An den schwalbe motor gehört n 16N1-5 .
Häng die nadel nach ganz oben (letzte kerbe in richtung spitze) und vllt mal auch ne schmalere Nadel probieren !!
Mein Mofa läuft super mit na abgebrochenen Nadel
An den schwalbe motor gehört n 16N1-5 .
Häng die nadel nach ganz oben (letzte kerbe in richtung spitze) und vllt mal auch ne schmalere Nadel probieren !!
Mein Mofa läuft super mit na abgebrochenen Nadel
So ein Prachtstück würde ich mir an die Wandhängen, wär doch viel zu schade sowas zu entjungfern
Da nehm ich dann doch lieber einen Stark gebrauchten für n 5er.
Geht bei ebay alles sehr günstig weg
Also ein Nachbau kommt bei mir nicht in die Tüte, nur Original DDR- Teil ... und ich beschwere mich nicht über ein paar Kratzer
An der Schwalbe hab ich auch noch den von 76 dran
Es sind ja alles Gebrauchsgegenstände
Du lebst auch noch gedanklich in der Zone, oder?
Der "Feind" existiert nicht mehr. "Sportlich" war ne Enduro nie.
Lassen wir mal lieber den Politikscheiß an der Stelle. Das es ohne DDR dieses Forum so nie gegeben hätte ist aber auch nicht zu leugnen!!
Und wenn ne Enduro nicht Sportlich ist dann weiß ich auch nicht . ... für mich ist es so ...
ich find auch einen Diamant Damenrad sportlich
Danke,
und glück gehabt .... der neue ist billiger zu bekommen
ist ein Sanikasten von 1960 der Bundeswehr
Wär da nicht einer von der NVA etwas angebrachter
Mit na simme die Medikamente vom Feind umherfahren
ich wollte mir eigentlich mal an die Enduro n Seitengepäckträger schrauben für n 5L-Kanister .... nimmt aber iwie die Sportlichkeit der Enduro ?!
Hallo hab mir n Star mit sehr vielen Fehlteilen zugelegt. Man hat ja sonst nichts zu tun!
Bj 1972 .... und da frage ich mich
1. welcher Auspuff gehört für das Baujahr? .... noch de Tröte bei der das Endstück etwas rundlicher verläuft oder der ganz normale der bis zum ende der DDR an jedem neuen Simson Fahrzeug war ?
und dann hab ich noch ne Frage 2 - zum Luftfilter ... komm da jetzt bei dem Alter der große eckige Plastefilter ran oder doch noch der runde kleinere Gummifilter ran ?
Gruß Emil
Jooo na dann trotzdem danke. ... hat ja alles Zeit ... hab ja noch 3 andere Mopeds und am Mofa gibts nur 2 Kabel - so sollte das immer sein
gruß
Das ist mir absolut bewusst,
Dafür hab ich ja noch n S51 ...
Aber es sind Kabel die In der DDR gefertigt wurden. .. darum gehts mir ja.... nicht mehr und nicht weniger
Wunderschon Bitte verbastel ihn nicht
Ich meinte nur das damals nicht so viele Suhler Fahrzeug in den Westen exportiert wurden. .. die Teilung Deutschlands ist doch nicht zu leugnen
und sind weiter die meisten Simsonfahrzeuge auf Straßen des Ostens unterwegs.
Es freut mich das auch im Wetsen Leute die fahrzeuge schätzen
sie sind hier überhaupt nicht verbreitet was ich echt schade finde
Das liegt wohl daran das das mal ein anderes Land war
bovor du dein motor Regenerierst schraib weiter am Vergaser rum . .. .
Meine schwalbe hab ich 2 stunden lang eingestellt ... hatte mal noch einen anderen vergaser drin und am ende war es die falsche nadel. ...
Wenn du Zeit und lust hast kannst du ja mal die nadel ausbauen und ein Foto von reinstellen und noch die ganzen Düsen die nummer reinstellen kann man ja mal gucken ob da vllt doch was falsch ist