Sorry, meinte AKF
Beiträge von Simon-R
-
-
Was genau hat das verkorken gebracht? Mehr Anzug? Höhere Endgeschwindigkeit? Eigentlich kann ja nur das Drehmoment steigen, da höhere Kompression.
-
Wie fädelt man eigentlich am besten die Blinkerkabel ein? Ein Stück Kabel ranlöten und später wieder entfernen? Ich hab ein Stückchen Kabel rangerödelt, aber trotzdem ewig für einen Blinker gebraucht.
-
Ich hab ziemlich gute Erfahrungen mit Schubter gemacht. Lieferzeit meist 3-4 Tage. Auch die Preise sind gut. AKF[Edit] scheint mir noch billiger zu sein, aber auch nicht sehr viel.
-
Probier mal, ob das Reinschrauben der Stellschraube vom Choke was bringt.
-
Neuer Schlauchnippel würde ja auch reichen. Bist Du Dir ganz sicher, dass des am Ende des Schlauches sifft? Bei mir war mal eine nicht 100prozentige festgezogene Überwurfmutter, die siffte.
-
Ich tippe auf ein unpassendes Zahnrad oder falsche Montage
-
Evtl. eine Zeit lang in der Sonne stehen lassen, so dass das Wasser verdunstet. Besser wäre aber den Vergaser zu öffnen und gründlich zu reinigen. Wenn das alles nicht hilft, ab zum Händler damit. Sollte nicht so teuer werden.
-
Vape Zündung ist mir ein bisschen zu teuer, obwohl 100W nicht schlecht wären. Außerdem; wie soll ich das Lüfterrad dann auf der Schwungmasse befestigen? Komplette Vape Zündung kostet ca. 95€ bei schubert. 12V E-Zündung und Schwungmasse kosten zusammen 85€. Auch nicht gerade wenig. Ich hatte mit 40€ nur für die Grundplatte gerechnet.
-
Hi,
ich möchte in meinen KR51/1 Motor(Zweck siehe Profilbil
) eine Elektronikzündung einbauen. Soweit ich weiß, passt eine S51 E-Zündung ohne probs in die alten Motoren.
1)
Was müsste ich beim Einbau beachten, außer den richtigen Zündzeitpunkt einzustellen. Momentan hab ich eine Super Einfach Elektrik verbaut( Totschalter, auf jede Spule einen Scheinwerfer. ) Könnte die Elektrik so bleiben? Muss evt ne Batterie rein?
2)
was für Qualitätsunterschiede gibts es zwischen den Zündungen von
>AKF< und >Schubert< 30€ sind schon allerhand...
3)
Könnte ich beide Spulen auf Dauer auch mit 55W belasten oder brennen die mir dann durch? Hab nämlich gehört, dass die Spulen vom S51 klaglos ne 55er Birne vertragen.
4)
Haben die E-Zündungen andere Maße, so dass ich eine andere Schwungmasse brauch? -
Wie genau kann ich erkennen, ob die in Ordnung sind? Beides auf Durchgang prüfen oder Widerstand messen?
-
Der DDR Einachser E930 ( Link ) hat meines Wissens so eine Begrenzung drin. Wofür genau brauchst Du denn so ein Teil?