Beiträge von S-MATE

    Heute habe ich die Tachoeinheit wieder eingebaut und der Drehzahlmesser scheint zu funktionieren.
    Dabei steht im Leerlauf die Anzeigenadel auf stabilen 1900 rpm (Ja das ist schon ein bisschen hoch aber immerhin stabil).


    Ich konnte jedoch noch keine Probefahrt machen.
    Das schaffe ich erst nächste Woche dann werde ich auch ein Oszillogramm erstellen.

    Danke für den Tipp!


    Das Problem der springenden/pendelnden Anzeigenadel tritt mit gleicher Intensität auch bei höheren Drehzahlen auf
    aber wie schon geschrieben, fängt es schon bei niedrigen Drehzahlen (im Standgas) an.


    Dann werde ich mit einen Oszilloskop zuerst mal versuchen, die Wellenform des Stromes der Lichtspule messen.


    Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit wie man das dort vermutete "nadeln" glätten kann (vielleicht mit einem Kondensator
    oder einer Diode...) ?

    Hallo


    ich habe auch einen Facomsa Tacho mit Drehzahlmesser und ebanfalls das Problem, dass die Anzeigenadel
    hin und her springt (auch im Lehrlauf und immer mit einer Differenz von ca. 900 rpm).
    Allerdings ist bei mir soweit ich weiss noch eine "originale" PVL-Zündung verbaut (die meisten Teile sind jedenfalls einem PVL-Schriftzug versehen).

    Ich habe im Internet nach diesem Problem gesucht aber kaum etwas dazu gefunden.
    Und zudem auch schon den Hersteller kontaktiert welcher mir allerdings nicht weiterhalfen konnte.


    Hat schon jemand eine Lösung für das Problem?

    Ja fetten nicht ölen (mit Sprühöl etc. dies kann man zum Testen zwar machen, wäscht aber am ehesten wieder aus)!


    Dazu den rechten Blinker abmontieren:


    - Die Arritierschraube durch das nach hintenliegende Loch im Griffgummie erreichbar ist raus drehen
    - Falls die Kabel zu kurz sind musst du evl. das Blinkergehäuse aufschrauben und die Beiden Drähte/Kabel die in das Blinkergehäuse führen demontieren
    - Dann den Gasgriff mit einer Drehbewegung (ich glaube im Uhrzeigersinn) vom Lenker ziehen/schrauben vorher die Plastikringe/Abstandshalter abnehmen
    - Jezt fetten dabei Fett in die Spirale im Gasgriff und ganz wichtig an den Schieber/Schlitten der in der Einfräsung im Lenker läuft diesen sollte man auch vorsichtig
    hervorklappen und an der Stelle die im Lenker läuft fetten


    viel Erfolg :thumbup:

    Zitat

    naja Klarlack weil ich keine Lust habe mir ständig meine Hosen zu


    versauen wenn ich mich auf meine Simme setze!

    Hm naja dann Rost runter Lack drauf oder mit Folie überziehen keine Ahnung ob das funktioniert. ?(
    Vielleicht kannst du auch eine Art Tankpad auf die Teile kleben die du mit der Hose berührst.


    Ansonsten alte, schmuddelige Hose an/darüber ziehen.

    Häng nen Zettel ran und schreib ne Nachricht von wegen das sie doch bitte auf keinen Fall verschrottet werden soll (was ich an sich durchaus unterstützenswert finde).
    Wobei ich mir das schwer vorstellen kann weil eig. alle beschlagnamten Fahrzeuge auf einem Sammelplatz landen
    und dann versteigert werden um die Staatskasse zu füllen oder zumindest die Unkosten wieder auszugleichen oder so.


    Aber wie DerKingLouis schon sagt: informier(t ihn) dich richtig :thumbup: