Beiträge von Jointi

    Morgen Gemeinde,


    Der Umbau der Nadeldüse des Gasers hat Erfolg gebracht, die Leistung war nun da und ich bin schon so um die 100km ohne größere Probleme gefahren, habe den Vergaser um etwa 2/8 Umdrehungen von der Grundeinstellung aus abgemagert & nun dreht sie auch sauber hoch.


    Allerdings habe ich kurz vor Volllast dauernd Fehlzündungen. Meine simme ruckelt ein wenig, dann knallts 4-5 mal schnell hintereinander, ich nehme das Gas wieder weg und beschleunige wieder langsam & dann gehts meistens.


    Desweiteren habe ich ein seltsames Kerzenbild, die Elektrode ist Rehbraun und außenrum ist sie total ölig, look:


    Grüße
    #Jointi

    Okay, habe jetzt eine weitere Testfahrt gemacht und ich denke ich habe das bzw. ein Problem gefunden. ...


    Also, ich hab die Kerze erstmal ausgebaut - schwarz. Trocknen lassen und abgewischt .. dann hab ich sie mit geschlossenem Benzinhahn angetreten und das Standgas war sauber eingestellt und sie drehte super hoch. Bis sie angefangen hat zu stottern, als der Sprit aus den Leitungen verbraucht war... ich öffne den Benzinhahn... Die Drehzahl geht total runter und sie nimmt kein Gas mehr an, säuft ab... Ich mache den Benzinhahn zu & sie läuft ..


    Wäre es die Vergaser oder Schwimmereinstellung dann müsste es doch konstant scheiße laufen oder ?
    Ich könnte mir vorstellen dass in dem Tank so viel Druck ist, dass das Benzin halt schneller durch die Benzinschläuche zum Motor läuft als sont ... Macht das Sinn ? Draußen sinds 35C°
    Wobei ich meine Theorie auch schon wieder anzweifel da ich beim besten Willen nicht glaube, dass der Tank Luftdicht schließt. :huh:

    Morgen, so erstmal vielen dank für die Antworten. :)


    Ich habe den Vergaser komplett zerlegt und gereinigt, den Schwimmer auf 28mm Abstand zwischen Oberkante und Gehäuse eingestellt und die Zündung auf 0,4mm Abstand eingestellt, jetzt läuft sie, hat die Leistung die ich mir gewünscht habe.


    aaaber.... Sie dreht sauber hoch, sobald ich aber 2 sek im Leerlauf bin und dann am Gaszug drehe verschluckt sie sich total und stirbt manchmal auch ab ... Dabei kommt kein Rauch aus dem Auspuff.. Vergasereinstellung ist die Grundeinstellung.
    Wenn ich dann den Benzinhahn kurz mal schließe läuft sie ein bisschen flüssiger, sobald er wieder auf ist, stirbt sie beim Gaswechsel ab ... Die Leistung hat sie aber & sie dreht auch sauber hoch ... :S

    Also ne kleinere Nadel bestellen, wird sie dann nicht noch fetter weil mehr durchfließen kann oder hab ich n Denkfehler ?


    Achja, wenn ich Vollgas gebe, kommt aus einer Öffnung(?) rechts von der Standgasschraube Benzin raus, was hat das zu bedeuten ?


    *edit* gibts denn überhaupt so eine Art Grundeinstellung für den Vergaser? :D
    Das mit dem komplett reindrehen und rausdrehen bis sie voll anzieht ist mir auch noch nicht so ganz klar, da sich der Motor doch unter Last ganz anders verhält oder ?


    So viele Fragen, sorry :S

    Servus Leute, ich habe mir im Winter eine ziemlich zerzauste Schwalbe zugelegt und mittlerweile so weit restauriert, dass sie Fahrbar ist.. Heute hab ich sie angemeldet und bei den ersten Fahrversuchen hab ich dann gemerkt, dass sie überhaupt nicht auf Touren kommt.


    Die Grundeinstellung für den Vergaser hab ich mittels SuFu schon herausgefunden;
    16N1-5 (KR51/1):


    Hauptdüse: 67


    Nadeldüse: 215


    Teilastnadel: 08 / 2A512


    Kerbe von oben: 3


    Leerlaufdüse: 40


    Leerlaufluftschr. Umdreh.: 0,5-1


    Startdüse: 50


    Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 7
    Ich habe aber einige Fragen, was bitte bedeuten die Zahlen, da ich ursprünglich aus dem Modellbau komme, würde ich ja behaupten, dass die Hauptdüse 67 Umdrehungen rausgedreht sein sollte, das kommt jedoch nicht so ganz hin. ?(
    Wie kontrolliere ich den Schwimmerstand ?


    Desweiteren wunder ich mich warum hier so viele Nadeln aufgelistet sind, ich habe bisjetzt nur Standgas und ich denke mal die Hauptdüse ausfindig machen können..
    Ich habe schon nach etlichen Bildern im Internet gesucht die mir noch weitere Nadeln an dem Vergaser zeigen könnten, blieb aber erfolglos..


    Nun aber erstmal zum eigentlichen Problem.


