Servus Leute, ich habe mir im Winter eine ziemlich zerzauste Schwalbe zugelegt und mittlerweile so weit restauriert, dass sie Fahrbar ist.. Heute hab ich sie angemeldet und bei den ersten Fahrversuchen hab ich dann gemerkt, dass sie überhaupt nicht auf Touren kommt.
Die Grundeinstellung für den Vergaser hab ich mittels SuFu schon herausgefunden;
16N1-5 (KR51/1):
Hauptdüse: 67
Nadeldüse: 215
Teilastnadel: 08 / 2A512
Kerbe von oben: 3
Leerlaufdüse: 40
Leerlaufluftschr. Umdreh.: 0,5-1
Startdüse: 50
Kraftstoffhöhe Gehäuseoberkante: 7
Ich habe aber einige Fragen, was bitte bedeuten die Zahlen, da ich ursprünglich aus dem Modellbau komme, würde ich ja behaupten, dass die Hauptdüse 67 Umdrehungen rausgedreht sein sollte, das kommt jedoch nicht so ganz hin.
Wie kontrolliere ich den Schwimmerstand ?
Desweiteren wunder ich mich warum hier so viele Nadeln aufgelistet sind, ich habe bisjetzt nur Standgas und ich denke mal die Hauptdüse ausfindig machen können..
Ich habe schon nach etlichen Bildern im Internet gesucht die mir noch weitere Nadeln an dem Vergaser zeigen könnten, blieb aber erfolglos..
Nun aber erstmal zum eigentlichen Problem.
Sie dreht nur schwer hoch, wenn ich gleich Vollgas gebe kommt gar nichts weil sie sich verschluckt, wenn ich den Gashahn langsam aufdrehe kommt sie schon eher, im zweiten Gang ist dann aber endgültig vorbei und sie macht mehr Lärm als Geschwindigkeit, kommt einfach nicht auf Drehzahl.
Ich würde ja sagen, dass sie viel zu fett eingestellt ist, laut beschreibungen aber ist die eine Düse je weiter sie rausgedreht ist - desto magerer sollte dann auch das Gemisch sein.
Nur ist sie schon zu ca. 90% rausgedreht, sobald ich sie weiter reindrehe geht gar nichts mehr...
Kann ja auch nicht ganz richtig sein ..
Der Gaser ist sauber, hab ihn komplett zerlegt gehabt als ich sie zusammengebaut habe, Zündkerze ist neu, Luftfilter sauber (neu) im übrigen ein offener, von daher kann es ja eigentlich auch nicht daran liegen dass sie nicht atmen kann ...
Grüße,
#Jointi