Beiträge von schwalbe72

    wie jetzt? Diesen Samstag sind in Schleiz klassische Rennen! Da muss ich auch hin..., hoffentlich finde ich einen Fahrer!


    P.S. würde mich über Bilder von den gelben Rs1000 freuen!


    Hab auch nochmal im netz nachgelesen..., die Straßenversion hatte 70PS aber für rennzwecke konnten die mit dem Wartburg Motor gute 90PS erreichen...und da der Besitzer früher mit dem geschoß in Schleiz und Frohburg auch Rennen gefahren ist wird dessen Leistungsangabe wohl stimmen!

    Ich weis zwar jetzt nicht was du mit Melkus-Wartburg 353 meinst..., aber eigentlich waren das ja alles nur selbst umgebaute 353er! So ein Rs1000 war vor kurzen bei Ebay drin..., ist für schlappe 30.200euro rausgegangen!

    Der macht laune, aber wie gesagt ist halt noch nicht ganz fertig!
    Ehrlich gesagt hätte ich echt übelst schiss nen Unfall mit der Bude zubauen! Weil es gibt ja nichts mehr dafür! Wenn die GFk-Motorhaube einen Riss hat darfst du dir nen neue anfertigen lassen!


    Der soll ja auch bloß bei Oldtimerausfahrten teilnehmen und keine rennen fahren!

    Der hat auch noch nen Selbergebauten Auspuff..., der Sound ist unbeschreiblich geil! Ich muss jetzt erstmal schnell ne Klausur schreiben und dann setzte ich Bilder rein!

    Also der bei uns steht hat fast 90Ps (Angabe laut Besitzer) die haben vor kurzen den Zylinderkopf noch ein ordentliches Stück abgezogen!
    Setze morgen Bilder rein! Kann aber schon so viel sagen: Der ist Weiß und hat 2 Grüne schmale streifen auf der rechten seite!
    Naja, werdet es ja morgen sehen!


    major_tom: Wo stehtn der Rs1000 auf dem Bild? Also in welcher Ausstellung?

    Ja genau, Wartburg ist ein 2takter! Keine Ahnung wo bei den Serienmotoren die höchstdrehzahl liegt aber der Rs1000 ist doch absolut hochgezüchtet! Der hat 3 Mz-vergaser und dreht knapp über 8000! Hätte echt nicht gedacht, das ein 2takter so einen Anzug entwickeln kann! Original haben die Motoren auch 4 Gänge aber für den Rennsport haben die noch einen gang reingebastelt und das ganze Triebwerk als Mittelmotor eingebaut!

    hab noch ein Bild von so einem Fahrzeug gefunden!
    Bilder von dem Fahrzeug, dass wir gerade aufbauen folgen! Damit ihr euch das besser Vorstellen könnt!

    Ich bin noch ganz durchn Wind..., Naja, hat zwar jetzt nichts direkt mit Simson zu tun, aber ich denke das der DDR-Rennsport für viele eine Rolle spielt!
    Ich war gerade bei meinem Vater im Betrieb und wir bauen dort seit ca. einen jahr einen Melkus rs1000 auf! (Keine Ahnung ob das jemanden was sagt, auf jeden Fall mit Wartburg Motor und nur 101 Stück gebaut usw.) Aufjeden Fall ist der heute nach langer restauration soweit fertig geworden, das die ersten Fahrversuche gemacht werden konnten! Mein Vater so, los fahr mal mit..., ich mir das natürlich nicht entgehen lassen und reingesetzt! Naja dacht mit so mit knapp 90PS wird der abgehen wie ein 90PSer Golf oder so! Gut mein Vater fährt von unseren Hof, gut ging ja noch alles! Auf einmal latscht der das Gas voll durch..., die Hinterräder drehten durch und suchten verzweifelt nach Grip und dann ging die Bude ab, aber übelste Sorte! Ich würde denken wie ca.220Ps in einen kleinen Pkw! Sowas habe ich echt noch nie erlebt! Ich kanns nicht beschreiben wie geil das ist, wenn der 3Zylinder Wartburgmotor über die 8000 Umdrehungen hochjagt! Wir waren auf 300m schon bei guten 80 Sachen und das war erst der 2. von 5 Gängen!


    Habt ihr auch schon mal sowas erlebt und kennt sich jemand mit den Rs1000 aus?

    Ich höre hier im Forum viel über Rollerfahrer..., bei mir zuhause kenne ich keinen mit einem Gurkenhobel, die fahren alle Simme! Bei mir in der Schule stehen nur Simsons und 2 125er aber kein einziger Plastebomber!


    Toll, ich will auch mal so einen Schwulen Roller versägen!


    Mfg