Beiträge von Rockerschwalbe

    Guten Abend!


    wie schon geschrieben waren wir heute im meilenwerk.
    hat sich echt gelohnt und hatte sogar bis 20 uhr offen.
    die autos sind richtig super und das feeling auch.
    nur einige besucher sind voll die snobs gewesen mit
    anzug und so und haben über all die luxus-karren
    philosophiert die sich sowieso keiner leisten kann.
    na lieb ich mir doch meinen /8er in grundausstattung.
    am 4. mittwoch hab ich zeit und würde wohl auch mit
    kommen. hab ich mir heute auch schon überlegt das
    man da mal hin fahren könnte.


    Gruß!
    MARKO

    Tach Auch!


    ich hab mir mal einen 60er 4kanal zylinder bei \"eikibeiki\"
    so weit so gut. die kanäle sehen aus wie mit
    nem bohrer rein gemacht und auch sonst siehts nicht
    so prickelnd aus. also der gusskörper ist nicht an die
    laufbuchse angepasst, da sind solche stufen drin.
    das fand ich nicht so gut. außerdem hatte er mir einen
    falschen zylinder geschickt. ich wollte einen für kr51/1
    und er hat für s51 geschickt obwohl ich es ihm 3 mal
    gesagt hab. danach kamen plötzlich einige mails
    von mir bei ihm nicht mehr an. er meinte er nimmt ihn
    zurück aber danach hab ich nix mehr von ihm gehört.
    also ich rate ab bei ihm zu kaufen!


    MARKO

    Guten Abend!


    das haben wir auch schon überlegt mit dem sr2
    tank zwecks chopper-umbau. das wird aber nix,
    weil der tank beim sr ja schräg steht und bei der s51
    liegt der tank ja mehr. deshalb würde erst mal fast
    kein sprit mehr rein passen. außerdem muss man die
    halterungen umbauen, was vielleicht nicht so das
    problem wäre. ich weiß jetzt nicht mehr alles gründe
    aber wir haben es aufgegeben mit dem tank-umbau.


    Gruß!
    MARKO

    es gibt nichts besseres als eine 1er schwalbe!
    ich hatte bis jetzt 2 eine ist noch zerlegt und
    mit einer bin ich lange gefahren. fast nie probleme
    gehabt, weil ich denke das die alten motoren robuster sind.
    außerdem haste die tolle zwangskühlung, also kein überhitzen
    der karre im stau bei 35°C im schatten.
    wenn sie noch gut ist würde ich sie nehmen,
    der fehler kann nur dran liegen, dass was mit der
    zündung oder der kerze nicht hin haut, keine kompression
    oder das kein benzin ankommt.


    viel glück!
    MARKO

    Tach Auch!


    wer ist denn vertrauenswürdiger an tunern?
    jetzt kommt aber bitte nicht mit lang oder reicht.
    die können mir meinen zylinder von der kr51/1
    auch nicht so tunen wie ich es möchte.
    würde mich aber freuen, wenn mir jemand
    sagen kann wo ich nen 4kanal zylinder für kr51/1
    machen lassen kann der auf anzug ausgelegt ist
    und noch das letzte schleifmaß benutzt wird,
    bevor ein s70 kolben verwendet werden muss.
    gut wäre es, wenn derjenige schon ein paar
    schwalbe oder s50 zylinder getunt hätte und
    das drauf hat.


    Gruß!
    MARKO

    Ich würde auch auf jeden fall abonieren!
    hab mich schon öffter gefragt wieso es
    keine simson-zeitschrift gibt.
    ist ne super idee und ich hoffe es klappt!


    Gruß!
    MARKO

    für 6 volt hast du keine chance eins zu bekommen.
    du kannst die rücklichter für 12 volt nehmen.
    das soll angeblich gehen, weil ja am simson-rücklicht
    mehr als 12 volt ankommen.
    du musst aber einen gleichspannungsregler einbauen,
    der nur bis 12volt die spannung durch lässt.
    dann sollte das gehen. mit dem bremslicht ist aber
    schwierig, weil an den led rücklichtern muss + zum
    bremslicht kommen und bei simson wird masse
    durch geschaltet zum bremslicht.
    ich werd das auch bald mal aus probieren.


    mfg
    MARKo

    Guten Abend!


    das hört sich verdächtig nach dem kondensator an!
    oder haben mopeds mit elektronik-zündung sowas
    nicht mehr?
    zumindest ist das so ein silberner zylinder
    der oben einen schraubanschluss hat und in die
    grundplatte der zündung eingepresst ist.
    den sollteste mal austauschen, falls vorhanden.
    danach ging mein moped auch wieder.
    oder du wechselst mal die zündkerze, hatte ich auch schon.


    gruß
    MARKO

    na klar kannste sone delle auch in deinen auspuff
    machen. musste dir nur beim originalauspuff ansehen
    wo die ungefähr hin muss.
    das problem könnte sein, dass das chrom dann
    abplatzt an der stelle. außerdem waren meine
    gekauften auspuffe immer ranzig, deshalb hab ich
    mir gleich nen neuen für enduro geholt.

    Guten Abend!


    @ K!lLaBEanzZ
    also als auspuff kannste auch deinen nehmen, das
    hab ich auch so gemacht. der enduroauspuff hat auf
    höhe der federbeine noch eine eindellung, damit er
    da locker dran vorbei passt. der normale auspuff
    liegt da vielleicht an.


    Dirty Sanchez
    der lenker ist ein streetbar lenker von fehling.
    kostet 40 euro bei louis und 30 euro fürs eintragen lassen.
    gibts in 3 verschiedenen breiten 72cm, 80cm, 90cm
    ich hab den kürzesten aber würde den mittleren
    empfehlen, weils vielleicht noch geiler aussieht.
    wegen der lenker-halterung hab ich mal ein foto
    angehangen wo einer sowas hat.
    außerdem kannste auch nen lenkervorbau vom
    fahrrad umbauen, damit der an die schwalbe passt.
    es ist nur immer das problem das du was selbst gebautes
    nicht eingetragen bekommtst.


    MARKO

    Tach Auch!


    also man bezahlt für nen neuen enduroauspuff
    mit hinterer halteschelle fürs hitzeschutzblech 20 euro
    für den krümmer ca.10 euro
    für das hitzeschutzblech verchromt 17 euro
    und die vordere halteschelle fürs hitzeschutzblech ca 5euro
    die neue halterung fürn auspuff am sitz 5 euro


    das braucht man alles zum umrüsten und das gibts
    bei ebay oder (zu empfehlen) simson-taubert.de
    alles +porto


    der lenker passt natürlich an die schwalbe und sieht
    bestimmt auch gut aus. man braucht aber noch so eine
    andere halterung wo der lenker befestigt wird, weil
    beim originallenker ist ja das halterohr für die
    lenkstange schon am lenker angeschweißt.
    außerdem ist der lenker viel länger als der originale.
    ich würde mal schätzen original max. 50cm
    und der fighter-lenker ca 72cm
    aber ich finde mit dem breitlenker fährt es sich viel besser!


    Gruß!
    MARKO