kann man den Kolben nun bedenkenlos umdrehen oder nicht??
Beiträge von simsonfahrer84
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
also bei renn und crosser maschinen wird die einfahrzeit in stunden gerechnet und da isses meist nach ner stunde schon fast getan - allerdings ist es dort etwas völlig anderes!
für simson gilt ungefähr folgendes: http://ostbock-mc-schwerin.home.t-link.de/mceinfahranl.htm
-
wenn du ihn richtig austrocknen lässt und biede öffnunbgen luftdicht verschließt rostet er nicht!
hat damit was zu tun das rosten eigentlich ne oxidation is - dazu aber sauerstoff benötigt wird!
und wo nunmal kein sauerstoff is kann auch nix rosten!
mfg
-
im harz!
-
Also kann ich den 70´er 4kanal auch mit der jetztigen zzp-einstellung fahren wenn soweit alles gut läuft....??
Denke ma man kann des dann inner schrauberwerkstatt machen lassen - wieviel mag des kosten??
mfg
-
...und wenn ich kein stroboskop hab??
isses denn überhaupt notwendig?? - wennse läuft läuftse! - und sie läuft gut!! hab ma noch mit originalzylinder den harz runter - bergab(es ging richtig bergab!!) und rückenwind 85 laut autotacho geschafft) - und da lief sie immernoch sauber - auch wenns gut hochdrehend war^^
davon abgesehn - angenommen sie läuft gut - und ich hau nen 70´er 4 kanal drauf - muss ich dann ZZP neu einstellen oder kann ichs so lassen??
mfg
-
Moin!
ja - topic sagt ja alles!Wie stellt man den Zündzeitpunkt bei ner elektronikzündung ein??
mfg
-
schon passiert^^
hab ich für ihn übernommen
ich hatte da wen der da wen kennt der wen kennt der in nem betrieb arbeitet, der da wen kennt der des gemacht hat....und des ganze fürn bierchen^^ -
die s70 kurbelwelle passt aber denn schon ohne weiteres in nen s51motor,oda?