Beiträge von Bruto

    Damit es hier nicht ganz so öde ist pack ich mal ein Bild unserer TS rein. Mein Vater will diese nehmen um damit zur Arbeit zu fahren.


    Aktuell sieht sie aus:





    Jetzt kann der TÜV kommen......nur noch Hupen anbauen und es kann losgehen

    :juchuu:



    Schade das ich sie nicht fahren darf

    :furious:

    hab nur PkW Fleppen


    EDIT: So haben wir sie geholt



    Alltagstauglicher heißt bei mir vorallem eines, das ich mich dem Verkehr gut anpassen kann. Da ist es z.B. auf einer Landstraße besser mit 100 km/h zu fahren als mit 60 :D


    Ansonsten stimm ich dir zu, einmal gemacht und regelmäßig gewartet, dann läuft fast alles und man muss sich keinen Kopf machen.

    Für sowas fahr ich nur noch nach HRO, da hab ich meine Schleifer des vertrauens......Kurbelwellen beziehe ich auch nur von ihm.


    Naja der Rest und so......packen wir es mal in den Ordner "Lehrgeld"

    :p_aua:

    Wenn gut läuft, dann kommt nächste Woche der Frühling und wir fahren die ersten Fahrten mit gelber Nummer......dann wissen wir ob sie richtig läuft. Auf blauen Dunst zum TÜV wollen wir nicht. Sie stand ja über 20 Jahre. Haben zwar alles kontrolliert und vieles ersetzt, aber man weiß ja nie :D

    Mein Vater will jetzt umsteigen von Plasteroller auf TS.....bei Testfahrten am Acker entlang war sie schon gut. Hat auf jeden Fall gut bumbs, wenn du es mit den Rollern vergleichst. Alltagstauglichkeit wird sich dann in den nächsten Wochen bei uns zeigen :D

    Ich lese ja nun schon auch eine Weile mit, daher werde ich auch mal meine Moped vorstellen.


    Kurze Vorgeschichte.....über die Wiederbelebung unseres Trabant P50/1 und den Umstand das ein Bekannter ständig mit einer S50 an der Garage vorbei kam und schwärmte....."ich fahr jetzt zum Treffen mit anderen Simsonfahrern"...... bekam ich auch Lust an die Dingern, aber kaufen wollte ich keine. Naja, Ende des Jahres 2011 hörte ein Angestellter im Praktikumsbetrieb (Abschlussarbeit fürs Studium) von unseren Trabant und fing dann aufzuzählen: "Ich hab etliche Vögel, MZ, und und und.....ich weiß gar nicht wann ich die alle fahren soll und zum restaurieren hab ich auch keine Zeit. Willst was haben???"
    Naja ganz unverbindlich hab ich mir dann mal Bilder geben lassen.


    Bekam dann eben das zu sehen:




    Hab mich dann mal etwas beraten lassen, so gut es ging und wollte den Habicht haben. Das die Dinger ja eigentlich eher seltener sind wusste ich gar nicht. Naja das ganze Zog sich dann bis in den Frühling. Und dann hieß es mehr oder weniger......" komm wir machen nen Paketpreis und du nimmst mir eine Schwalbe auch noch ab" . Nagut dachte ich mir, alles vom Preis abhängig und der war dann sehr gut

    :love:

    darf man gar nicht sagen wie gut der war, jetzt wo ich die Preise kenne

    :panic:


    Kurz zum Habicht: Bj 1974


    Ich musste nix außer ein paar Blinkerbirnen und einer Batterie kaufen. Okay Getriebeöl gabs neu, Tank wurde aufgefüllt und er läuft. Er stand wohl seit der Wende und wurde regelmäßig angeschmissen. Naja bin dann 2012 bei schönen Wetter mit ihm gefahren und hatte keine Panne bisher.
    Mittlerweile hat er einen Zylinder und die Wedis haben wir gewechselt. Ansonsten bleibt er so wie er ist, er hat Patina und nicht mehr originalen Lack, aber das stört mich nicht. 8)


    Zur Schwalbe: Es ist eine KR51/1 Bj. 1968. Ich hab sie in Einzelteilen bekommen, Originallack war nicht mehr da, den hatte jemand begonnen abzuschleifen. Daher hab ich sie einfach mal so gemacht mir mir lustig war. Ziel war es so billig wie möglich zu bleiben. Alles in Allem knappe 350 Euro hats am Ende gekostet. Bei der Schwalbe hab ich dann elementare Erkenntnisse im Bereich Moped gesammelt. Hab alles selber abgeschliffen, grundiert und Lackiert....es ist nix besonderes muss ich sagen! Ja und dann zusammengebaut und gefahren.
    Jetzt stellte sich raus das der Motor auch noch original zu der Schwalbe gehört, der hat jetzt einen neue KW, Lager und Zylinder.


    Hier noch ein zwei Bilder von den Mopeds.....ich wiederhole es nochmal ich bin Fanatiker was Originalität angeht, wenns geht dann versuch ich es, wenn nicht.....dann eben nicht

    :thumbup:






















    Tja und so kam ich zu den beiden Mopeds 8)