Beiträge von Deprezziv

    auf welches maß ist denn der schwimmer eingestellt? wie ist der luftfilter umgebaut? quetschkannte auch gemessen? unterbrecherabstand nach zündung einstellen überprüft bzw wieder auf 0,4 eingestellt?

    Schwimmerstand ist auf geschlossen 29mm und offen 33mm ein gestellt. Luftfilter habe ich einen Tuningluftfilter bei ETHS bestellt (10cm durchlassdurchmesser)


    So nun zu der sache mit dem unterbrecherabstand.. wie stell ich den ein?

    sollst auch keine andere ausprobieren, sondern die jetzige nach oben oder unten stellen, gibt doch an der verschiedene einkerbungen :b_fluester:

    das hatte ich ja schon versucht nach oben wie nach unten hat aber nix gebracht :/


    den schwimmerstand hatte ich auch schon kontrolliert..

    hast du auch shconmal eine andere Teillastnadel getestet? Nebenluft zieht sie nicht irgendwo?


    Gruß vom Maik

    Nein habe noch keine andere teillastnadel probiert weil ich eig dachte das das muckern bedeutet das sie zu viel sprit bekommt? und da es ja schon die dickste teillastnadel war..
    Nebenluft sollte sie keine ziehen hatte alles kontrolliert und den gummistulpen zwischen vergaser und luftkasten auch ersetzt da der schon porös war aber sie siollte jetzt eig keine nebenluft mehr ziehen


    mfg

    moin :)


    meine simmi ist nun seit 2wochen auf 60ccm³ 4kanal umgebaut mit 19er gaser (85er hd dickste teillastnadel) und 32er krümmer + Auspuff natürlich ist der luftfilter auch umgebaut ^^


    das erste problem ist das wenn ich sie im kalten zustand anmache das sie sehr hoch dreht (mittlerer drehzahlbereich) und wenn ich die standgas schraube rein drehe und sie auf das richtige standgas einstelle geht sie warm dann aus <.< also ich weiß das man das das standgas im warmen zustand einstellt aber es ist ein ziemlich hoher unterschied jetzt am standgas wenn sie warm bzw kalt ist das war vorher auch nicht so.. aber das nur am rande


    das hauptproblem ist das sie muckert wenn ich den gasschieber so 1/4 nach unten bewege also sie nicmmt nicht gleich gas an und muckert kurz (verschlimmert sich umso wärmer sie gefahren wird bis sie irgendwann gar nicht mehr hoch dreht) ebenso hat sie einen sehr hohen leistungsverlust in diesem virtel...


    ich habe schon versucht:


    - Größere hauptdüsen
    - Teillastnadel höher und tiefer gesetzt
    - Zündung eingestellt (kann sein das ich einen fehler gemacht habe, habe es zum ersten mal gemacht)
    dabei bin ich so vorgegangen: Zündkerze raus geschraubt und mit messschieber den oberen totpunkt bestimmt dann messchieber nach unten um 1,4mm (Zündzeitpunkt laut mza) verschoben und an der stelle wo die makiereung an der schwungscheibe war habe ich eine kerbe ins motorgehäuse geschlagen und die grundplatte auf diesen punkt ausgerichtet und wenn die schwungscheiben makierung an diesem punkt ist öffnet der unterbrecher


    Ich bin mit meinem latein am ende habe echt keine ahnung mehr was ich noch machen kann ;(

    So leute habe das problem gefunden ^^ es war meine eigen dummheit (was auch sonst :DD) ich hab den choke falsch eingebaut gehabt also die feder falsch eingesetzt woduch sie dauerhaft zu viel benzin bekommen hat.. ^^ also danke für alle antworten jetzt gehts an die feinabstimmung :)

    Also zurzeit hab ich ne 85er hauptdüse drin aber mir wurde gesagt das die nichts mit dem startverhalten zu tun hat? 8| und kleinere düsen hab ich im moment nicht hab nur von 85 bis 105


    der luftfilter ist bereits umgebaut ;)


    kann es auch daran liegen das der schwimmer nicht richtig eingestellt ist?

    Hab mal den 16er wieder dran gebastelt mit dem springt er an und dann kam erstmal das ganze bezin was da rein gelaufen war vorne raus :/ also mit dem 19er bekommt er einfach zu viel kraftstoff aber wie kann ich das anpassen?

    Versuche schon seid mehreren stunden durch ausprobieren den bock zum laufen zu bringen aber er bekommt einfach zu viel benzin die kerze ist immer nass da kann ich dran rumdrehen wie ich will :(


    ach ja nadel hab ich schon auf der obersten und auf der untersten kerbe gehabt hat beides nichts geholfen :/

    das Problem dabei ist das es ein set war was aus dem 60ccm³ 4kanal und dem 19Bvf vergaser bestand ... dh ich müsste alles wieder abbauen und alles zurückschicken..und da hab ich ehrlich gesagt echt keine lust zu :/ muss doch auch so irgendwie gehen gibt doch viele die den 19er dran haben