Beiträge von rums

    Es ist wieder soweit!


    Nun zum neunten Mal findet am 15. Juli 2017 das „9. Ulmer Simson & MZ Treffen“ auf dem Gelände des MCE Einsingen in Ulm-Einsingen statt!


    Wie in den letzten Jahren sorgt der MCE Einsingen für Essen und Trinken, u. a. gibt es Thüringer Rostbratwurst und Fettbemmen. Am Freitagabend wird es außerdem ein Spanferkel vom Grill geben, jedoch nur mit einer begrenzten Anzahl von Portionen.


    Leider kamen in den letzten Jahren immer wieder Leute am Sonntagnachmittag, deshalb weisen wir darauf hin, dass die Hauptveranstaltung am Samstag ist. Anreise ist am Freitagnachmittag ab 16 Uhr möglich. Abreise für die Übernachtungsgäste ist nach dem Frühstück am Sonntagmorgen.


    Der Verkauf von Ersatzteilen erfolgt ausschließlich durch die Firma „Roller und Moped Shop Müller, Erbach“, andere Verkäufer sind nicht erwünscht.


    Auf eine Voranmeldung über unsere Homepage wie in den letzten Jahren, verzichten wir dieses Jahr.


    Alle aktuellen Info´s und News gibt es auch auf unserer Facebook-Seite: Ulmer Simson und MZ Treffen


    Wir freuen uns auf euren Besuch!



    Nur noch 4 Tage :)


    Wie es aus sieht, soll das Wetter auch top werden.


    @snowfrog


    Eine Ausfahrt wird es definitiv nicht mehr geben. Das lässt sich in der Größe nicht mehr ohne Polizei durchführen. Du kannst aber gerne die paar tausend Euro übernehmen. An einer Ausfahrt mit Gruppen von 15 Fahrzeug hatte ja vor 3 Jahren keiner Interesse.


    Übrigens machen wir keinerlei Gewinn an der Veranstaltung, sondern legen immer noch drauf.


    Das andauernde Gemeckere sind wir aber mittlerweile von den Augsburgern gewöhnt! Ich frage mich warum ihr dann jedes Jahr wieder kommt? Ich schlage mal vor, dass ihr nächstes Jahr auch mal selber ein Treffen macht, dann könnt ihr alles besser machen!


    Gruß Tobias

    Es ist wieder soweit!


    Nun zum achten Mal findet am 16. Juli 2016 das „8. Ulmer Simson & MZ Treffen“ auf dem Gelände des MCE Einsingen in Ulm-Einsingen statt!


    Wie in den letzten Jahren sorgt der MCE Einsingen für Essen und Trinken, u. a. gibt Thüringer Rostbratwurst und Fettbemmen.


    Leider kamen in den letzten Jahren immer wieder Leute am Sonntagnachmittag, deshalb weisen wir darauf hin, dass die Hauptveranstaltung am Samstag ist. Anreise ist am Freitagnachmittag ab 16 Uhr möglich. Abreise für die Übernachtungsgäste ist nach dem Frühstück am Sonntagmorgen.


    Der Verkauf von Ersatzteilen erfolgt ausschließlich durch die Firma „Roller und Moped Shop Müller, Erbach“, andere Verkäufer sind nicht erwünscht.


    Auf eine Voranmeldung über unsere Homepage wie in den letzten Jahren, verzichten wir dieses Jahr.


    Alle aktuellen Info´s und News gibt es auch auf unserer Facebook-Seite: Ulmer Simson und MZ Treffen


    Wir freuen uns auf euren Besuch!




    Und bei wievielen Plasteklos sind die Ölpumpen am ausfallen und die Jungs tanken dann halt gleich Mischung?
    Für mich wärs nichts!


    Bei so gut wie keinem. Die Getrenntölschmierung von Rollern funktionieren problemlos. Wenn die stillgelegt wird, dann meist nur weil der Öltank kaputt ist. Motorschäden durch defekte Getrenntölschmierungen sind ein Mythos, wir hatte in all unseren Jahren als Händler keinen einzigen so einen Fall.


    Bitte höre nicht auf die anderen und verfolge dein Projekt weiter. Ich finde es ein tolles Projekt. Übrigens der Aprilia sr50 Ditech hat auch eine elektronische Dosierung.


