Beiträge von coolhand2002

    @ simmiS50freak


    stimmt deine schaltung mit dem originalen schaltplan überein?
    normalerweise haben zündung und rücklicht nichts miteinander zu tun(wegen, wie schon gesagt, der unterschiedlichen spulen).mit masse kann es auch nichts zu tun haben weil die masse ja so oder so alle spulen versorgt.

    wenn du ein normales versicherungskennzeichen hast ist das egal wo es drangemacht ist bzw. beleuchtet wird.hauptsache es ist gut sichtbar irgendwo hinten angebracht.die oberfläche(der lack) des kennzeichens ist wie ein katzenauge => das heißt es reflektiert sobald eine lichtquelle draufleuchtet also sieht man das was draufsteht so oder so...
    wie das aber bei einem großen kennzeichen ist weis ich leider auch nicht!

    ich verstehe nicht warum ich mit meinem 60ccm/2k so schnell fahren kann wie mancher 60er/4k :zunge: .naja,wie schon mal gesagt...


    ...meine KR51/2 fährt auf der geraden ihre 90kmh,
    ich werde mir aber demnächst bei RZT nen 60ccm/6k von Replica Series holen,mal sehen wie der läuft. :biglaugh:

    @ burns25


    was heißt hier stümper???hast du nen vogel oder was.ein forum ist nun mal da um fragen zu stellen und es kann ja nicht jeder alles wissen.ich bin zwar auch noch nicht sehr viel länger da als du aber ich spucke nicht so große töne.arbeit dich erst mal hoch mit deien 15 beiträgen!!!wenn du dann bei 500-1000 beiträgen bist kannste aufmucken....


    @NoPolicePleace-2


    was hastn für ne übersetzung?
    ich hatte bei meinem 60er2k ne 16 zu 31 übersetzung und die is ihre 90kmh auf der geraden gelaufen.zur zeit habe ich ne 15 zu 31 übersetzung und die läuft gerade mal noch 75 kmh.

    must du mal schauen ob du einen rennvergaser wie z.b. amal mit so einem 16er flansch findest.ich würde aber sagen das das nicht so viel bringt.wenn dann würde ich den einlass vom zyli auf19mm aufdrehen und gleich nen 19er amal kaufen oder einen originalen vergaser auf 19mm aufdrehen.oder du nimmst einen stino 16N-8 oder 16N-11
    vergaser.die hamm ne große bedüsung von haus aus.da kannste dann größere ne hauptdüse reinmachen(max.80er).

    sieht nicht schlecht aus, nur der anker ist meiner meinung nach zu hoch gebogen und ein M-lenker würde noch gut passen.
    aber für den anfang nicht schlecht!!! :glowface:

    @ Habichtraser


    sowas wollte ich auch machen.man bekommt es aber nicht zugelassen bzw. eingetragen da es ebend selber gebaut ist.
    oder man hat das geld und lässt das teil dann prüfen.da brauchst du das teil aber mindesten 3 mal falls bei einem test etwas schiefläuft...