Beiträge von =Twister=

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Da hat wohl einer versucht mit ´nem scharfen Gegenstand den Wellendichtring rauszuhauen und wenn man nicht weiß wie es gemacht wird dann so sind die Ergebnisse
So kauft man auch oft eine Katze im Sack...ich krieg es wieder hin, hab noch ein anderes Gehäuse kostet halt etwas Arbeit, aber es lohnt sich.
Gruß
Adam -
Hallo zusammen,
wenn euch nichts mehr dazu einfällt dann hier unten im Bild ist der Fehler. Ein kleiner Schaden mit großer Wirkung. Wie ich schon gesagt habe dass die Verdichtung zu gering ist, warum auch immer weiß ich immer noch nicht, aber die Vorverdichtung im Kurbelwellenraum war so gut wie garnicht, besonders bei höheren Drehzahlen. Schaut euch das Bild unten an, das habe ich entdeckt nach dem ich den Wellendichtring des Kurbelwellenlagers herausgenommen habe. -
Die Verdichtung hat doch nichts mit der Einstellung des Vergasers zu tun, die ist doch definitiv zu gering, ich suche jetzt nur die Ursache dafür. Wie kann es überhaupt sein dass sie um fast 1 mm zu gering ist?
Das kann doch keine Einstellungssache seinUnd noch zum Vergaser ob das ein 16 N 1-11 oder 16 N 3-4 ist, das ist doch egal, der 3-4er ist nur ein Sparvergaser sonst nichts anderes und beeinflusst nicht die Verdichtung.
Gruß
Adam -
Nein bei mir ist z.Z. alles stino nur die Vape Zündung aber das ist kein Tuning...
-
Ich bin mir sicher dass das KEIN IRRTUM VON MZA ist, sondern der Vorbesitzer der den Motor regeneriert hat nicht alle Originalteile verbaut hat und so z.B. eine "no name" billig-Kurbelwelle verbaut hat wo der Pleuel vielleicht um ca. 0,8mm kürzer ist?
Anders kann ich mir das nicht vorstellen, ich bin überzeugt wenn alles von MZA wäre dann müsste auch der Abstand stimmen. Ich glaube werde den Motor selber zerlegen und alles kontrollieren...Gruß
Adam -
Ich weiß nicht was der Vorbesitzer alles im Motor verbaut hat, alles andere vie Auspuff, Vergaser 16 N 1-11, Hinterrad 16" und Kompl.Antrieb 15/34 sind von MZA, die Nummern müsste ich in den Rechnungen nachschauen. Der 60ccm Zylinder war von Almot da er aber schon drauf war kenne ich die Nummer nicht. Der jetziger 50ccm ist original aus DDR mit den orig.Nummern drauf hier:
http://www.mopedersatzteil.de/…Altteilabgabe::12455.html und der Kopf ist auch original DDR.
Zündung ist die Vape 3 und da scheint auch alles ok zu sein (von den bauteilen her). Wenn du die Nummern doch noch benötigst dann schau ich morgen nach.Gruß
Adam -
Ja also Zündung, Vergaser, Auspuff neu von MZA, Luftfilter und andere Sachen kann ich schon mal ausschlissen, alles schon überprüft und ggf. neu eingestellt alles top. Tachoantrieb auch erneuert und mit Auto verglichen. Ich habe bei dem 60ger Zylinder nur gemerkt dass er im oberen Drehzahlbereich nicht mehr zieht (im 4 Gang bis ca.7300 Rpm laut DM)
und bei dem 50ger natürlich im unteren Bereich fehlt auch etwas am Drehmoment, das ist aber normal, sonst im Oberen Bereich das gleiche. Im Leerlauf schafft er mit dem 50ger max. 9000 Rpm. Ich denke aber wenn die Quetschkante doppelt so hoch ist als sie sein sollte da kann es doch daran liegen oder? Nur ich weiß nicht warum und wie ich das ändern kann?
Ich werd mit dem Ding bald verrücktGruß
Adam -
Mittlerweise habe ich mit dem 60ger 1650 km gemacht ( bis 1000 km mit 1:33) und keine Besserung in Sicht
Gruß
Adam -
Hi,
also am Anfang war ein neuer 60ccm Almot Zylinder mit passendem Almot Kopf verbaut. Da der Motor erst eingefahren werden sollte habe ich die ersten 600 km nicht viel Gas gegeben. Danach wollte ich den Motor etwas höher drehen lassen und habe festgestellt dass er nicht schneller als ca.58 wird. Das kam mir schon verdächtig vor und habe nach der Ursache gesucht, alles nochmal selber eingestellt, die Zündung, Zündkerze - Elektroden Abstand, schleifende Bremsen u.s.w. bis alles perfekt war aber sie wurde immer noch nicht schneller. Ich war schon am verzweifeln da blieb nur noch der Zylinder. Ich habe mir einen alten DDR Zylinder bestellt der neu gehohnt wurde mit passendem Almot Kolben bei http://www.mopedersatzteil.de. Alles wunderbar, die Laufbuchse war "Gold" im vergleich mit der von Almot, spiegelglatt, nichts desto trotz der Motor lief im unterem Bereich wie früher sehr gut nur bei 58km/h war schluss. Vor gestern habe ich von der Messung mit dem Lötdraht gelesen und gleich durchgeführt, naja und das war das Ergebnis. Ich kann aber die Quetschkante nicht um 1mm abdrehen, die wäre dann ganz wegWoran kann das noch liegen, der Motor war schon vor dem Kauf regeneriert vielleicht ist der Pleuel zu kurz? Dadurch kommt wahrscheinlich auch das, dass der Sprit im Brennraum nicht vollständig verbrannt wird und die Oberfläche des Kolbens nach 100 km richtig dick schwarz wird. Ich bin im Moment sprachlos, möchte auch keinen "falschen" Fehler machen.
(Die Fußdichtung ist ganz normal ca. 0,35mm)
Gruß
Adam -
Hallo zusammen
ich habe mich gewundert dass meine Simme trotz sehr gut eingestellter Vape-Zündung, Vergaser u.s.w. nicht gut hochzieht max. laut Tacho 58 Km/h. Nach dem ich zuletzt die Quetschkante mit einem Lötdraht gemessen habe, hat sich ergeben dass sie ca. 1,7 - 1,8mm hoch ist und sollte ca.0,8-1,2mm sein. Das ist so seit dem ein neuer (nachgeschliffener) Zylinder mit Zyl.Kopf drauf gekommen ist. (Vorher weiß ich nicht da ich die Simson so gekauft habe).
Kann mir jemand sagen ob das zu diesem Leistungverlust führen kann und wie kann so etwas überhaupt kommen? Es ist ein alter 50ccm DDR Zylinder der neu geschliffen wurde und ein orig. 50ger Kopf.
Was kann ich da machen, kann ich diese Kannte auf der Flachschleifmaschine einfach abschleifen oder muss sie abgedreht werden?Gruß
Adam -
Hi,
danke für den Tipp, ich werd es ausprobieren. Ich habe da keine Zwischenplättchen gesehen, aber wie du schon sagst wenn das nicht hilft dann fahre ich halt auch bis sie sich wegschleifen....
Allerdings wird der Motor leicht ausgebremst
Gruß