Beiträge von dodgecruiser89

    Mahlzeit,


    mein moped treibt mich langsam zur weißglut, nach ständigem Misserfolg beim abstimmen hab ich jetzt die kurbelwellensimmerringe gewechselt und es lief anfangs zwar besser, haut aber riesige rauchsschwaden raus was mir sagt das meine tauschaktion das ganze wohl eher verschlimmert hat...


    zum setup:
    70/4 mit VAPE, 32er krümmer mit TKM auspuff und BVF19n1-12


    jetzt suche ich fachkundige hilfe in leipzig und umgebung um mein moped wieder fahrtauglich zu kriegen...das ganze soll natürlich auch nicht für n warmen händedruck passieren!


    da zum männertag ne ausfahrt geplant ist wäre schnellstmögliche hilfe gold wert!

    also die kerze stützt eigentlich meine kurbelwellenringtheorie...die ablagerungen könnten vom getriebeöl sein und die zündungsseite bringt die nebenluft für ein zu mageres gemisch...die elektrode ist direkt abgebrannt kann man sagen, die mittelelektrode ist leicht schief weg und oben im steg ist auch ne richtige senke eingearbeitet!


    meine pläne fürs WE sind jetzt simmerringe, 09er nadel, 90er düse würd ich erstma drin lassen die ging an sich echt gut und halt mal nachm schwimmerstand schaun...

    also ich denke mal da die symptome meist warm schon leichter auftraten (kein standgas mehr, schlecht anspringen) werd ich mich dieses WE mal an die kurbelwellenringe machen un gleich den schwimmerstand mit kontrollieren. 09er nadel wird mit gekauft und getestet...


    ich werde nochmal berichten, drückt mir die daumen!

    so heute kam es ganz hart, auf dem weg nach hause gabs zündaussetzer, vorallem beim gas wegnehmen.


    folgendes kerzenbild bot sich mir:



    ich werd daraus nicht schlau, an sich isses ja braun aber die ablagerungen sprechen für zu fett, die elektrode is allerdings ziemlich abgebrannt (zu heiß?)


    neue kerze rein und sie ging erstma wieder, allerdings im stand und beim abtouren immernoch aus, gemischschraube kann ich im endeffekt rausdrehn wie ich will, die läuft immer ?(


    nadel hängt mittig, gemischschraube jetzt bei 3 umdrehungen draußen und trotzdem stirbt sie vorallem beim abtouren weg?!

    motor ist gebraucht von privat unten aus thüringen, der motor ist von Michael Gerber aus Greiz gemacht. war dort wohl ein recht bekannter tuner aber nix was sich im netz finden lässt?!


    da ich beim ankicken warm das ding immer zur seite kippen muss, kann vllt auch der schwimmerstand zu hoch sein? gelten für den 19er BVF die selben werte (28/32.5) wie beim 16er?

    die grundsachen zum vergaser einstelln hab ich soweit, meine frage ging eher dahin das ich mal was von anderem düsenstock oder vllt ne andere nadel gelesen hab und ob da vllt jemand erfahrung mit hat...auf meiner nadel lässt sich leider absolut nicht erkennen was für eine das momentan ist. die mopedläden hier in der umgebung halten sich bei sowas leider zurück, da se "mit den standartsachen schon genug zu tun ham"

    Mahlzeit,


    ich bräucht mal ein paar techniktipps zu meinem "neuen" motor:


    basis ist ein SR50C BJ86, motor 70-4 gebraucht erstanden...Vape is drin, BVF 19n1-12 und 32er auspuff von TKM "Street" version.


    an sich läuft der motor recht rund rennt auch gut. problem ist eher die gasannahme bzw das startverhalten.


    kaltstart mit choke nur manchmal, meist eher ohne und dafür mehr gas...warm wirds dann richtig uncool, standgas an sich steht, kommt aber nach ca 10sec. kaum noch raus weil verschluckt sich.
    wartstart geht auch nur mit viel gas und dann am besten seitlich rechts neigen damit er ausm drehzahlkeller kommt. HD is ne 90er drin weil 95er die kerze noch zu dunkel war. nadel hab ich auch schon hin und her probiert aber tiefer gehangen fehlt obenraus was. gemischschraube bringt mich irgendwie auch nich weiter (gibts n trick um da ranzukomm im eingebauten zustand?).


    bin schonmal für alle ideen dankbar und auch schrauberhilfe im raum leipzig würde ich dankend annehmen, live kann man doch das ein oder andere erkennen?!