Ich will jetz nicht lügen aber soweit ich es weiß müssen die Stehbolzen versetzt werden und das gehäuse auf 53 mm
oder auch 52 komma irgendwas. p.s. Stehbolzen versetzen ist eine nicht gerade einfache Prozedur.
Beiträge von BurningEast
-
-
Also wohl doch lieber den s70 Primär und dann aber vorne halt ein 14er kettenritzel?
Schafft der 70/4 überhaupt das lange 5 gang Getriebe? Weil ich hab nicht die absicht von meinen 5 Gängen nur 4 nutzen
zu können weil der 70er den 5. Gang nicht schafft. -
Habe Die Forensuche benutz und nix gefunden das mir wirklich eine antwort gebracht hat.
Okay also ich bin im Tuning bis jetz nicht Extrem erfahren. Habe bis jetz nur bis 60ccm getunt und bin damit auch auf
gute 80km/h gekommen (2 Kanal) aber jetz möchte ich auf 70ccm umsteigen.
Und jetz zur Frage die ich mir Stelle.
Diese Setup möchte ich wählen:70ccm 4 Kanal (MRS)
BVF 16N1-11 auf 20mm ausgedreht.
Kettenübersetzung Original
S51 Primärantrieb
langes 5 Gang Getriebe.
Auspuff von LangTuning: Resonanzauspuff S60-S90 http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=56Ist schon alles soweit da bis auf das Getriebe weil da bin ich mir nicht sicher!
S70 Primärantrieb ist auch einer Vorhanden.Was sagt ihr zu diesemn Setup und was würdet ihr anders machen?
Freue mich auf Antworten -
So also meine Kupplung hatte bis jetz ne Weile ruhe gegeben, und naja dann gings wieder los! .. Ich hatte die Schnautze voll und wollte mein Moped wegschaffen eh ich nur noch was Kaputt mache und naja wollte öl ablassen, habe zuerst die Rote Verschlussschraube abgemacht und mich dabei etwas auf den Kickstarter gelehnt und dann viel mir beim blick in den Getriebedeckel das hier auf O.o !!!
http://www.youtube.com/watch?v…qzNaZI-mpWIHel9yHv81w5fM=
is das noch Normal !? ich denke nicht
.. was is Kaputt? .. Motor wurde vor 1500km neu gelagert
-
-
Okay also zumm MZA Nachbau Tank: Absoluter mist... Material ist nicht so stabil d.h. man hat recht schnell mal ne delle drinn
Und die lakierung kannst du vergessen! Das is nichtmal na halbe schicht Klarlack drauf. Kumpel hat den Tank nämlich und naja beim Bauen abgerutscht einmal gegen den Tank gekommen und Lack war abgeplatzt
. Am besten man holt sich Originale Blechteile rann.
Ich hab z.b. Tank udn seitendeckel noch da in Saharabraunkomplett Original.. kratzer und dellenfrei.
-
Okay also ich habe ein ähnliches Problem. Bin heute mal ne runde mit meinem Neuen Projekt gefahren.... Und naja bin zu nem Kumpel gefahrn und auf dem Heimweg fing sie an zu spinnen und ging aus (Zumm glück vllt 50 Meter vor meinem Heim
). Habe sie Abkühlen lassen und naja wenn ich die S51
antrete Zündet sie alle 5 bis 6 umdrehungen vllt nur einmal und geht nach kurzer zeit wieder aus. Motor ist regneriert und gerade mal 800km gefahren.
Und zündfunke ist auch da was Kann das sein?
-
Also ca. 3cm sind schon recht viel .. Zuviel würde ich schon sagen .. Ich machs immer so das die Kette ungefähr 1,5cm Spiel hat.
-
Das musst du schon genauer beschreiben.
z.b. Wo kommt es her.. ändert es sich nach drehzahlen .. ist es immer da u.s.w -
Jetz habe ich heute nochmal die Kupplung etwas verstellt das ich wenisgetns von a nach b komme und jetz rasselt da irgendwas
.
Ist ein Geräusch als würde die Kette auf der Schwinge schleifen. Ist manchmal da manchmal weg. Mal lauter mal leiser.
und ja ich mache morgen bilder. -
Jep achsialspiel ist auch da.. Ich raste langsam aus... Vllt liegt der fehler auch an mir? vllt mache ich was falsch .. aber das ist unwahrscheinlich da ich nach dem Simson Lehrvideo gehandelt habe.. hab alles genauso gemacht.
-
Okay also ich habe mir heute eine Neue Tellerfeder mit Mitnehmer geholt (also tellerfeder schon eingepresst
)
Habe mir auch von einem Bekannten eine anderre Druckplatte geben lassen (neu). Habe überprüft ob das Paket auch ordentlich im Kumpplunskorb liegt und nix klemmt. Trotzdem trennt die Kupplung nicht richtig. Habe es auch nochmal mit einem anderren Kupplungskorb versucht aber der mist
geht trotzdem nicht. Druckstangen auch.. habe alles versucht. Was ist los mit dem Ding? Hilfe!