Das muß nicht zwangsläufig so sein. Wenn du ziemlich ausgelutschte Federn hast die ziemlich weit durchhängen und vorne bremst entsteht da ein Widerstand. Das angetriebene Hinterrad \"schiebt\" aber im erst Moment noch nach, da dieses ja nicht gebremst wird. Wenn die Federn nun durchhängen geht die vordere Schwinge durch den Widerstand des Vorderrades nach unten und die durchhängenden Stoßdämpfer werden ein Stück auseinander gezogen, also geht die Schwalbe nach oben. Ich hoffe das war jetzt halbwegs verständlich formuliert, bei meinen Schwalben ist es jedenfalls so, allerdings nur wenn man stark bremst. Die Schwinge bildet ja in diesem Fall einen Hebel, die Modelle mit Telegabel werden dagegen nach unten gedrückt. Löst man dann aber die Bremse merkt man richtig wie der aufgebaute Druck sich entspannt und sie geht wieder auf Normalposition bzw. runter.
Beiträge von moewen
-
-
So viel schwerer sind Schwalben nun auch nicht, auch fahren tun sie wirklich prima, weiß nicht was alle gegen das Fahrwerk haben
Der nachteil der Schwalbe ist allerdings die Größe. Meine Freundin sollte auch eine Schwalbe bekommen, allerdings kann sie mit ihren 1,64 nicht sehr sicher mit beiden Füßen voll auf dem Boden stehen. Bei der S51 dagegen hat sie keine Probleme, außer das das auf- und absteigen etwas schlechter geht. Ein Sr ist sicher auch nicht schlecht, war neulich schon in Versuchung mir auch mel einen sehr günstig zu kaufen, aber ich persönlich hab mir geschworen nie wieder SR! Fahren macht ja echt Spaß, aber dran schrauben finde ich zum kotzen. Dagegen sind die Teile einer /1er Schwalbe direkt zugänglich, auf dieses rumgefummel beim SR hab ich keine Lust mehr seit ich mal einen zum reparieren hier hatte. -
Also ich würde definitiv weiter Simson fahren, weil sie einfach geil aussehen und ich die Technik mag, ob es dann allerdings so viele Simsons wären weiß ich nicht.
Meine Vespa V 50 N Special lief auch nur knapp 50 und dennoch habe ich sie immer geliebt, irgendwann allerdings mußte sie leider gehen da mir die Ersatzteile zu teuer waren und man ohne Kontakte in die Vespaszene recht doof dasteht :mad:
-
Also ich finde das geht jetzt langsam mal etwas zu weit Leute. Ich kenne sowohl Muetze, als auch die Schwalbe die das Ganze hier ausgelöst hat. Gut, er hätte die Schwalbe besser beschreiben sollen und auch ich hätte nicht das geld für so ein Fahrzeug ausgegeben.
Aber so wie Muetze hier dargestellt wird ist es nu auch nicht. Ich kenne ihn wie gesagt schon recht lange und habe ihn bisher immer als korrekt und sehr hilfsbereit erlebt, auch über den Tisch gezogen hat er mich nie, im Gegenteil. Zu dem Angebot mit der Schwalbe will ich nix weiter sagen, eigentlich wollte ich mich auch aus dem Thema komplett raushalten, aber was hier teilweise geschrieben wird geht langsam schon in den Bereich üble Nachrede bzw. Beleidigung und das ist in meinen Augen ebensowenig ok, bzw. gerechtfertigt. Zumal die meisten Muetze persönlich kennen und das auch so mit ihm bereden könnten. Denkt mal drüber nach was ihr schreibt, das läßt so einiges im falschen Licht erscheinenNunja, mehr hab ich zu der geschichte nich zu sagen, bzw. was zu dem Angebot zu sagen war habe ich Muetze persönlich gesagt wie es sich gehört.
-
Ich glaube Andi meinte eher, dass er Airhead und Muetze kennt :laugh:
-
Yeah, es gibt tatsächlich noch jmd. der \"Die unglaubliche Reise in einem verrücktem Flugzeug\" kennt :biggrin: Hab alle 3 Filme der Reihe auf Video, gab noch einen mit nem Bus und einen mit nem Raumschiff.
-
Zwar auch nich Ost, aber wenn Motorrad, dann Dieses
@ Maik, Bilder von der Ponnyleiche mach ich die Tage mal.
-
bin 1,83
-
Wie wärs mit einem KTM Ponny DeLuxe?
Son Teil habe ich noch in blau/weiß hier liegen. Leider ohne Motor und mit schwersten Rostschäden, die könnte bestenfalls ein wirklicher Profi richten, aber ob das lohnt? :eek:
-
Hm ich hätte an deiner Stelle einfach geschrieben, der Käufer konnte das Moped leider unerwartet doch nicht nehmen und, dass ihr euch so geeinigt habt. Wenn ich sowas lese klingt das für mich ehrlich und fair und ich würde dahinter nix böses vermuten
-
Hab vor kurzem auch 3 mal kurz hintereinander ne gelbe Ampel mitgenommen
Aber wenn man die Schwalbe samt sozius erstmal auf Tepo hat isses wirklich sicherer noch drüber zu fahren als voll in die Eisen zu steigen. Aber wenn ich das so lese, werde ich nächstes mal doch den Anker schmeißen (obwohl ich bei rot nie fahren würde)
-
Bei meiner 1. Schwalbe ist mir das gute 10 mal paßiert, bis ich endlich gemekrt habe, dass das Reserverohr im Benzinhahn gefehlt hat, zudem war das Ding verdammt trinkfreudig
Ansonsten einmal mit dem allerletzten Tropfen nach Hause geschafft und dann mit dem Fahrrad Benzin geholt :laugh: