ich meine ja das gehäuse
ich will ja nicht am teuren gekauften Zylinder noch was rumbauen
Beiträge von Simson-BAstler 60ccm
-
-
Genau das meint ich,
bei dem einen zylinder musste ich die Dichtung auch anpassen und deswegen dachte ich auch vlt das gehäuse!!zum Bild: nicht so extrem aber so ähnlich
-
um´s aufdrehen ging´s mir nicht
aber um kanal flächen und co
das die vlt aus gefräßt werden müssen
habe das schon mal gelesen das bei manchen 60ccm zylinder auch mal das gehäuse bearbeitet werden muss -
HEy Leute
bräucht mal eine info,
es gibt ja unsere heißbegehrten 60ccm Zylinder, nun die sache bei manchen Herstellern muss mann ja das motorgehäuse auch bei 60ccm anpassen um vollkommende Leistung raus zuholen.
meinen "DIE" die kanäle am gehäuse erweitern ?? und wenn ja gibts da schablonen oder anleitungen dafür, oder welche vorgaben gibts daMFG
-
hey
das von REICH kenne ich,
habs nur aus Neugier gefragt!!!!
hab noch nen 60/4kanal der sehr gut lief und ihn für sowas zum test hingeben würdemfg
-
hey
leute bin zufällig darauf gestoßen
http://easttuning.de/index.php?page=product&info=81
was sagt ihr dazu um noch mal spitzenleistung raus zuholenmfg
-
das mir klar das der geklaut is
bloß vlt gibts möglichkeiten sich ne neue nummer geben zulassen -
so leute
ich hab mir die 250 als spender geholt
der rahmen hat keine nummer mehr alles weg
kann ich denn rahmen überhaupt noch verwenden wenn ich offen im straßenverkehr fahren will???????? -
-
das weiß ichj ja
möchte aber wisssen bis welches maßich feinbohren muss : 41,7....
und dann um zu hohnen/kreuzschliff: 41,7 (2).... als endmaß -
sorry aber ich bin heut schwer von begriff
also heißt das auf 41,73 feinBohren/riben und dann auf 41,76 hohnen ??? -
könntest das bitte anhand meinens beispiels verdeutlichen