Also liegen die Probleme mehr im Bereich Software wenn ich das richtig verstehe. Dann halt uns mal auf dem Laufendem. Wär super wenn es klappen würde, an sowas hätte ich nämlich auch Interesse!
Beiträge von Ludschter S51
-
-
Ich find die Idee auch klasse und denk das die Sache auch Hand und Fuss hat. nicht nur so eine Überlegung die sofort gepostet wird und dann doch nicht verwirklicht wird. Denke das Charly_01 die Ahnung und das Können hat um so etwas zu verwirklichen.
Charly: Was setzt das System eigentlich vorraus? Bestimmt 12V Bordspannung und eine elektronische Zündung oder?
-
Hammer Seite find ich. Am besten ist der Tieferlegungssatz. :dma_smile2:
-
Glaub die Geschichte auch nicht. Denk auch das es da Schwierigkeiten bei der Zulassung gäbe Außerdem wären die \"neuen\" Simmen wahrscheinlich unbezahlbar, wenn man bedenkt was schon einzelne Teile neu kosten.
-
@ Schwalbenschrauber
5l 15W40 für 9€ zu bekommen ist keine Kunst auch als Nicht-Brancheninternen. Aber wie meinst du das mit dem Verkoken mit dem Billigöl? Meinst du bei Shell oder Castrol bzw. irgendein Markenöl ist das nicht so oder wie? Macht das nen großen Unterschied?
-
Also ich benutz das Öl seit dem ich Simme fahre und hatte bis jetzt keinerlei Schwierigkeiten!
-
Zitat
Original von SR50CS:
Ich fahre selber PLASTIK Roller nämlich Yamaha Aerox und bei mir fahren ein paar Simmen rum welche keine Möglichkeit haben mich abzuziehen!!!Kann ich leider bestätigen. Ein Kumpel von mir hat auch nen Aerox. Kat ausgebaut, Variomaticumbau und noch irgendwas gemacht. Hab ich keine Chance vorbeizuziehen. Hinterher komm ich aber vorbei keine Chance. Zwei andere haben nen 0815 Herculesodersonstwas Roller und ein Aprilia Rally 50. Gegen die ist es kein Problem. Aber rein von der Ausstattung her ist der Aerox schon nicht schlecht gemacht. Wassergekühlt, Brembo Scheibenbremse Vorn und Hinten, Tank und Temperaturanzeige und solche Spielereien. Aber egal Simson macht wesentlich mehr Spass zu fahren.
Simson Forever - Roller Never!
-
Zitat
Original von Storm:
Genau! Auschschleifen ist die schlaueste Alternative!Ein originaler Zylinder ist Gold wert! Da kommen die Nachproduktionen qualitativ nicht hin. Könntest den Zlylinder ja gleich in die maximale Größe schleifen lassen, statt nur die nächste Schleifmaß zu wählen. Dann haste nen legalen 60ccm Zylinder!
Hab mal eine Frage zum Ausschleifen von Stino 50er auf 60er. Und zwar kann man den dann nochmal nachschleifen wenn der 60er dann wieder fertig ist oder muss man den Zylinder dann weghauen?
-
19er Amal für einen Stino 60er? Das passt doch nicht richtig zusammen oder irre ich mich da?
-
Ich glaub sven-r meint mit den 90 das Baujahr. Mach mal Bilder wenn du das Teil hast!
-
Weiss jemand mit welchem Vergaser der Zylinder von Mühli gefahren werden muss? Ich schätz mal 19er oder?
-
Zitat
Original von stephan16:
Mir kommt kein VW aufn Hof.Mir kommt nur VW aufn Hof. Von den Japanern gbts auch schöne Modelle z.B.der Mazda 6 gefällt mir gut. Mit der Zuverlässigkeit muss man sagen das auch japanische Autos nicht fehlerfrei sind. Auch da gibt es sogenannte Montagsautos genauso wie bei jedem anderen Hersteller. Opel ist überhaupt nicht mein Fall genauso wie Ford. Naja jedem das seine...