das rad gehört einem aus rogätz.... im .net forum unter \"SD\" zu finden
mfg
das rad gehört einem aus rogätz.... im .net forum unter \"SD\" zu finden
mfg
Chuck Norris und Superman hatten eine Wette- der Verlierer trägt die Unterhose über der Hose.
Alle Leute haben Schlafanzüge von Superman- Superman hat einen Schlafanzug von Chuck Norris.
macht das ding lieber zu..kommt eh nur dummes gequatsche raus...ahnung hat hier auch kaum einer
wassergekühlte komplettmotor gibs derzeit nur bei schmiermaxe und mr-racing, lt wird es evtl demnächst ins programm nehmen (77ccm) ...
lt hat doch alles auf seiner seite...
ZitatAlles anzeigen
Original von Langtuning:
Es ist eine zusätzliche Lufteintrittsöffnung in den Luftfilterkasten einzubringen. Die beste Stelle der Zusatzöffnung ist oberhalb des Elektronikbausteins bis hin zur Originaleintrittsöffnung unter der Sitzbank. Der Querschnitt sollte 30 Quadratzentimeter nicht unterschreiten!
Die Platte mit der originalen Luftfilterpatrone ist herauszubauen. Der Bund, der die Patrone hält, wird mit einer Eisensäge vollständig entfernt. Mit einem Hammer sind alle Erhöhungen zu beseitigen. Das entstandene ca. 10 cm große Loch ist peinlich genau zu entgraten! Das umgebaute Blech dann wieder einbauen. Für bessere Abdichtung kann 5 mm um den Rand etwas Fett geschmiert werden. Die vier Plastenippel, die keine Schrauben enthalten, sind mit einem 2,5 mm Bohrer aufzubohren. Danach ca. 15 mm lange und 3 mm starke Blechschrauben 10 mm tief einschrauben, also 5 mm herausschauen lassen.
Je zwei Schrauben werden mit 1 mm Kupferdraht ( von Lichtspule ) verdrillt und dann verbunden, damit die neue Luftfiltereinheit befestigt werden kann.
Die Luftfilterpatrone wird wie folgt beschrieben hergestellt. Ein PVC Spiegelring wird mit einer Strumpfhose aus 97 - 100% Polyamid umspannt, damit die Luft durch zwei Filterschichten gehen muss. Die Strumpfhose wird dabei einfach auf beiden Seiten verknotet und mittelstraff gespannt. Wird diese zu locker gespannt, stimmt das Benzin / Luftgemisch nicht mehr. Auch schwingt dann die Strumpfhose beim Ansaugtakt mit und verschlechtert die Gasannahme.
Der so umspannte Spiegelring wird dann noch mit Klebeband umklebt, damit die Strumpfhose bei der Befestigung nicht einreißt.
Zum Schluss befestigt man die Luftfilterpatrone über dem Loch und zieht den verdrillten Kupferdraht an.
Wenn man dann die Schrauben noch etwas anzieht, spannt sich der Draht und drückt die Patrone an das Blech.
Vor der Montage des Filters sind alle Plaste & Metallspäne sorgfältig zu entfernen!
Es ist darauf zu achten, dass die Luftfilterpatrone am Blech anliegt, damit kein Schmutz angesaugt wird!
Der originale Ansauggummi erfüllt bei allen Tuning Zylindern mit BVF Simsonvergasern seinen Zweck.
Bei allen Zylindern mit Membranesteuerung muss als Ansauggummi ein Telegabelfaltenbalg vom Simson verwendet werden, damit der Motor mehr Luft ansaugen kann. Dazu muss der Luftfilterkasten aufgefräst werden, damit der Faltenbalg saugend an den Wänden anliegt und so kein Schmutz oder Regen angesaugt werden kann! Der originale Plastestutzen für den Ansauggummi wird daher komplett rausgefräst oder gefeilt.
Der Faltenbalg sollte mit 1,5 Falten im Kasten stecken. Der Faltenbalg darf keine Löcher haben!
Auch hier müssen alle Plastespäne sorgfältig entfernt werden!
Die Strumpfhose einfach um das Blech zu spannen oder Filterfliess zu verwenden, ist für LT Zylinder nicht gestattet!!!
aber 1300 fürn motor :eek:
respekt... aber wird sich bestimmt lohnen
mfg
hammer! felgen, schwinge, bremse, radnabenabdeckung-alles schwarz-geil :super:
ok rücklicht gefällt mir nicht, das beige passt auch net recht aber sonst sehr gut gelungen
mfg
das ist egal welches öl du fährst! die sind alle gleich gut!
catrol riecht zb am besten durch das rizinusöl, motul800 fahren ich bzw paar kumpels von mir(simson, ktm...)--> keine probleme gehabt...
ich würd motul fahren, da es noch etwas billiger ist als die anderen...
mfg
nee die simme ist soweit komplett(tankdeckel in gold fehlt..), der motor war eh schon raus, da übern winter ein neuer rein soll...
es gibt was neues
ZitatAlles anzeigen
Original von Zerspannungsprofi:
Also ich bekam heut früh einen Anruf von der Kripo das meine Kick wieder aufgetaucht ist.Man sagte mir ich könne sie nach der Spurensicherung abholen.
![]()
Naja was soll ich sagen ich bin froh das sie wieder in MEINER Garage steht.
Hier mal noch nen Pic wie sie jetzt aussieht.Achja wenn euch wer einen vergoldeten Tankdeckel anbietet ist das MEINER. :motz:
Mfg Lars
PS. hab mir schon einen Kasten Bier geholt :mrgreen:
Zitat
Original von Charles:
ergo überleg mal wer alles davon wusste was du in der Garage hast, dann versuch mal unauffällig da anzusetzen
ja so siehts aus...aber die polizei hat schon genau das gleiche gesagt... also augen offen halten und helft ihm die karren wieder zu finden...
die schweine ham ja auch meinen vergaser mitgenommen...es sind also paar leute geschädigt, nicht nur er selbst...
ZitatAlles anzeigen
Original von Schwarzfahrer:
Ich habe meinen Eindruck geschildert. Ich denke mal ich habe damit den Firmen nicht geschadet.
Um mal was festzuhalten:
Ich habe NIE gesagt es sei eine Spielerei.
Es kommt mir nur so vor!
Außerdem hatte ich mit allen Firmen schon was zu tun. Damals so wie heute
Ich weiß nicht warum er das getan hat, mich würde es aber interesieren!
Ich habe nicht über die Firma Lang geurteilt oder gewertet. Es ist legiglich ein Eindruck von damals zu heute!
BASTA!
Ich stellte aber diese großen Veränderungen fest und bildetet mir meinen Eindruck den ich nunmal hier geschildert hab!
na das nenn ich mal ne antwort! dem hab ich nix hinzu zu fügen...
simson: du hast rein gar nix zu thema beigetragen! du schreibst nur ot hier rein! das stört mich ein wenig