    Sie dreht nur schwer hoch, wenn ich gleich Vollgas gebe kommt gar nichts weil sie sich verschluckt, wenn ich den Gashahn langsam aufdrehe kommt sie schon eher, im zweiten Gang ist dann aber endgültig vorbei und sie macht mehr Lärm als Geschwindigkeit, kommt einfach nicht auf Drehzahl.


    Ich würde ja sagen, dass sie viel zu fett eingestellt ist, laut beschreibungen aber ist die eine Düse je weiter sie rausgedreht ist - desto magerer sollte dann auch das Gemisch sein.
    Nur ist sie schon zu ca. 90% rausgedreht, sobald ich sie weiter reindrehe geht gar nichts mehr...
    Kann ja auch nicht ganz richtig sein ..
    Der Gaser ist sauber, hab ihn komplett zerlegt gehabt als ich sie zusammengebaut habe, Zündkerze ist neu, Luftfilter sauber (neu) im übrigen ein offener, von daher kann es ja eigentlich auch nicht daran liegen dass sie nicht atmen kann ...



    Grüße,


    #Jointi

    Halllo erstmal!


    So, nach einiger Zeit gibts nun auch mal wieder ein Update.. hatte viel um die Ohren und das Wetter war ja eh für nichts zu gebrauchen ..


    Gestern hab ich mich mal wieder rangemacht und mir angeschaut warum denn das Licht eigentlich nicht funktioniert. Dann hab ich erstmal den kompletten Scheinwerferkasten abgebaut und mir das Zündschloss angesehen, einige Kabelschuhe waren abgebrochen oder extrem verrostet, sodass es kein Wunder war dass da nichts ging..
    Leider hatte ich keine passenden Kontaktstecker und Löten wollte ich auch nicht, da ich eigentlich schon überrascht war, dass die Schwalbe so "viel" Kabelei besitzt..
    Also hab ich mir den Schuh zurechtgebogen und angsteckt, und ... das Licht leuchtet. :) ... manchmal :waiting:

    Vielleicht ist es nicht richtig geerdet wenn es nicht im Scheinwerfekasten eingebaut ist? Keine Ahnung, auf jedenfall war ich schonmal froh dass irgendwas geklappt hat. :D
    Beim nächsten mal hab ich hoffentlich mehr Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen.
    Ich werde mir im Laufe der nächsten Tage noch Getriebeöl besorgen, eine neue Sitzbank bestellen und mich um die Blinker kümmern, die im Moment mein größtes Sorgenkind sind, da ich keine Ahnung habe, wo ich einen neuen Schalter herbekomme und ob die dann auch wirklich ordnungsgemäß funktionieren werden. Mal schauen. :)


    Desweiteren hatte ich nun noch die richtige Abdeckung für die Zündung angebaut, da hatte ich ja zuerst die vom alten Motor angebaut. :rotwerd:


    Hoffe beim nächsten mal kann ich mal über größere Veränderungen berichten, doch im Moment ist die Zeit echt knapp. ;(


    Viele Grüße,
    #Jointi


    *Edit*


    Simsonrocker, danke für die Info, ich werd mich mal in einem Shop hier um die Ecke umschauen!

    Grüß Gott.


    Heute hab ich nur ein kleines Update. Ich hab mein GunGum rausgekramt, womit ich einst den Auspuff von meinem Civic geflickt habe, doch diesesmal hab ich es an den Krümmer der Schwalbe geschmiert da er dort schon gut gesifft hat, und das nach kürzester Zeit. Desweiteren ist die Schelle die das Endstück mit dem Schalldämpfereinsatz mit dem restlichem Pott verbindet ein wenig zu groß und dort kommt auch jede Menge Qualm raus.
    Ist das "normal" oder würde eine neue (kleinere?) Schelle abhilfe schaffen ? Also das Endstück ist auch leicht zu bewegen, zwar fest, aber es hat halt noch gut Spiel . Ein Zurechtbiegen der Schelle hat nur bedingt geholfen, bin irgendwie schon am überlegen wie ich da noch was machen könnte aber bis jetzt ist mir bis auf eine neue Schelle noch nicht viel eingefallen.


    LG


    #Jointi

    Achja eine Frage stell ich mir grad noch, sind die Blinker an der Schwalbe eigentlich Pflicht, also müssen die funktionieren oder ists auch erlaubt wenn sie keine Funktion haben aber vorhanden sind ?


    LG
    #Jointi

    Stimmt, löten hätte ich nicht zwingend gemusst, doch ich bin nicht so der Fan von Steckverbindungen, und naja, wenn man schon alles in der Garage stehen hat. :D
    Und vielen dank für die Tips, falls das mit dem Schalten nochmal vorkommen sollte werd ich mir die Links auf jedenfall zu Herzen nehmen. :)


    Das Video ? Na gut :biglaugh: Aber naja, ist halt nichts besonderes, wollt nur kurz den Moment des ersten Laufes festhalten, und das Endstück vom Auspuff hat zu dem Zeitpunkt halt auch noch gefehlt. :D http://www.youtube.com/watch?v=STGJU6zHF4o


    Liebe Grüße.


    #Jointi