang Handschalter mit Pedalen Bj65. Kondensator komme ich aber so aus dem Stehgreif nicht ran oder? Hab ja auch schon nen neuen Unterbrecherkontakt. Nur für den fall das der das ist.
Beiträge von DaGenius
-
-
Also kerze war nach dem ausgehen relativ i.o. an einer stele minimal ein tropfen öl dran. Zündkabel etc hab ich alles vernünftig zusammen gebaut. Vergaser an sich auch. Sonst wär sie doch sicherlich nicht anfangs so gelaufen oder!? Wie soll ich die Benzinflussmenge messen? Zündfunke kommt auf jedenfall.
mhhh -.-
-
Hallo liebe Simsongemeinde. Seit nunmehr 2 Tagen bin ich Besitzer einer kanpp 48 Jahre alten Simson Spatz.
Ein tolles Moped aber leider will sie nicht wie ich will.Beim kauf stieg der Besitzer auf, trat an, gang rein, fuhr los. Prima.
Gestern kam sie zu mir. Sprang kaum an, lief wie ein Sack Nüsse. Ich ersezte heute dann ( da alles noch aus DDR Zeiten, also nie gewechselt) Luftfilter ( da verostet ) , Benzinfilter, Zündkerze, Zündkabel, Kerzenstecker. Vergaser gereinigt. etc etc. Dennoch.... heute angelassen, sie lief. Schön rund. Helm auf und los gings. Nahm im 1. Gang (muss aber gehalten werden da er sonst rausspringt) gut gas an und lief. Kaum war der 2. Gang drin und gasgegeben ging das stottern los. Geschwindigkeit weg und dann ging sie aus. Sprang erst nach 10 min stehen wieder kurz an. Lief dann aber kaum und wenn kein Gas gegeben wird geht sie aus. Jetzt weiss ich nicht was noch.Was kann das sein? Ich weiss solche Ferndiagnosefragen sind immer toll aber wen soll ich ncoh fragen wenn nicht euch
Viele Grüße DaG