Beiträge von northdakota

    So ich habe jetzt mal die Kabel wie in meinen ersten Post beschrieben umgesteckt.
    Bisweit funktioniert auch alles, ich kann bisher keine Veränderungen feststellen außer das eben das Rücklicht geht.
    Ist es normal das, das Rücklicht ausgeht wenn das Stoplicht angeht?


    MfG ND

    Choke hab ich benutzt, ja. Is ganz komisch manchmal geht sie beim ersten Tritt wenn sie kalt ist und manchmal zickt sie rum (wie heute).


    Kickstarterwelle könnte ich ja wirklich mal ersetzen, die Zähne sehn nich mehr so toll aus.


    Und ob die Kabel auf der Grundplatte verstauscht sein kann ich nicht sagen. Ich bau die auch net aus weil dann hauts mit der Zündung wieder nicht hin wie ich mich kenne :) Ich hatte wo ich die Bekommen hab mal nach der Nummer geschaut die da drauf ist und da wars glaube ne GP von ner Duo... die war auch nur so halb und net so ganz rund wie meine vorher....Sind da die Farben vllt anders?


    MfG ND

    Hi Leute,


    Ich habe ein paar Probleme mit meiner S50 B1.
    Rücklicht geht nicht, Auf Stellung 3 am Zündschloss gehts aber.
    Mein Dad meinte ich soll mal die Kabel die von der Grundplatte kommen tauschen, also das Rot/Gelb was an 59a geht und das Grau/Rot was an den dreifachstecker geht. Wenn ich dann den Motor laufen habe geht auch das Rücklicht .... aber das stimmt ja dann laut Schaltplan nicht, sonst hätt ichs so gelassen


    Dann noch ein paar kleine Probleme wegen denen ich nicht umbedingt einen eigenen Thread aufmachen wollte:
    1.) Springt schlecht an wenn sie kalt ist (erst so nach 10mal treten)... aber wenn sie erstmal 500m lief dann kommt sie beim ersten tritt
    2.) Kickstarter will einfach nicht fest gehn. Die Schraube is schon ganz drinne aber das Teil wackelt trotzdem rum


    MfG ND

    Die Zündung habe ich auch letze woche erst selber rein gebaut. Ob das jetzt genau die 0,4mm sind weis ich erst heute oder Morgen wenn mir ein Kumpel diesen Metallstreifendings bringt.


    Das mit dem Überlaufen hatte ich auch da war der Stift vom Schwimmer raus gewesen. Wieder rein und dann gings. Aber läuft eben wie gesagt ganz schelcht an.


    Kann das mit dem anschieben Nachteile haben? mein Dad meint eig ich soll das nich machen, das muss auch so gehn.

    Simson S50 B1


    Problem: Springt immer noch nicht gut bzw gar nicht an.


    Wie oben schon erwähnt springt meine Simson nicht an. Ein Zündfunke ist da aber sie läuft nichtt. Wenn ich 2-4 mal trete und dann die Kerze rausnehme ist diese wieder ganz nass.
    Bisher ist sie immer nur mal so zufallsmäßig angesprungen und dann läuft sie eigentlich auch gut (bin jetzt nicht damit gefahren sondern nur so im Stand mal laufen lassen).
    Kann es sein, daß die Simson zu viel Sprit kriegt und die Simson sofort wieder absäuft?
    Wie stell ich den Vergaser ein wenn ich das Moped nicht anbekomme weil irgendwo stand das man den warm einstellen muss?


    MfG

    Also erstmal vielen Dank für eure Antworten. Polrad und Grundplatte sollten zusammenpassen. Zündspule ist 12 Volt.


    Ich habe heute mit meinen Dad nochmal am Unterbrechner gearbeitet, die Zündkerze seiner MZ probiert und den Vergaser gewechselt.
    Naja jetzt läuft sie anscheinend. Ich habe es gerade nochmal probiert und sie ging beim ersten Tritt an.
    Standgas muss aber sicher noch eingestellt werden.


    Ich denke es lag jetzt am Zzp und am Vergaser gelichzeitig aber ich will nicht voreilig sagen das alles OK ist. Das wird sich wohl die Woche zeigen.


    Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe :)