...sprach der Optimist
Beiträge von Bruto
-
-
Aber nicht auf nen Moped......also wenn ich Zeit und Geld hätte und bis dahin alles was ich geplant habe fertig wäre, dann würde ich die Möps auf nen Anhänger hinterm Trabant herziehen
-
-
Ich rieche hier Schleichwerbung
-
Ist halt Pech und dafür kann keiner was von uns. Ich reg mich da jetzt auch nicht mehr drüber auf.......mal sehen ob die Post noch wenigstens eine Entschuldigung parat hat
-
Ich war ja eben bei der Post, Beschwerde haben sie aufgenommen. Und generell darf ein Brief NIE geknickt werden, für solche Fälle gibt es dann die Benachrichtigung das man zur Post soll und sich das abholen soll. Also Yuppi, du hast nix falsch gemacht.
Dumm ist nur, dass es als "Großbrief" auch nicht versichert sich ist. Man kann sowas echt nur als Paket verschicken......aber so DUMM kann man gar nicht denken.
Aussicht auf Entschädigung gibts so gut wie keine, lediglich der Zusteller soll wohl auf den Sack kriegen. Ich musste den Kalender jetzt erstmal da lassen, bekomme ihn dann die Tage wieder, nachdem er bei der Bereichsleiterin der Post war.
Mal sehen....also die Deckfolie vom Kalender ist hin, die Ringe kann ich wieder richten und den knick in der Mitte......ja mal sehen, evtl. mit was schweren wieder glätten......
-
SCHEISS POST
Kalender ist da........mit schönen Falten weil sie ihn einfach in den Briefkasten geknüllt haben.....wie dumm kann man nur sein. Wer gleich zur Post und eine Beschwerde machen
-
Oberfläche nass machen....Schleifpapier einmal in Wasser tunken und losschleifen. Wenn dann Abrieb kommt, immer mal wieder frisches Wasser auf die Schlefstelle machen und das Papier in Wasser tunken. Nix wildes also
-
Naja, wenn er klappert dann ist er wenigstens noch "an"
War natürlich klar, dass es wie bekloppt schütten musste, als wir auf der ersten Probefahrt waren.....aber sie löpt wie sau und das am Beginn der Einfahrphase
-
Es geht mir in diesem Beitrag nicht um die Frage wobei ich mehr Öl sparen kann. Daher muss das hier nicht weiter besprochen werden. Es ging einzig und alleine darum welche Kurbelwellenvariante einfach besser ist und warum. Das das Gleitlager 1:33 braucht und das Nadellager 1:50 (Werksangaben) nehme ich als gegeben hin. Die Differenz als solche bleibt zwischen den beiden gleich, auch bei besseren Öl....
Ich für meinen Teil habe die Infos bekommen die ich wollte.
Bezüglich dem guten Nadellager: Ich hab eines mit Metallkäfig, es passt wirklich sehr gut auf den Kolbenbolzen. Ich denke auch, ich werde jedes mal ein neues Nadellager nehmen, wenn ich den Zylinder mal ziehen sollte. Die paar Euro sind es sicherlich wert
Und nochmal viele Dank an Alle die mir helfen konnten
-
nene....das passt schon
-
Das meinte mein Vater auch.....na warten wir es mal ab.....es war bis jetzt nur im Standgas. Mal sehen was eine Probefahrt bringt