du kannst auch die teile bei mir bzw meinem bruder (Mr-kein-geld-für benzin) bestellen. als händler bekommen wir die teile günstig aus dem großhandel. die schrauben kann ich dir gleich mit schicken.
Beiträge von End-uro
-
-
Zitat
Original von Simson_S51-B:
Typenschild ist nicht Pflicht....klingt interessant. kann man das irgendwo nachlesen? der tüv sagte es wäre pflicht :confused:
-
also irgendwie habe ich das gefühl ihr habt den straftatbestand nicht gelesen. zumindest einige.
oder bin ich so blöd
da steht doch das schon der besitz ausreicht
-
das teil ist wahrscheinlich kein eigenbau. sowas gibt es neu zu kaufen. leider finde ich es nicht im mza katalog. wenn du es auf der mza homepage findest, kann ich es dir gerne über unsere firma bestellen.
-
hallo
wenn man mal §275 Absatz 3 liest kommt man zum § 149 Absatz 2 und 3. vielleicht ist das ja eine möglichkeit aus der sache rauszukommen. sollte man mal in einem kommentar nachlesen. meiner gibt dazu leider nichts her.
keine rechtsberatung, ich habe das nur so gelesen.
-
ein hallo in die runde. hoffe es liest noch jemand mit mit. wollte mal fragen wer alles lust hat zum baden würtemberg treffen zu fahren. man könnte sich dann in dieburg oder darmstadt treffen und den anderen anschließen. also meldet euch
-
wenn du das teil für die e-zündung meinst, dann könnte es am geber auf der grundplatte liegen.
-
den krümmer weiter zum moped drehen, so das praktisch der auspuff durch den herzkasten gehen würde. dann absägen und gerade wieder dran schweißen. ob das dann verwirbelungen oder sonst was gibt kann ich dir nicht sagen. aber der umbau funktioniert. (selber so gemacht)
-
könnt ihr beide eure aussage irgendwie begründen bzw anhand von gesetzen belegen? danke. der tüv sagt da was anderes.
-
ein hallo in die runde
ja wäre toll wenn wieder ein treffen stattfinden würde
-
Zitat
Enduro, man kann auch immer ein haar in der suppe finden, dann bringe deine motoren doch in die fachwerkstatt un bezahle fürs regenerieren eines schwalbe 1 motor oder s50 motors 250+....
wenn das deine einstellung ist dann muss man für sieine einstellung halt auch im leben mehr ausgeben.....übrigends hat tacharo ein gewerbe?
oder potze?
oder all die anderen ausser der schwarze???also man kann es auch mit seiner gesetzes treue übertreiben.....
grüße
ein haar in der suppe? ruf doch mal bei der steuerfahndung an und frag die ob das ein haar in der suppe ist.
urteile bitte nicht über meine einstellung zu dem thema denn du kennst sie nicht!!!
das ganze sollte ein denkanstoss sein und einige leute mal wachrütteln die vielleicht etwas zu viel werbung hier machen.ja du hast recht auch andere im forum sollten ein gewerbe anmelden. für die gilt das ganze genau so wie für jeden diese gesetze gelten.
ab wann sollte man sich denn deiner meinung nach an gesetze halten?
ps. es gibt auch leute im forum die ein gewerbe angemeldet haben außer dem schwarzen !!!
-
wie er bezahlt wird ist doch ganz egal. dadurch das er es öffentlich anbieten will, ist es doch schon ein gewerbemäßiges handeln und erfordert ein gewerbe. selbst wenn er das nur im kleinen macht ändert das nichts. wenn er sich für geschäftsfähig erklären lässt, dann müsste er auch ein gewerbe anmelden können.
Moderatoren
alle die hier im forum eine dienstleistung gegen geld anbieten müssen ein gewerbe haben. dies sollte von den moderatoren geprüft werden. und falls kein gewerbe vorhanden sofort gelöscht werden. denn die moderatoren tragen ja die verantwortung für das forum. und wenn sie es wissentlich dulden das hier im forum schwarzarbeit angeboten wird, macht ihr euch mitunter strafbar wegen beihilfe zur schwarzarbeit.ich will hier keinen auf klugscheisser oder sonst was machen. denn dafür fehlt mir die sachliche kompetenz. auch gebe ich keine gewähr auf meine aussagen, aber das ganze sollte schon mal bedacht werden. immerhin handelt es sich hier um ein öffentliches forum.
klar kann ich die leute wie nordwind z.b. verstehen die sich zum taschengeld was dazu verdienen wollen. nur bedenkt mal das ihr auf diese art und weise anderen die ihr gewerbe ordentlich angemeldet haben und steuern und so zahlen die kundschaft wegnehmt und existenzen vernichtet.als weiteres ist dann noch das handwerksrecht zu beachten. wenn ihr so was anbietet braucht ihr einen meisterbreif oder müsst einen meister einstellen. denn bei einer motorregeneration kann man nicht mehr von minderhandwerk sprechen. wenn es sich um ein nebengeschäft zum hauptgeschäft handelt dann sieht es noch mal anders aus. aber das sollte man besser mal mit einem anwalt besprechen.
bei diesem posting handelt es sich um keine rechtsberatung, sondern lediglich um infos welche ich mir aus verschiedenen quellen angeignet habe, weill mich das thema selber interessiert.