Und wo ist dann das Massekabel?
Beiträge von northdakota
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ähm hilf mir mal auf die Sprünge, welches Kabel meinst du jetzt genau? Wo ist denn am Motor ein Massekabel?
Meinst du sowas hier? http://i3.tinypic.com/4hk6i6c.jpg
-
Na das ich davon Ahnung hätte hab ich auch nicht behauptet.
Leider hab ich bei mir hier nur meinen Dad mit dem ich was mache.Aber es muss doch noch iwas geben was ich nachgucken oder probieren kann oder bin ich jetzt total inner Sackgasse?
-
Das Zündkabel habe ich schon abgeschnitten, werd ich aber nochmal überprüfen.
Aber die Massekontakte (Welche genau?) könnte ich mir mal anschauen und evtl. blankschleifen. Ist es wichtig wieviele Massekabel an einen Massepunkt gehen? -
Nein die Halterung ist noch gut da.
Edit: Muss der Benzinschlauch ne gewisse dicke haben? Ich bezweifle zwar das das ein Problem sein könnte aber man weis ja nie.
Also nochmal:
- Zündanlage quasi neu
- Zzp denk ich ist korrekt
- Vergaser (BVF 16N1-8) lief vorher mit gleichen Einstellungen auchProblem nun: Zündfunke kommt auf einmal unregelmäßig und sie springt nicht an.
Ich weis echt nichmehr was ich jetzt noch überprüfen kann/sollte.
-
Naja der is wenn, alle Markierungen übereinstimmen, leicht offen (ob das jetzt genau 0,4mm sind weis ich jetzt nicht).
-
Hallo,
Ich habe mir heute mal eine neue Zündspule besorgt und gleich noch ne andere original Grundplatte eingebaut.
Ebenfalls die Zündeinstellungen vorgenommen. Also genau auf die Makierungen geachtet und geguckt das wenn die Striche übereinander sind auch der Unterbrechner offen ist.
Sie ging daraufhin nur ganz kurz an und jetzt kommt schon wieder nichts mehr. Ich habe vorhin bemerkt das der Zündfunke unregelmäßig kommt aber die Zündanlage is quasi neu (heute mittag kam der glaube noch regelmäßig).Bezin fließt auch nach.
Ich weis jetzt echt nicht mehr weiter....
-
Hm ... als ich die 2010 in Betrieb hatte (Da lief sie ebenfalls ziemlich schlecht) hatte ich mal einen neuen Krümmer draufgemacht und das Chrom hatts Blau/Geld verfärbt.
-
Ja einen Polradabzieher habe ich. Kann das auch die ursache sein das sie zu heiß lief/läuft?
-
Wird der einfach abgeschraubt oder ist der angelötet?
-
Was passiert denn wenn der durch ist?
-
Entschuldigt bitte meine Frage: Aber wo ist der Kondensator?