warum sollte jemand wasser in den auspuff bzw brennraum einspritzen wollen???
Beiträge von winny89
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Nur mal so nebenbei, ich habe eigentlich nicht vor mit aller Gewalt mein Geld versenken zu wollen bzw. dieses Projekt unbedingt zu starten, weil ich zu viel Geld oder Langeweile hätte.
Ich will auch nicht "eure" geliebten 2-Takter verändern und sie kaputt machen indem ich eine Ventilsteuerung verbaue.
Was ohnehin vollkommen schwachsinnig klingt.
Genau wie der Vorschlag doch lieber Motorrad zu fahren, dass hat doch garnichts damit zu tun.Bleibt mal auf den Teppich und ganz objektiv, dann werdet ihr sehen, dass ich nur eine Idee geäußert habe, aus reinem Interesse.
Denn in diesem Sinne hat es doch auch noch keiner gemacht oder selbst Erfahrung damit sammeln können, oder?
Außerdem ist es doch mal ganz schön etwas zu träumen oder fachzusimpeln.
also ich wollte hier niemanden den vorschlag schlechtreden o.ä. ich wollte nur darauf hinweisen das es nicht so einfach ist und man ne ganze stange geld braucht um so etwas zu realisieren wenn du dich in diesem punkten von mir angegriffen fühlst dann tut es mir leidich fahr lieber ne originale simme
zum rumdümpeln und nen motorrad zum heizen
da muss ich wenigstens kein schlechtes gewissen haben wegen irgendwelchen tuning-maßnahmen
-
also ich sehe bei der ganzen sache ( egal ob turbo oder kompressor) ein riesieges problem: die abgasschwingung und den verbrauch weil jedesmal wenn ein und auslass offen sind der schöne sprit einfach durchgeblasen wird und es bei der nächsten zündung zum knallen im auspuff kommt hier mal nen ausschnitt aus dem mz forum:
-1954 wurden aufgeladene 2-Takter im Rennsport verboten, vielleicht gibt's deshalb keine mehr...
-Bei 2T-Schiffsmotoren ist das Problem des offenen Auslassschlitzes mit Auslassventilen beseitigt worden. Ich möchte mein Krad aber nicht unbedingt mit Ventilen ausrüsten ...
-Trotz aller grauen Theorie werden anscheinend herkömmliche Schnürle-2-Takter mit Turbos gebaut:http://www.germanscooterwiki.de/index.p ... 28Turbo%29
(Weitere Links unter "Anwendungsbeispiele")
Im Prinzip mag eine doppelseitige Aufladung (Einlass: Turbo/Auslass: Resonanzauspuff) in gewissem Masse schon zu funktionieren, aber als Beispiele sind dort nur hochgezüchtete Rennmotoren abgebildet ... bei strassentauglichen Motoren würde der Turbo vielleicht bei denen von der Rseonanzdrehzahl abweichenden Drehzahlen nur Gemisch ins Auspuffrohr schieben...
-
klima kompressoren eignen sich nicht da diese ohne flüssigkeit heißlaufen und festgehen
-
lasst doch einfach den motor original, macht nen motorradführerschein und kauft euch nen motorrad.
sollte am ende noch günstiger sein als erstmal zum testen nen turbo zu kaufen, mehrere motoren zu schrotten und am ende zu merken das nen zweitakter nicht wirklich mit nem turbo funktioniert!!! umbau auf ventilsteuerung ok aber da kannste gut und gerne nen paar tausend euro für so ein projekt investieren, um am ende damit nicht legal auf der straße zu fahren. es geht mir hier nicht darum irgendwelche kinderträume zu zerstören aber mir wurde einmal gesagt: MAN KANN AUS EINER SIMME KEINE TAUSENDER MACHEN!
es ist ja nicht so das man nen turbo dran baut und losfahren kann ... nur wenn jemand so etwas wirklich macht denkt daran das fahrwerk und bremsen sowie die kette dann dafür auch ausgelastet sein müssen
hier nur mal ein beispiel für mein motorrad honda cbr 929rr sc 44 ( original 148 ps):
powercommander III usb inkl. einbau und mapping schreiben (abstimmung auf dem prüfstand) 850 - 900€
leistung ca. 158 ps + mehr drehmoment und bessere gas annahme im gesamten drehzahlbereichturboladerkit inkl. einbau und abstimmung ca. 8000 - 9000€
bei 0,4 bar ladedruck ca. 220ps bei ca. 6000 umdrehungen geht der spaß erst richtig losda sind aber noch keine schmiede kolben, scharfe nockenwellen, größere einspritzdüsen, anderes fahrwerk, größere bremsen, titan ventile und so nen schnick schnack verbaut
und ich sag euch eines 148 ps auf 168kg leer reichen aus um auch mal 300 zu fahren . . .
