Beiträge von rums


    Es ist wieder soweit!


    Nun zum sechsten Mal findet am 19. Juli 2014 das „6. Ulmer Simson & MZ Treffen“ auf dem Gelände des MCE Einsingen in Ulm-Einsingen statt!


    Wie in den letzten Jahren sorgt der MCE Einsingen für Essen und Trinken, u. a. gibt Thüringer Rostbratwurst und Fettbemmen.

    Leider kamen in den letzten Jahren immer wieder Leute am Sonntagnachmittag, deshalb weisen wir darauf hin, dass die Hauptveranstaltung am Samstag ist. Anreise ist am Freitagnachmittag ab 17 Uhr möglich. Abreise für die Übernachtungsgäste ist nach dem Frühstück am Sonntagmorgen.


    Der Verkauf von Ersatzteilen erfolgt ausschließlich durch die Firma „Roller und Moped Shop Müller, Erbach“, andere Verkäufer sind nicht erwünscht.
    Um besser planen zu können, bitten wir um schriftliche Anmeldung für unser Treffen.


    Das Anmeldeformular befindet sich auf unserer Homepage (www-muellers-mopedschuppen.de) links in der Menüzeile unter „ 6. Ulmer Simson & MZ Treffen“!
    Bitte das Formular ausfüllen (mindestens Name, Anschrift und E-Mail-Adresse) und ins Feld „Text“ die Moped- und Teilnehmerzahl setzen.


    Wir freuen uns auf euren Besuch!


    MfG Falk Müller


    Es ist wieder soweit!


    Nun zum fünften Mal findet am 6. Juli 2013 das „5. Ulmer Simson & MZ Treffen“ auf dem Gelände des MCE Einsingen in Ulm-Einsingen statt!


    Wie in den letzten Jahren sorgt der MCE Einsingen für Essen und Trinken, u. a. gibt Thüringer Rostbratwurst und Fettbemmen.

    Leider kamen in den letzten Jahren immer wieder Leute am Sonntagnachmittag, deshalb weisen wir darauf hin, dass die Hauptveranstaltung am Samstag ist. Anreise ist am Freitagnachmittag ab 17 Uhr möglich. Abreise für die Übernachtungsgäste ist nach dem Frühstück am Sonntagmorgen.


    Als besonderes Highlight dieses Jahr haben wir einen mobilen Leistungsprüfstand für Motorräder bis 100PS organisiert. Jeder kann also sein Moped/Motorrad auf seine tatsächliche Leistung überprüfen lassen.


    Der Verkauf von Ersatzteilen erfolgt ausschließlich durch die Firma „Roller und Moped Shop Müller, Erbach“, andere Verkäufer sind nicht erwünscht.


    Um besser planen zu können, bitten wir um schriftliche Anmeldung für unser Treffen.


    Das Anmeldeformular befindet sich auf unserer Homepage (www-muellers-mopedschuppen.de) links in der Menüzeile unter „ 5. Ulmer Simson & MZ Treffen“!
    Bitte das Formular ausfüllen (mindestens Name, Anschrift und E-Mail-Adresse) und ins Feld „Text“ die Moped- und Teilnehmerzahl setzen.


    Wir freuen uns auf Euren Besuch!

    Also das sich euer Treffen mit dem Ulmer Simsontreffen überschneidet, davor braucht ihr keine Angst haben!


    Unser „5. Ulmer Simson und MZ Treffen“ findet am 6. Juli 2013 statt. Weiteres demnächst in einen extra Thema!


    MfG Tobias


    P.S. Hab für den 19.07. - 21.07. gestimmt.

    Hm... was soll ich sagen, ich werde nicht noch mal zum Treffen kommen.
    Erstmal bin ich über eine Stunde in Zwickau rumgegurkt, um dieses Treffen zu finden, weil rein garnichts ausgeschildert war. Das fand nicht nur ich recht bedürftig, einigen anderen ging es genau so. Dann habe ich 5€ Eintritt bezahlt, um mir einen Kaffee für 1,50€ zu kaufen und einmal über den Platz zu gehen. Anschließend bin ich wieder nach Berlin gefahren.
    Die "Simsonfahrer" auf dem Platz haben einiges nicht begriffen, meiner Meinung nach. Da hacken die mit Gasanschlag und Tuningmotor an Menschenmengen vorbei, komplett unübersichtliche Situationen mit Gegenverkehr ebenso kaputter Spinner. Menschenmassen werden mit lautem Hochdrehen zum Platzmachen aufgefordert und der Platz war zu voll um alle Mopeds und Ostfahrzeuge raufzulassen.. Die Hälfte der, ich nenn sie mal Besucher mit "Moped" hat Zahnspangen in der Kauleiste und die andere Hälfte fährt auch Tuningscheiße. Ich habe ein einziges Originalmoped auf dem Platz gesehen, das war ein rattiger Star.


    Vielen Dank für diese Erfahrung. Leider habe ich die Aussagen von unseren Kumpels, die letztes Jahr da waren, nicht ernst genommen.


    Genau aus diesen Grund fahre ich nicht wieder nach Zwickau!

    Aus Materialeinsparung hat man so um 72-73 die einfach gekreuzten Speichen eingeführt! Da es dadurch aber viele Speichenbrüche gab, hat man dann wieder 78 auf die doppelt gekreuzten Speichen eingeführt.

    Wir vom IFA-Stammtisch sind auch wieder zurück :thumbup:


    Leider hat es uns am Anfang ziemlich erwischt mit dem Wetter :dash: aber auf der hälfte des Weges wurde es wieder besser.


    Insgesamt war es ein schönes Treffen bis auf das Wetter :thumbdown: wodurch der Platz ziemlich aufgeweicht war!


    Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist die Platzierung des Zeltes 8| Wenn wir ins Zelt ein Stück Fleisch gehangen hätten, hatten wir jetzt einen Schinken :D aber dass kann man ja nächstes Jahr ändern.


    Wenn es nächstes Jahr zeitlich passt, werde ich wieder kommen! Wir müssen nur drauf achten, dass wir das Ulmer Treffen und euer nicht gleichzeitig legen.