Beiträge von streetrunnerboy

    Gibt es da etwas Offizielles?

    Ich wusste das bis eben auch nicht! Und finde es wirklich klasse!!! In der DDR haben wir auch schon die Fahrerlaubnis (so hieß das früher in der DDR) mit 15 machen dürfen, oftmals im Rahmen der Schule. Das bedeutet nun, dass meine Tochter, die in Thüringen lebt, nun den Führerschein AM machen darf, wenn sie denn möchte.... Sie wird im Mai 15.


    Hier ein offizieller Bericht, den ich gefunden habe: http://www.insuedthueringen.de…-starten;art83467,1706896


    Gruß Mario

    :)

    Montageanleitung KR50/51 zum Ausdrucken auf A4
    Drucker auf 100% stellen!
    Link 1 für Seite 1 und 4: http://s7.directupload.net/images/130315/saa273vs.pdf
    Link 2 für Seite 2 und 3: http://s14.directupload.net/images/130315/j7akn3rj.pdf


    Wer ein Kind mitführen möchte, sollte die Anleitung am Besten mitführen, das erhöht die Glaubwürdigkeit für Unwissende Beamten in Grün und Blau (vor Allem auf Westdeutschen Boden, die das meistens nicht kennen). Er ist zugelassen und fällt unter dem Bestandsschutz. KTA- Nr. 667, die DDR ABE von der ehem. Leitstelle in Dresden. Steht auch in der Anleitung, dashalb immer mitführen!!!


    Gruß Mario :)

    hi, was hälst du von der Idee mit einem Tablet oder älteren Laptop mit ner Webcam in Zusammenhang mit einem UMTS- Stick? Alles in einem gut belüfteten Kasten, damit es nicht so der Witterung ausgesetzt ist... Wäre jetzt meine Idee, wenn ich etwas überwachen müsste....


    Gruß Mario

    :)

    Hallo, also wenn da Hammerschlaglack drauf ist, dann ist es sehr wahrscheinlich eines der frühen Modelle, die keine Nummer eingestanzt haben. Kratz den bloß nicht ab, damit man sieht, dass der so alt ist. Ich nehme mal an, das Du die Montageanleitung auch nicht hast. Gib mal deine E-Mail, ich kann Dir eine Kopie zum Ausdrucken schicken. Diese nimmst du dann immer mit, das erhöht die Glaubwürdigkeit, falls die Rennleitung Dich mit deinem Kind anhält und nachfragt.
    Kleiner Tipp falls der Sattel schon sehr mitgenommen aussieht: Die DDR Kindersattel für Fahrräder sind genau die gleichen. Manchmal findet man in Ebay diese Sattel in der Fahrrad-Kategrie. Damals wurden diese Sattel am Rahmen vorne befestigt + Fußruhen und das Kind saß in Fahrtrichtung vor dem Fahrer, also so eine ähnliche Lösung wie bei der Schwalbe.


    Gruß Mario

    :)


    EDIT: hier ein Beispiel Kindersattel vom DDR Fahrrad bei ebay http://www.ebay.de/itm/DDR-Fah…1c30e44d4f#ht_3677wt_1186

    ich auch was Geschwindigkeits Technisch auch was mit einem anderen Ritzel machen kann

    Hallo!


    ich geh mal davon aus, dass Du ein kleineres Ritzel einbauen wolltest um langsamer zu fahren...

    :ironie:

    -Spaß beiseite -


    also, mal abgesehen davon, das dies nicht ganz legal ist, ist das schon möglich, solange du selbst nicht zu schwer bist und meistens alleine fährst. Von 15 auf 16 Zähne würde so 5 bis 8 kmh bringen, je nachdem wie gut dein Moped jetzt läuft...




    Gruß Mario

    :)

    Ich kanns aber kaum erwarten auf den Bock zu steigen und an tagen wie z.b. gestern mal ne Frühlingsrunde zu drehen,
    nur mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen?


    Auf dem Versicherungsschein steht:
    Fahrerkreis:
    Fahrer unter 23 Jahren sind nicht mitversichert.

    Hi, nu warte doch die paar Tage ab! Und machst es dann zum eigenen kleinen Geburtstagsgeschenk, ne Frühlingsrunde zu drehen. Es fährt sich nicht wirklich entspannt, wenn man im Hinterkopf hat, "bin ich nu versichert oder nicht"...


    Gruß Mario :)

    und eine kr51/2mit kr51/1 motor hab ich auch noch nie gesehn


    Willkommen und Gratulation für die Schwalbe! Da war bei mir auch, hatte damals mein Bruder "verpfuscht". Es geht, aber man sollte das lassen. Ich habe es zurückgebaut und den Motor, der vorher drinne war, wieder eingebaut. Ich weiß bis heute nicht, was ihn dazu bewegt hat...


    Gruß Mario

    :)

    Paketdienste gehn im Allgemeinen mit Paketen nich sonderlich sorgsam um. Ich hab selber mal für GLS geschafft, daher verpacke ich seitdem immer alles besonders gut

    Ah, unser Mutschy hat Fussball mit den Paketen gespielt :ironie: :lol:


    Ich bin mal bei für die Post gefahren (Briefsendungen), aber ich weiß auch von denen, die im Paketdienst arbeiten, das Sorgsamkeit ein Fremdwort ist. Noch besser, wenns mans extra kennzeichet 'Achtung zerbrechlich', scheinen die das extra schlecht zu behandeln. Also von daher Leute, am Besten Karton im Karton verpacken und keine Hohlräume lassen. Lieber ein bissel mehr Paketklebeband verwenden.


    Gruß Mario :)