    MfG Tobias


    P.S. Selbst die MZ-Frischöldosierung läuft problemlos!

    die Leute die hier wirklich genaue beispiele bringen, wissen schon wo die Teile herkommen ...


    Das glaubst du vielleicht! Ich denk als Händler hab ich da mehr Ahnung!


    Als Endkunde musst du dich auf deinen Händler verlassen, dass du auch wirklich MZA bekommst.


    Ich selber musste schon bei Händlerkollegen bestellen, weil ich das Teil extrem dringend brauchte und es bei MZA nicht lieferbar war. Außerdem wollte ich das Teil nicht bei FEZ bestellen, weil ich wusste dass sie das Teil nicht in gewünschte Qualität haben. Am Ende bekam ich dann anstatt dem gewünschten MZA-Teil (war explizit als MZA-Teil ausgewiesen) ein FEZ-Teil.


    So ist es auch schon einigen Kunden von mir passiert! Also kein Einzelfall, sondern eine Masche einiger Onlinehändler, die billiges Zeug zum teurem Preis als MZA verkauft haben.


    Deshalb darf man als Endkunde nur dann von einen MZA-Teil ausgehen, wenn das Teil ein MZA-Logo hat oder es in einer MZA-Verpackung geliefert wurde.

    Da sind wir genau wieder beim Thema!


    Alles schimpft über MZA, aber der größere Müll (siehe dein Schloss) kommt von FEZ.


    Z.B die neuen Kowailit-Gummiteile von MZA sind Top Qualität, die von FEZ hingegen sind scheiße.


    Bevor ihr immer MZA schimpft, schaut doch erst mal ob die Teile auch wirklich von MZA kommt. Sicher hatte/hat MZA auch einigen Scheiß im Programm, dieser wird aber Stück für Stück durch bessere ersetzt.


    MfG Tobias

    Es ist wieder soweit!


    Nun zum sechsten Mal findet am 18. Juli 2015 das „7. Ulmer Simson & MZ Treffen“ auf dem Gelände des MCE Einsingen in Ulm-Einsingen statt!


    Wie in den letzten Jahren sorgt der MCE Einsingen für Essen und Trinken, u. a. gibt Thüringer Rostbratwurst und Fettbemmen.

    Leider kamen in den letzten Jahren immer wieder Leute am Sonntagnachmittag, deshalb weisen wir darauf hin, dass die Hauptveranstaltung am Samstag ist. Anreise ist am Freitagnachmittag ab 16 Uhr möglich. Abreise für die Übernachtungsgäste ist nach dem Frühstück am Sonntagmorgen.


    Der Verkauf von Ersatzteilen erfolgt ausschließlich durch die Firma „Roller und Moped Shop Müller, Erbach“, andere Verkäufer sind nicht erwünscht.


    Um besser planen zu können, bitten wir um schriftliche Anmeldung für unser Treffen.


    Das Anmeldeformular befindet sich auf unserer Homepage (www-muellers-mopedschuppen.de) links in der Menüzeile unter „ 7. Ulmer Simson & MZ Treffen“!
    Bitte das Formular ausfüllen (mindestens Name, Anschrift und E-Mail-Adresse) und ins Feld „Text“ die Moped- und Teilnehmerzahl setzen.


    Wir freuen uns auf euren Besuch!



    Ich weis. Gebaut wurden sie aber von ner Italienischen Firma in China soweit ich weis.. Dann nach DL importiert -> Importfahrzeuge...
    Kann ja sein dass die teuer sind aber: Ich such ja nur die Auspuffanlage :(


    Er hat dir den so ein Scheiß erzählt :dash:


    Das sc 050 und ts 050 wurden wie alle Mopeds von Simson selbst in Suhl hergestellt.


    Das einzige was nicht in Suhl gebaut wurde, waren die SM/GS 125 (von HRD in Frankreich), die Suhla Roller( von HerChee in Taiwan) sowie der Simson Hyper 125 und extra50pro Roller (in China).


    Alles andere wurde in Suhl gebaut!

    Deine Hupenbefestigung ist definitiv original!


    Die meisten S70E hatten diese Variante, aber auch einige S51E für den Export (z.B. Ungarn, Tschechien).


    Die S70C hatten dagegen immer die Hupe unter den Unterzugssteben befestigt.