so und bei nem motorrad hat man schon ventilsteuerung und einspritzanlage
wenn dann würde ich nen artfremden motor einbauen wie zb. sachs zz 125
da haste wasserkühlung, powerwalze und komplett offen mit nem 170ccm athena kit 48 ps
da braucht man sich um zu wenig leistung keine sorgen machen, und passen müsste der auch mit wenig aufwand
-
hab ich mr auch schon überlegt aber noch keine richtige idee
-
so jetzt lass ich euch an meinem wissen auch teilhaben
geht zum schrottplatz, autoverwerter, carglas wie auch immer und holt euch ne alte seitenscheibe vom auto meißt wollen die nichts dafür haben weil eh schrott
dann etwas öl in den tank, seitenscheibe in ein tuch einwickeln und zerschlagen( nur bei sicherheits glas gibt es die kleinen splitts die keine scharfen kanten haben) mit in den tank geben.
dann tank in alte decken, handtücher o.ä. einwickeln und ne stunde mit spanngurten auf den betonmischer gespannt ab und an mal die neigung ändern und dann glas rausschütteln und mit etwas sprit aus splülen
und fertig ist ein entrosteter tank welcher durch das glas welches an der wand reibt nicht so schnell anfängt wieder zu rosten (selbe methode wie beim hochglanzverdichten)
-
genau so hab ich es gemacht nur bei nem kaputt gehackten motor bringt das nichts
lack sah nach verdünnung und politur aus wie vorher.
ich kann nur jede empfehlen so einmal im monat das mopet schön eincremen,
und daran denken bei oldies auch schön alte politur bzw. politur für oldies zu verwenden -
ganz einfach
, polizei hat mich angerufen das die meine simme gefunden haben und ich sie sofort abholen soll . . . ich war aber in stuttgart . . . also kumpel angerufen und vom ihm abholen lassen.
und jetzt kommts (simme insgesamt 3 tage weg) ein älterer herr hat einen privat parkplatz schon seit ewigkeiten gemietet.
der fährt einkaufen, kommt wieder, und da steht ne simme auf seinen parkplatz.er schaut sich das 2 tage an und ruft dann die polizei weil sein parkplatz blockiert ist.
die netten jungs kommen da hin, beruhigen den mann, prüfen das kennzeichen, und siehe da es war meins.so und sollte der nette dieb hier mitlesen, polizei hat fingerabdrücke genommen( die momentan mit der datenbank verglichen werden) und zwei weitere zeugen haben sich gemeldet die den dieb gesehen haben...
so und jetzt hab ich erstmal ca 400€ investiert um meinen rotes muli wieder flott zu machen
-
also man fährt nicht nebeneinander sonder hinter einander versetzt damit der hintere auch vorrausschauend fahren kann hab ich zumindest so in der fahrschule gelernt
und ganz rechts sollte man auch nicht fahren (wenn alleine unterwegs) da man sonst an den unmöglichsten stellen überholt wird
-
also bei dolecki hab ich bis jetzt gute erfahrungen gemacht ist zwar nicht gerade günstig was erstzteile angeht aber der hat immer nen offenes ohr für die kleinen dinge im leben ( meine simme geht nach 10min fahrt einfach aus, was kann das sein? " nimm nen multimeter und miß die spule durch das machst du so und so und dann kommste her und wir such dir das passende ersatzteil)
also top service und denkt daran auch diese kleinen firmen wollen überleben
-
also habe keine teilkasko gehabt aber da die so dumm waren und schön die fingerchen auf den frischen lack hatten
habe ich schonmal ne chance den schaden von denen bezahlt zu bekommen ( 1a fingerabdrücke)
und teilkasko wird nächste saison auch gemacht
zum gps sender: is wie ein handy, sim karte rein iwo im mopet versteckt und wenns geklaut wird schreibst du ne sms an die nummer der sim-karte und bekommst bis auf 5meter genau den standort raus (als gps daten= längen und breiten grad)
kostet um die 70€ + sim karte
(fragt sich nur wie lange der akku hält bzw bei 12v gleich nen ladegerät dran das der sender auch schön wärend der fahrt geladen werden kann)
ich denke es ist eine sinnvolle investition,weil man da gleich bei denen vor der bude steht und das geld für den wieder aufbau aus denen rausschütteln kannso und wer jetzt denkt boa 70€ für so ein mist, da könnt ich mir den sportvergaser oder den ??kanal zylinder holen
dem kann ich nur sagen das sind 70€ in die sicherheit
wenn es iwo gestohlen wird, hat man auch eine reale chance es wieder zu bekommen
stellt euch nur mal das doofe gesicht vor
" ja guten tag du hast mein mopet gestohlen das hätte ich gern wieder"
" wie du hast das von deinem opa geschenkt bekommen? ja sicherlich haste das"
"warum hab ich dann die betriebserlaubnis dafür?"und wenn er es nicht raus rückt einfach die polizei holen