ja, bei der Simson muss man manchmal um die Ecke denken...Und wenn Du oder dein Kumpel den Fehler gefunden hast, wird sie sicherlich auch laufen. Aber ich würde Dir auch sehr an Herz legen, den Motor einmal komplett überholen zu lassen. Gerade wenn eine Simson schon sehr lange stand, sind die Simmeringe, besonders die der Kurbelwelle, ausgehärtet und dichten nicht mehr richtig. Dann kommt eins zum anderen und dann währt die Freude nur kurz. Dein Kumpel soll sie unbedingt mal genau unter die Lupe nehmen! Du musst wissen, eine Simson ist kein Plasikroller, den man kauft und fährt und nach 3 jahren wegschmeißt. Sie ist so gebaut, das man alles möglichst selber reparieren kann. Sie bedarf immer Pflege, damit sie zuverlässig von A nach B bringt. Das soll keine Abschreckung sein, sondern eine Ermutigung!
Ich möchte Dir mal zwei interesante Seiten an Herz legen, wo Du dich mal in Ruhe belesen kannst.
Einmal die der Simsonklinik: http://www.simsonklinik.de/index.html , da erfährst du schon sehr viel über die Simson allgemein
Und die von unserem User Mutschy seiner HP, etwas spartanisch (unwichtig), dafür aber sehr informativ und lehrreich! http://mutschy.de/index.html?n…//www.mutschy.de/cont/dl/
Viel Spaß beim Lesen!