Beiträge von Wolfe

    Hallo,
    ist das das einzige was ich bei der ELBA messen muss? Bei 6V und bei 12V +20% Ladespannung beim Gas geben. Stimmt das so in etwa?
    Ah, und noch was.... . In der Kiste liegen zig Zündkerzenstecker.
    Und so habe ich gedacht jetzt bin ich ein ganz ein schlauer, messe die und prüfe sie somit auf Funktion.
    Also, MM auf Durchgang stellen, hinten mein 5cm langes Testzündungskabel und eine Spitze des MM rein. Vorne (wo die Zündkerze drankommt) die andere Spitze, somit weiß ich ob Durchgang da ist. Danach die KOhm messen, damit ich weiß welchen Widerstand der Zündkerzenstecker hat.
    Problem: Bei allen dreien, die ich aus der Kiste geholt habe ist kein Durchgang am Zündkerzenstecker :kopfkratz: . Vermutlich wieder ein Denk- und Messfehler..., ich werd narrisch :monster:
    Grüße,
    Wolfgang

    Frank,
    du hast bestimmt Recht, deswegen werde ich es auf deine Art prüfen wenn ich wieder mit dem rechten etwas machen kann.
    Somit können wir die Blinkgeber abhaken :thumbup:
    So langsam lichtet es sich in der Kiste, als nächstes würde ich gerne die 5 Steuerteile und die 2 ELBA´s mit dem MM testen. Geht das überhaupt? Oder ist ein Test nur eingebaut am Fahrzeug möglich? Beim googeln habe ich zumindest nichts gefunden...


    Grüße,
    Wolfgang

    Guten Morgen,
    wenn ich das richtig überblicke habe ich jetzt die S51 / KR51 Zündschlösser alle überprüft.
    Jetzt liegen unter anderem noch einige Blinkgeber in der Kiste.
    Kann man die auch irgendwie mit dem MM prüfen?
    Ich habe jetzt einfach mal an einem "rumgespielt". 6V, 1x18 Watt -> Durchgang ist da, Widerstand 7,2 Ohm.
    Aber stimmt das so?


    EDIT
    Gerade hatte ich eine Idee, und zwar:
    Das Batterieladegerät je nach Spannung des Blinkgebers auf 6 oder 12 Volt einschalten. Danach mit der roten Klemme des BLG auf einen Anschluss des BG gehen. Beim anderen Anschluss des BG wieder raus und dieses Kabel hinten an die Glühbirne halten. Dann mit der schwarzen Klemme die Glühbirne einklemmen. Ich hab´s probiert - funktioniert so.
    Ich meine gelesen zu haben dass man auf diese Art sein BLG zerstört - stimmt das?


    Grüße,
    Wolfgang

    Hallo,
    vielen Dank, jetzt habe ich es umrissen! Gleich noch ausprobiert - hat funktioniert :thumbup: DANKE
    Man sieht an den Antworten dass sich hier einige wenige im Forum mit Elektrik wirklich gut auskennen.
    Es wäre doch schade wenn dieser Thread auf kurz oder lang wieder in der Versenkung verschwindet, wäre es denn nicht möglich die ganzen hier aufgeführten Messvarianten detailliert (es gibt hier bestimmt noch mehr solche elektrischen Deppen wie mich - nur "outen" sie sich nicht) in´s FAQ auf zu nehmen?
    Grüße,
    Wolfgang

    So, jetzt gibt´s wieder die berühmten zwei Möglichkeiten ... :wacko:
    Entweder sind alle meine Zündschlösser defekt (sehr unwahrscheinlich...)
    Ooooder ich messe verkeht :monster:
    Auf Stufe 3 des Zündschlosses halte ich die schwarze Spitze des MM an die 31 und die rote Spitze an die 57a
    MM ist auf Durchgang gestellt - passieren tut nix! Sch.... verdammte!
    Messfehler? Defekte Zündschlösser? Oder eine andere Möglichkeit?


    Grüße,
    Wolfgang