Beiträge von moppedchemiker

    Wenn die Kerze gut aussieht oder gar nass ist, brauchst Du den Vergaser nicht anrühren.
    Du kannst mal schauen, ob die Sache mit der Standgaseinstellung zu beheben ist. Das glaube ich aber nicht.


    Was für eine Zündung hast Du?


    Für mich hört sich das eher nach einem Zündungsproblem an. Das könnte vom Unterbrecher oder Kondensator kommen. Das gleiche Symptom hatte ich auch mal, und da war es eines der Grundplattenkabel, welches an der Kurbelwelle durchscheuerte. Dann lief sie irgendwann (natürlich Landstraße!) gar nicht mehr....

    Jo, bei neuen Simmerringen ist ein Ölwechsel wohl nicht nötig. Wie bereits gesagt, lohnt sich das, wenn sich übermäßig Abrieb ansammelt, der nur entsteht, wenn sich neue Teile einlaufen (boa, wie heißt das Wort?).
    Das Öl schmiert ja nur das Getriebe und die Kupplung.

    :crying: da geht sämtliches Regelwerk der deutschen (Schrift-) Sprache den Bach runter...


    Richtig wäre: \"Ich meinte, dass das zusätzliche Traktion bringt. Sorry!\"


    Aber inhaltlich ist das ebenso falsch. Wie kann ein längeres Federbein mehr Traktion (Haftreibung!) bringen? Es ist vielmehr umgekehrt, dass Du (auf einer Straße ebenso wie in flachem Gelände) Traktion verlierst, wenn Du den Federweg vergrößerst und die Dämpfung verringerst.

    ...also wenn auf dem Tacho 60 steht, dann sind das mindestens 90!


    Schwachsinn! So ein Schätzeisen zeigt irgendwas an, was in der Größenordnung stimmt, mehr aber auch nicht. Und ich habe noch keine Simme gefahren oder gesehen, die deutlich mehr als 65 auf der Geraden geschafft hat! Außer, sie ist gut getuned, aber dann schaffe ich mit Papis Aufsitzmäher auch 100 bergauf!


    Interpunktion hilft dem geneigten Leser, das geseier zu interpretieren, was Du da aneinanderhängst. Mach mal Punkte und Kommata - an den richtigen Stellen!


    Der Krümmeransatz ist oft undicht, dagegen hilft nur Dichtungen tauschen und ausreichend festziehen. Das hält aber nicht ewig! Wenn Du nicht regelmäßig nachschaust und notfall nachziehst, sind die Dichtungen in 100 km tot.


    Wenn Du die Vorspannung der Federn erhöhst, dann erreichst Du eine härtere Einstellung, es wird aber nichts daran ändern, dass die Dämpfer anschlagen, wenn Du die Maschine belastest. Du könntest es mit härteren Federn versuchen. Die gibts aber nicht legal und außerdem wäre der Komfort beim Solobetrieb hin.

    Naja, das war vor etwa 6-7 Jahren. Ich war Neuling, das Internet hatte noch nicht ganz den Stellenwert und die Funktionalität wie heute. Naja, außerdem habe ich letztenendes doch noch ein relativ gutes Geschäft gemacht. Der Rost war nur oberflächlich und nach zwei oder drei Tankfüllungen raus (oder vielmehr im Spritfilter), die dumme Idee mit dem Sprit hab\' ich ihm ganz schnell wieder ausgeredet, und letztendendes habe ich etwa 60 EUR (natürlich runtergehandelt von etwa 100 EUR) bezahlt. Der Tank sitzt immer noch auf meiner Süßen und vom Rost ist mittlerweile keine Spur mehr zu sehen :smile:


    Trotz allem würde ich nicht mehr hingehen, allein weil er viel Geld für alte Teile (hinter der Werkstatt im Freien gelagert!!!!) haben will. Das Handeln kann ich mir bei ebay und Internethändlern sparen...

    ...ja, mit einem 85jährigen alten Zaus, der Dir für rostige Teile das letzte Hemd auszieht.
    Bei dem hab\' ich mal nen gebrauchten Tank gekauft, und dabei wollte er mir doch glatt auch noch Geld für den dreckigen, ranzigen Sprit, der noch drin war, abnehmen! :mad:


    Lerne lieber das Schrauben - ist billiger, und Du lernst was dabei :smile:

    Hallo Chang,


    ich drücke Dir die Daumen, dass Speedscooter.de preiswert Abhilfe schafft. Auch wenn mein Ehrgeiz eigentlich fast hofft, dass wir uns das Teil mal zu zweit anschauen :lookaround:


    Die S53 sollte eine Elektronikzündung von Vape haben, wenn ich mich nicht irre. Damit scheiden die Klassiker Unterbrecher und Kondensator als Ursache aus. Möglich bleiben falsch eingestellte Zündung (unwahrscheinlich), defekte Zündkerze (auch selten), dreckiger Vergaser (kommt vor) und undichte Simmerringe rechts und/oder links (könnte auch sein). Zusätzlich können undichte Vergaserflansch und/oder verdreckter Luftfilter das Problem hervorrufen....


    Naja, wenn die nix finden, schauen wir sie uns gemeinsam an, da kann man am meisten lernen (ich habe nur durch Probleme an meinem Roller gelernt).


    Jo, ich bin Chemiker und schreibe gerade meine Doktorarbeit zusammen. Also zu lange bin ich nicht mehr hier :rotate:

    Hallo marburgchang!


    Ein Freund und ich pflegen, fahren und reparieren unsere SR50 und KR51/2 hier in Marburg und in Haddamshausen. Wenn Du also Fragen, Sorgen, Nöte hast, oder einfach jemanden, der Dir beim Schrauben über die Schulter schaut, sag\' bescheid!


    Davon abgesehen habe ich Marburg niemanden gefunden, der offiziell Simsons reparieren mag. Nicht mal der Peldszus möchte da Hand anlegen... bei meiner SR50 war das jedenfalls so.


    Also, sag\' bescheid, wenn Du Lust zum Schrauben hast...

    Hatte ich auch mal mit dem Vorderlicht. Dann hab\' ich keine Beru mehr gekauft, sonder in den sauren Apfel gebissen und Osram verbaut, seither ist sie nicht mehr durchgebrannt :b_wink:


    Wie es so is\', manchmal spart man echt an der falschen Stelle....