Servus,
wollte hier auch mal meine Meinung kundtun, habe mir dieses Jahr auch ne S51 gekauft. Auf was man meiner Meinung nach achten sollte, ist, dass das Teil keinen Rost hat und dass es nicht geklaut wurde, sprich; saubere Papiere und Kaufvertrag. Alles andere ist, wenn man von den Teilen nicht so viel Ahnung hat nicht ganz so leicht zu erkennen. Ich empfehle dir, mach eine längere Probefahrt (halbe Stunde oder mehr). Wenn dir dabei was auffällt, das ernster ist, musst du entweder den Preis drücken oder sie stehen lassen. Ach ja, vor der Probefahrt checken, dass das Moped auch wirklich kalt ist, ein warmes Moped kann schon einiges an Problemen verstecken (wobei das Moped im Winter sowieso nicht so gut anspringen wird, wie im Sommer).
Für Sachen, auf die du achten solltest, gibt's im Internet jede Menge Checklisten, ich glaube auch bei den Mopedfreunden Oldenburg.
Die Schrauberarbeiten die anfallen, sind zum größten Teil machbar, aber besonders am Anfang zeitaufwendig. Wenn du ein entsprechendes Moped erwischst, werden es auch entsprechend viele und verhältnismäßig teure sein.
Zum Thema Preis: Je südlicher und westlicher du in Deutschland kaufst, desto teurer wird's. 700€ und weit mehr sind schnell für ein "nur" mäßiges Moped bezahlt.
Zum Thema Transport: Man kann glaube ich für 10-20€ Motorradanhänger mieten, wenn du ne AHK hast.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen...