Beiträge von moewen

    Ich hab das perfekte Bild leider verpaßt. Vorgestern saß meine Katze auf der Schwalbe und hatte die Vorderpfoten auf den Lenker gepackt, als wollte sie mal eben ne Runde fahren. Als ich die Kamera geholt hatte war sie leider schon wieder weg :frown:

    Du hast ja bald deinen Habicht :biglaugh: Meine wollte auch längst fahren lernen und eine eigene Simson bekommen, aber immer wenn ich dann sag jetz fahrn wir mal auf ne Wiese und ich geb dir Fahrunterricht kommt: Och nöö, nachher mach ich die noch kaputt usw.
    Aber nächstes We muß sie, ob sie will oder nich :laugh:

    Also ich kann mich in Bremen (auch wennich noch nicht richtig da wohne) nicht beklagen. Habe guten Kontakt mit so einigen Simsonfahrern in Bremen und eine gemeinsame Halle zum schrauben haben wir auch :biglaugh:
    Naja vielleicht sieht man sich ja mal.


    Gruß, hennie (bald auch mit fahrbereitem Moped in HB)

    Ich denke mal die alten M53 Motoren kann man hier nicht mit vergleichen, da es kaum M 54 Motoren gibt. Die alten Gebläse und S50 Motoren finde ich schonmal richtig klasse. Die Beschleunigung ist natürlich etwas mäßiger, aber die Endgeschwindigkeit oft sogar leicht höher als bei den modernen Motoren. Auch finde ich, dass die alten Motoren sehr viel robuster sind als die neueren, dafür aber schlechter zu reparieren.


    Gut M531 v2. M541. Ich fahre sowohl Schwalbe /2N als auch Schwalbe /2E. Der einzigste Vorteil des 4 Gang ist meiner Meinung nach in bergiger Gegend oder bei Stop an Go Verkehr in der Stadt, da er durch den Gang mehr natürlich besser zu dosieren ist, mit dem 3 Gang Motor muß ich teilweise untertourig oder mit sehr hoher Drehzahl fahren. Auch mit Anhänger ist der 4 Gang insofern vorteilhaft, dass man einfach schneller auf Geschwindigkeit kommt. Ansonsten finde ich den 3 Gang aber kein Stück schllechter und hier auf dem flachen Land sich der unterschied kaum bemerkbar. Meine 51/2N fährt genauso schnell wie die andere andere und auch die Beschleunigung sowohl solo als auch mit Sozius ist nur minimal geringer. Natürlich freue ich mich wenn ich ein Fahrzeug kaufe und ein 4 Gang Motor drin ist, aber ein 3 Gang Motor wäre mir genauso Recht. Entscheidend ist meiner Meinung nach einfach der Preis und der Gesamtzustand von Fahrzeug, bzw. Motor.


    Ich habe zwar heute erst einen 4 Gang Motor für meine S51 gekauft, aber nicht weil ich den 3 Gang schlecht fand, sondern weil original ein 4 Gang da rein gehört :smile: Der 3 Gänger wird als Reserve zur Seite gelegt.

    Mal eine kleine Aufstellung zur Zuverlässigkeit:


    Schwalbe KR51/2E Bj. 1985


    2001 mit originalen 1500 km für 500€ gekauft


    aktueller Tachostand ca. 18500


    Reperaturen in dieser Zeit:


    1 x beide Kurbelwellensimmeringe


    1 x neue Batterie


    2 x neue Reifen


    1 x neue Bremsbeläge


    1 x grundplatte getauscht (an der Alten war nur 1 Kabel ab)


    1 x Unterbrecher und Kondensator neu


    einige Male Getriebeöl neu


    1 x Hohlschaltwelle gewechselt


    2 x Glühlampe vom Rücklicht neu


    Ich hatte jetzt zwar kurz hinter 18000 km einen Motorschaden, aber selbst der war reperabel und sie summt wie eh und jeh. Ich habe auch an Wartungsarbeiten nie viel tun müssen, außer ab und zu eben mal alles reinigen und einstellen. Ich finde da kann man nicht meckern. So langsam kommen zwar einige Macken, aber außer einer Motorüberholung, nem neuen Kettensatz und frischen Bremsbelägen ist nichts von Nöten und das sind nunmal Verschleißteile. Ich finde da kann man wirklich nicht meckern :biglaugh:


    Schwalbe :heart:


    Ich denke es wird ihr letzter Sommer und Herbst als Alltagsfahrzeug werden, dannch werden S51 oder KR51/2N als Alltagsfahrzeug herhalten und die braune wird aufpoliert und in die wohlverdiente Rente geschickt. Man(n) braucht ja auch endlich mal ein schönes Fahrzeug für besondere Tage :laugh:

    Ich denke das ist eher eine Frage der Begriffsdefinition :rolleyes: Hinter der Primersache steckt eh noch eine eigene Philosophie und neben einer perfekt restaurierten Schwalbe sieht sie nunmal aus wie ne Ratte, ich hab den Vergleich schließlich in meiner Garage (wenn auch nicht restauriert sondern tadelloser Originalzustand). Aber gut, jedem seine Meinung, wobei mir konstruktive Meinungen lieber gewesen wären. Aber manchen Leuten ist wohl beim fressen der Weisheit der Löffel abgebrochen :bubble:


    @ Rockerschwalbe, das ist normale Rostschutzgrundierung, allerdings aus dem Schiffsbau, also sehr wetterbeständig.

    Ahoi,


    da ich einige leute aus der...nennen wir es mal unkonventionellen Altautofraktion kenne entstand vor einiger Zeit mal die Idee meine ohnehin grottenhäßliche 1er Schwalbe als Ratte in Primeroptik wiederzubelebn. Gestern genoß ich meinen Feierabend als auf einmal ein Freund mit seinem rostschutzbraunen Kadett B, 2 Verpackungseinheiten Flüßigbrot und nem Eimer Farbe vor mir stand und mir freudestrahlend verkündete. \"Wir machen jetzt deine Schwalbe amtlich!\" :rolleyes: Nun denn, schlechter kann sie eh nicht mehr werden dachte ich mir, also gesagt, getan. Mir persönlich gefällt das 1. Ergebnis sogar ganz gut, soll ja ne Ratte sein. Viele kleine Details sind noch geplant, aber das kommt je nach Zeit nach und nach. Werde bei Fortschritten neue Bilder machen.




    Viele von euch werden es wahrscheinlich total häßlich finden, aber ich finde es hat was und ist mal was anderes. Es soll ja auch nicht für ewig so bleiben. :rotate:

    Eigentlich ist es das. Die Versicherung kassiert dann das alte Schild ein und gibt dir ein neues, oder schreibt für dein jetziges einen neuen Schein und behrält den alten. Ich habe schon ziemlich oft \"umgemeldet\" hat jedes mal 5 € gekostet.

    Zitat


    Original von eric:
    es gibt schon solch dumme leute.
    n kumpel von mir wurde mal nachts auf seinem sr50 von son paar deppen im auto gejagt. die sind ihm auch übrn acker hinterhergetobt und haben glasflaschen nach ihm geworfen. er konnte sie nach ner halben stunde im wald abhängen. :boese:



    Es gibt Situationen im Leben, da wünscht man sich ne Wumme im Gürtel zu haben...

    War es zufällig so ein Mercedes? ^^



    Dann würde mir das ganze zu denken geben :laugh: :laugh:


    Fällt mir irgendwie schwer das ganze zu glauben, aber andererseits...es gibt so viele bekloppte Menschen auf der Welt, warum sollen nicht einige davon Mercedes fahren :biglaugh: