Servus.
Cool erstmal danke für die vielen Rückmeldungen!!
Und ähm, ja, es ist wirklich eine KR 51/1, hab ich das doch tatsächlich durcheinander gebracht. Sorry
Und Pitti, vielen dank, jetzt wo Du es sagst, mir kam es auch schon leicht komisch vor dass es dort einfach so rau endet, dankeschön.
Heute war wieder einfach das Wetter viel zu gut, sodass ich mich nicht direkt an den Schreibtisch gesetzt habe um für die anstehende Physikklausur zu lernen, ich bin irgendwie doch in der Garage hängen geblieben. (Zum Glück ) Denn heut hab ich echt schon ziemlich was erreicht find ich.
Zuerst hab ich mich wieder an die Zündung gemacht, und die vier Kabel für den Unterbrecherkontakt und ich denke mal die Beleuchtung zusammengelötet. (Was, wenn man Farbenblind ist, echt zu ner Mission werden kann)
Aber auch diese Hürde konnte ich dann überwinden und das ganze schaut nun so aus:
Dann hab ich mich wieder an den Vergaser gemacht und ihn nun erfolgreich eingebaut, das Standgas so Pi x Daumen eingestellt und ihn wieder festgeschraubt. Der Gaszug war auch oben am Hebel nicht eingebaut und bis ich diese Technik verstanden hatte waren auch schon wieder 20min. vergangen doch dann lief es endlich. und ich konnte den Vergaser vom Lenker aus bedienen.
Dann hab ich schnell das Lüftungsführungsblech angebaut, wo ich dann auch ins Zweifeln kam, ob es halt so aussehen muss wie es aussieht.
1:25er Mischung von meinem 1:5er Modellwagen abgezwackt und ab in den Tank damit. erstmal geschaut ob der arg verdreckt ist und ihn so mal durchlaufen lassen doch ich konnte nichts erkennen, also an den Spritfilter angestöpselt und dann zum Vergaser, ein paar mal getreten, bis mir eingefallen ist das die gute Simson ja auch einen Choke besitzt.
Nachdem ich dann auch herausgefunden habe wann er geöffnet und wann geschlossen ist, hat sie auch schon ein kleines Grummeln von sich gegeben.
Allerdings springt andauernt irgendein Gang rein und das Hinterrad dreht sich dann mit wenn ich sie antrete. Zumindest wars anfangs so, mal schauen ob sich da noch ein Problem draus entwickelt. Nachdem ich auch ein wenig am Gashahn gedreht habe lief sie relativ konstant, ich hab das Standgas ein wenig justiert und die komplette Nachbarschaft eingequalmt und erstmal ein kleines Video gedreht.
Ich hatte ja angenommen das ich mein Ziel für heute ein wenig zu hoch gesetzt habe. Doch irgendwie lief alles glatt.
So schaut sie grad aus. Oh Jungs das wird doch noch was, ab April fahr ich dann kein Bus mehr.
So, das wars für heute. Nun muss ich aber echt mal lernen...
PS: Das die Bilder hier alle so mega klein müssen ist ja schon so ein bisschen nervig. Gibt´s da ne andere gute Lösung ?
Schönen Abend noch.
#Jointi