immerhin hast du nicht einfach die kurve gekratzt... finde ich schon löblich und die kosten halten sich ja in grenzen - nur mist dass es nicht wirklich deine schuld war
Beiträge von dAm0n2k
-
-
So den Dichtgummi am Flansch haben wir erneuert und den Gummistutzen zwischen Vergaser und Herzkasten mit 2 Schellen dicht gemacht.
Auf den Bremsenreiniger reagiert sie nicht mehr, scheint also alles dicht zu sein.
Geändert hat sich nur leider noch nix an der Gasannahme. Ohne Choke geht sie aus, fahren kann man auch nur mit Choke, wenn man langsam Gas gibt. -
also simmerringe sind dicht-die hab ich mit starthilfespray abgesprüht... die dichtung vom vergaser hats zerlegt am flansch-kA ob gerade eben erst oder schon länger. muss ich wohl mal ersatz suchen :-/
-
ohne choke bleibt sie aus... mit choke kann man vorsichtig gasgeben - im stand ziemlich gut, wenn man fährt noch vorsichtiger...
simmerringe müsste ich mal kontrollieren....
-
sauber ist er.... düsen haben wir mit druckluft durchgepustet.....
-
Guten Abend,
ich weiß langsam nicht mehr weiter - die S50 von meinem Cousin mit S51 Motor, E-Zündung und 60er Zylinder springt mit Choke an. Sie läuft solange der Choke gezogen ist, beim Gasgeben geht sie aus. Versucht man den Choke wegzunehmen geht sie auch aus. Vöölig egal auf welcher Stellung die Nadel hängt oder wie die Gemischschraube gedreht ist... Woran liegt das? Drin ist ein BING 17/15/1103. Helft uns mal auf die Sprünge.... Kanns an der Zündung liegen?
-
top... dann ist hier alles geklärt
DANKE EUCH
-
Na das ist doch mal eine Antwort
reichen die 500ml?
-
Hallo Simson-Freunde...
Leider kann ich in der SuFu nicht wirklich was finden. Mein Cousin und ich haben nach drei Jahren meine KR51/1 und seine S50-B aus der Garage gerollt. Ich gehe davon aus, dass nach der Zeit definitiv das Getriebeöl mal neu rein muss. Irgendwie ist mir so als müsste es SAE 80W API GL-3 sein. Das hab ich allerdings nicht gefunden - tuts was wenn ich SAE 80W API GL-4 reinkippe (Liqui Moly)? Ist die Füllmenge 500ml? Hab das alles über die Jahre vergessen -.-
Danke, Stefan
-
Also den Keil werd ich mir scon holen - aber die Kontakte sind mir zu teuer.... Es hat doch auch so geklappt bis jetzt
DANKE DANKE DANKE
-
hm.... wie gesagt - an meinem alten Motor ist dieser Halbmond ja dran... aber wenn das nur so ist, dann kann ich den doch bestimmt dort rausnehmen (schlagen) und bei meinem anderen Motor wo er fehlt einsetzen - oder?
-
Hallo,
ich habe bei meiner Schwalbe den Halbautomatik-Motor ausgebaut und dafür den alten Schwalbe-Motor (mit dem großen linken Seitendeckel) eingebaut. Allerdings muss ich auch die Lima mitwelchseln. Nun ist mir aber aufgefallen dass die Welle, wo die Lima rauf kommt gar keine Nase hat... Sind die nicht kompatibel und ich muss mir ne andere Zündung kaufen oder was?Danke für die Hilfe
Stefan