Bedenkt bei der 2K-Kleisterei eins: auch wenn das Harzgelumpe mega stabil und fest ist, kommt es nebenbei auch auf die Oberfläche des "Klebeobjektes" an! Soll heißen: eine lackierte Oberfläche damit einzukleistern, bringt auf Dauer nichts, da der Lack selbst nicht standfest genug ist. Klappen könnte das aber, wenn man die zu klebende Oberfläche vorher (z.B. per Sandstrahl) vollkommen blank macht.
Ich hab vor 26 Jahren - crazy, wie ich mit 18 war - einen ETZ-Tank für meine TS passend gemacht. Also gekürzt. Hatte damals am hinteren Ende einen Keil herausgeschnitten, die "Sprungschanze" runter gebogen, das ganze von außen mit Epoxydharz und Glasgewebe verklebt und von innen ausgegossen. Gespachtelt, lackiert, bla, bla... Nach 2 Wochen war der Sprit vom geklebten Spalt (hinten) bis zum vorderen Ende der Glasfasermatte durchgekrochen und kam dann mitten auf der Tank-Seitenfläche raus getropft.
Ende vom Lied: Tank wieder runtergerissen, den ganzen Klebesch*** wieder abgefackelt, Klebestellen innen und außen absolut blank gemacht und die ganze Orgie wiederholt - und dann war alles Topp und der Tank hat sogar einen Sturz überstanden.
Kurz gesagt: wer mit 2K DAUERHAFT kleben will, muss vorher akribisch blank machen!!!