ich hab sehr solide 102 (Digitaltacho) mit mässigen Widerständen (leicht Bergauf/Wind) mit nem 90/4 Sp von RZT, Barikit, 13er Ritzel, S70 Primär und langem 5 Gang
Beiträge von unknown95
-
-
Hallöle,
ist jetzt vielleicht ne dumme Frage, ich habe an meinem Zylinder seit anfang an >2 Jahre einen Kugelflansch bzw Kalottensystem.
Ist das normal das das System bei ordetnlich Drehzahl so ab 8000 öffnet und sich so mein Reso nach oben schiebt und ich dann noch gut 2000 rpm mehr fahren kann?
ist das Gewollt oder ein positiver Nebeneffekt?
MfG Philipp
-
wenn nicht kann ich ja immernoch ein neues kaufen
-
naja ich hab ein Werkzeugmacher an der Hand, der hat das Werkzeug und die Erfahrung.
-
Kann ich die dünner Schleifen?
Ich möchte nicht unbedingt ein neues kaufen.
-
Hallöle,
ich vermute das mein 2. Gang einen Schaden hat, vielleicht ist ein Zahn abgebrochen oder so ähnlich.
Meine
Frage: Sind die Los- und Festräder von 4 und 5 Ganggetrieben identisch?
so das ich den 2. Gang aus dem "alten" Gang nehmen kann. (Hauptsächlich
die Abmaße, Zahnanzahl ist ja die selbe)MfG
-
Ja hab ich heute gemacht, bisschen bearbeitet.
jetzt rennt sie wieder wie hölle.
closed
-
Hallo,
folgendes Problem: habe vor 2 monaten meinen Kolben gewechselt, im 904 SP, vorher Almot-dreck, jetzt Barikit 1-Ring.
Weil sich die Leistung verschlechtert hat im laufe der wollte ich der Ursache mal auf den Grund gehen.
Der Barikit ist zwar gekürzt wie der Almot auch, aber insgesamt 1 mm länger nach unten.
Kann das die Ursache für den leistungsverlust sein? bzw die fehlende Leistung in den höheren Gängen (4. 5.)
MfG
-
Ich hab ihn mir auch gegönnt an meiner S53 aber mit der PVL,
Das Problem hatte ich anfangs sehr häufig, jetzt vielleicht nur noch ein mal aller 200 Fahrten. Hab mittlerweile an das dicke KabeL was rausgeht ein Bleielement drum gemacht, weis nicht ob es an der Abschirmung lag oder sonstiges.
Meist hilft die Tachobeleuchtung ausmachen, aber Motor laufen lassen wenn das über dein Zündschloss so geregelt werden kann. Dann wieder an, hat bisher immer zum Erfolg geführt.
Hauste rein
-
Also als Öl benutze ich motel 800 off road 1:40
also dann ist die Nadel eben in der obersten Position, sie ist schon ganz mager.
Die Leistung setzt schon unten gut ein, ich kenne meinen Zylinder. Hab nur den Kolben gewechselt.
Kann durch zu viel Öl auch ein stottern aufkommen wie bei zu viel Sprit?
Ich werde den Tank mal leer fahren und dann 1:50 mischen.
Danke für deine hilfe
-
Meint ihr ne 95 ist zu klein, oder kann das durchaus normal sein?
-
Alles wie in der Überschrift: 904 SP mit Barikit, RVFK 20 mit 100 HD und unterste Nadelposition
Aber trotzdem noch zu fett? habe jetzt den neuen kolben eingefahren und die Fahne aus dem Auspuff wird immer weißer und kerze wird dunkler.
Soll ich eine 95 HD verbauen? Ist das nicht viel zu wenig für das setup?
MfG Philipp