Beiträge von Lucca

    Falls ihr im Nachhinein noch etwas an der Bestellung per Telefon verändert, was hinzufügt solltet ihr nochmal 1-2 Tage später nachfragen..
    Ich hatte Sonntag Abend was bestellt, Montag um 8 sofort dort angerufen und habe 2 kleinteile hinzugefügt, direkt per paypal den betrag gezahlt. Am Freitag habe ich dann gefragt ob ich irgendwann mal mit dem Paket rechnen kann, dann haben sie mir gesagt wegen nem Buchungsfehler nicht verschickt worden. Schade drum, wurde dann zwar per Paket versendet aber warten durfte ich trotzdem lange und Zeit ist Geld, da ich die Speichen schnell brauchte :whistling:

    Gab es ein Modell der 4Gang KR51/2 in Atlasweiß ??? Ich finde soo viele Angebote in der Farbe. Wiki sagt Nein, aber langsam Fall ich vom Glauben ab.


    Nein gab es nicht, außer du meinst Pastellweiß!
    Hier die Farben:
    KR51/2N


    Atlantikblau (80-86)
    Saharabraun (ab 83-86)
    Pastellweiss (84-85) (Ungarn)



    KR51/2E


    Saharabraun
    Biberbraun ( 84-86)
    Billardgrün (Sonderlackierung, Export)



    KR51/2L(Luxus)


    Ibiza-/Kirschrot (bis 82)
    Billardgrün (82-86)


    (simson-moped-forum)

    Hallo,
    da sich die Schwinge ständig bewegt, kann man auf gar keinen Fall den Auspuff dort montieren- irgend etwas gibt so nach, bricht ab-ich denke der Krümmer/Krümmergewinde/Krümmermutter würde sich irgendwann verabschieden.
    Gruß Buchi :thumbdown:


    Vorsicht! 2 mal schauen, das ist nichtmal die Schwinge sondern da gehört die Soziusraste hin! :)

    Also wenn du auf das weiße stehst, und das Moped gut funktioniert dann ist es den Preis wert, wenn du noch etwas handelst aufjedenfall.
    Aber vorher schau dir den Auspuff an, eigentlich ist der hinten wo du son Verbindungsstück siehst fest gemacht und nicht dort wo er jetzt gegriffen ist. Dort sollte eigentlich wie auf der anderen Seite eine Fußraste sein, eigentlich ist der Auspuff am Ende nur aufgesteckt, d.h. wenn er nur aufgesteckt ist dann ist das nicht fahrtüchtig da das Teil dir dann um die Ohren fliegt. Wenn du sowieso nur 1-Mann Betrieb fahren magst, solltest du aufjedenfall dies als Grund nehmen für eine kleine Preissenkung.
    Desweiteren verstehe ich nicht, wieso die Lenkerführung nicht genutzt wurde um dort Bowdenzüge unterzubringen, sieht viel schöner aus.. Das wäre bei nem Neuaufbau finde ich zu erwarten :whistling:
    Wenn du sie dir holst, empfehle ich dir Sticker aufzukleben da das ganze finde ich etwas nackt ausschaut! :whistling:


    Des weiteren wäre es gut zu wissen, um was für ein Modell es sich handelt. Nicht das er dir hinterher nen Fahrzeug verkauft, welches nicht DDR Bj ist und du hinterher nicht 60kmh fahren darfst! :doofy:

    Wieso ist dort nur eine Soziusfußraste? :|


    Hoffentlich ist der Auspuff geschweißt, ansonsten fällt die Endtüte ab. Eigentlich wird der Auspuff doch über ein Teil beim Stoßdämpfer hinten festgehalten und nicht an der Stelle wo eine Fußraste sein sollte :search:

    So, der erste Schritt ist getan! :juchuu:

    Der Rahmengrundaufbau steht mit neuen leckeren Schrauben verbaut! :popcorn:
    Mal gucken was als nächstes dran kommt, erstmal brauche ich neue Lenkerlagerschalen da meine leider mit gepulvert wurden da ich sie vergessen habe rauszunehmen :whistling:
    oder kann ich die noch irgendwie retten? Dann könnte ich mir nämlich schonmal die Gabel vor nehmen!


    Der Orangene Lack ist KTM Lack, gepulvert von dem guten Kädix! Danke nochmal für die schöne Arbeit!


    Grüße