denke mal die ritmos sind ihren vorfahren den 127er in die Korrosion gefolgt. Nette Fahrzeuge aber mit kurzer Halbwertzeit. Denke die Haben wie Opel und VW minderwertiges Blech aus der DDR bezogen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass "DDR-Blech" in's kapitalistische Ausland verkauft wurde. Da hatte der große sozialistische Bruder die Hand drauf. Nicht umsonst gab es den Trabant.