Hab die Zündkerze ganz vergessen.
kuck mal ob du kontaktfeuer hast wenner warm ist bzw. wenner dann ausgegangen ist. Allerdings kann der Kondensator pauschal mitgewechselt werden da dies ein häufige Fehlerquelle ist und der nicht teuer ist. Ansonsten könnte es Zündspule sein.
Beiträge von Aldikiffer
-
-
Auch von mir einen guten Rustch ins Neue. Und sauft nicht soviel, denkt dran einige müssen Montag wieder arbeiten
.
-
Wenn die schon so sehr alt und aufgelöst sind, dass da überhaupt nix mehr dichtet, dann kann ich mir vorstellen dass, dann das Gerät nicht mehr anspringt. Und 6! Jahre sind ne sehr lange Zeit für nen Simmering. Hat der Motor auch ordentlich Kompression und pfeift nicht irgendwo raus?
-
Hast du die Suche mal benutzt?
Schraub mal den rechten Seitendeckel vom Motor ab, mach an das Moped und kuck dann mal ob du Kontaktfeuer am Unterbrecher hast! Wenn ja müsste es am Kondensator liegen. Könnte aber auch an der inneligenden Zündspule liegen die, wie ich schon öfter gehört hab, gerne mal rummucken wenn sie warm werden und schon etwas älter sind. Allerdings hatte ich bei meinem Star nie dieses Problem. -
Was gerne passiert dass die Kabelschuhe alt werden und dann anfangen zu brechen. Nimm dir mal schaltplan zur hand und kuck ob auch wirklich alle Kabel richtig angeschlossen sind. Schaltpläne für dein Modell gibts hier >Schaltpläne< . Und kontrollier alle Kabel auf Isolierschäden und durchgang.
Und ne andere Überschrift wäre auch der Wahnsinn -
Könnte gut möglich sein dass nach 6 Jahren Standzeit die KW-Wedi-ringe im Eimer sind. Hast du ein /1er oder ein /2er Modell?
-
Kuck mal ob der Schwimmerstand stimmt und ob auch genug Sprit im Vergaser ankommt> also Vergaser und Vergaserwanne abmachen und Benzinhahn aufmachen (Benzinschlauch dran lassen
) und dann kucken obs unten rausläuft. Dann beweg den Schwimmer mal ein Stückchen na oben und kuck wann er schließt also wenn es aufhört zu laufen. Der muss erst ziemlich weit oben aufhören zu laufen. Genaueres findetste in der FAQ. Bei Gelegenheit den Vergaser gleich mit sauber machen. Und mal ein Stück vom Zündkabel abschneiden um sicher zu gehen dass du keinen großen Übergangswiderstand hast. Am besten auch mal den Typ vom Moped mit hier angeben aber wenns ne Elektronik is wirds sicherlich ne S51 oder nen sr 50 sein. Haste die richtige Zündkerze drin? >Isolator Spezial ZM 14-260<
Und kuck mal ob den Zigarretenfilter oder nen verstopfen Benzinfilter im Benzinschlauch hast. Hatten wir auch schon alles weil einige (gehirnamputierte) Leute meinen dass Simson kacke is und man dieses schöne Moped manipulieren muss. -
SSC
Ja wir sind ma hinter gefahrn. Hinter mir war ne RT. Habt ihr gesehen wie wir auf der Rollerfelge gewickelt ham? -
Bin och dort gewesen. wenn ihr ne matt graue Schwalbe gesehen habt dann war das mein ;D . Aber is schon ganz geil gewesen bis auf die Band die dann dort als letztes noch gespielt hat *kotz* .
-
Naja dann wirst du sicherlich ne Beschreibung vonner KR51/2 haben und nicht von der /1. Weil du bei der 51/2 mit 1:50 fahrn kannst weil du da als oberes Pleulaugenlager keine Messingbuchse mehr hast sondern ein Nadellager. Nochmal wegen der Kerze: Ist die Kerze richtig verölt oder nur verrust?
-
Ach du Scheiße naja RZT, Rotz Zum Tunen.
Bau den Scheiße bloß nicht drauff denn da wird die mit sicherheit dein Nadellager um die Ohren fliegen und sich das Pleulauge schief einschleift. -
Ja wie schon gesagt es kann der Simmerring auf der Kupplungsseite sein so dass der dann Getriebeöl zieht.
Wenn du ne KR51/1 mit 3Gang Gebläsemotor (die besten Motoren aller Zeiten) hast dann solltest du 1:33 tanken.