ich werde morgen nochmal alles machen.. ne anderre tellerfeder und nachsehen pb die lammelen ordentlich passen
Beiträge von BurningEast
-
-
Wie denn das?
-
So das quietschen ist jetz weg.... fragt bitte nicht wieso.. seitdem die neuen lammeln daruf sind quietscht nix mehr aber jetz macht sich xtrem bemerkbar das sie rutscht... wenn sie weder richtig trennt noch richtig greift kann doch nur die tellerfeder verzogen sein oder?
-
jaa natürlich
-
So also ich habe von 700km meinen Motor vom Fachmann machen lassen
War schwer enttäuscht von seiner Arbeit!
Und jetz zumm porblem ich hab nen S51 Motor und seit der Restauration habe ich nur Probleme mit ihm!!!!
Er quietscht je nach drehzahl also ein kurzes quietschen was sich je nach drehzahl auch verschnellert.
Wenn der Motor warm gefahren ist ist es leiser aber trotzdem hörbar.
Und der angebliche Fachmannhat nichtmal meine Kupplung gemacht.. Nein er hat sogar iwas falsch eingestellt
Heute auf dem Heimweg (das quietschen kaum noch ertragend) rutschte mit einem schlag die Kupplung komplett durch.
Und daheim habe ich also mal die Kupplung zerlegt.. und siehe da mir kamen 2 Lammelen in stücken rausgefallen.
So also neue Lammlen rein. So nach dem zusammenbau viel mir auf das die Kupplung nicht gleichmäßig trennte. wieso? Tellerfeder verzogen
oder Druckstangen breit? Und was könnt ihr mir zumm quietschen sagen?
Bitte schnell um antwort. Fahre gerade mit meinem ersatzmotor der ist aber halt 70ccm 4 kanal und im moment Kontrolliert die Bullerei gerne mal bei uns.
-
Ladeanlage 8871.6/2
Und wo sehe ich welche zündung ich habe? ;D weil auf meiner schwungmasse ist nix mehr zu erkenen. -
Ich schieb das jetz nicht auf die Birne... weil die in meiner simson gerade mal 10 min halten dann schießt es die durch... Was selbst für die
schlechtesten Birnen der Welt arg kurz wäre.
Hab noch ne Narva da aber die will ich auch nicht verblasen. -
Is zwar keine Narva aber auch kein billig mist...
öhm wie kann ich überprüfen ob die Schlusslichtdrossel noch heile ist? -
Ja stimmt ganz vergessen mit rein zu schreiben.. ja Tachobeleuchtung funktioniert bestens.
Und ja 16v Wechselspannung.. hat mich auch sehr gewundert. -
Okay wieder zu mir.
Und immernoch habe ich das gleiche Problem. Und hab nochmal nachgeforscht, es ist doch eine 6V Unterbrecherzündung. Wie bereits gesagt.. Scheinwerfer geht bestens, Bremslicht auch. Nur Schlusslicht brennt immer durch. Was ist da los ?!
Habe auch gemessen, am Schlusslicht kommen so bis 16 volt an. (ach und Batterie habe ich keine drinn) -
Ja hab immer nur an der Bremstange nachgestellt. hab jetz mal meine gesamte Bremse etwas nachgestellt. Nur die frage ist ab wieviel
Milimeter Bremsbelag sollte ich die Bremsbacken erneuern? -
Okay also folgendes Problem.
Ich habe seit kurzem regelrecht Angst zu bremse. Wenn ich meine Hinterradbremse nur halbstark betätige gibt es ein recht lautes
Knacken und die Bremse greift mit einem schlag doppelt so stark.
Ich würde mal sagen für nen Bremstest Praktisch aber im alltag grausig!
Würde mich über schnelle antworten fruen.