Beiträge von SparkyGLL

    Für meine circa-Stino S50 soll die Telegabel erneuert werden. Tragrohr und Gleitrohr schlagen ineinander und erzeugen ein Ruckeln bei Bremsvorgängen.


    Gefunden habe ich diese beim Stöbern:
    https://www.akf-shop.de/a-599589/ (Set: Telegabelholme 715mm, mit Scheibenbremsaufnahme, mit Faltenbalg - Simson S50, S51, S70)


    Folgende Fragen dazu:
    - Welche Gabelbrücken sind für das Verbauen dieser Holme notwendig?
    -- Der Durchmesser der Tragrohre ist 29,95mm statt der 29,65mm Stino
    -- Kann die obere Brücke der S50 bleiben? (Abweichende Bauform zur S51)


    - Welche Steckachse braucht man dafür?
    - Kann (vorerst) die alte Felge mit Trommelbremse weitergefahren werden?
    -- und auch hier die Frage nach der Steckachse


    Wenn die Scheibenbremse voran geht:
    - Dieser Bremssattel ist vom gleichen Hersteller, schätze der passt
    -- https://www.akf-shop.de/a-600803/
    - Welches Öl Reservoir?
    - Welche Bremsleitungen?
    - Welche Bremsscheibe?
    -- Diese hier wegen dem stylischen Design? https://www.akf-shop.de/a-598304/


    Und zum Schluss, was könnte ich vergessen haben für einen eventuellen Umbau, oder der Vorbereitung dessen?

    Pff, 130, auf der Fahrschul Yamaha MT07 mit 145 auf der Bahn gewesen.
    Aber hast absolut recht, dass härtet Körper und Seele.
    Auf der ersten Runde auf der Bahn hab ich mich nicht über 110 getraut :D
    Ob ich meine S50 neben der CB500F großartig weiterfahre steht noch in den Sternen. Bestimmt, schon allein wegen der Ausfahrten mit Papa.

    Ach, da gäbe es vielfältige Möglichkeiten.
    IP, registrierter Name, ggf. hinterlegte Kontodaten, Schriftverkehr, Kontakt zu den Kunden während man das Diebesgut konfisziert, Scheinkauf und was ich nicht alles kenne.


    Apropos Scheinkauf, dass wäre wohl die Beste Option gewesen.
    Und dann die Offiziellen hinschicken. Oder Selbstjustiz. Was natürlich nicht legal ist.

    Keine Ahnung ob das Zeug tatsächlich noch in der Nähe war. Bei den Auktionen stand Leipzig drin.
    Es war auch kein Hauptrahmen bei. Wahrscheinlich wussten die, dass der weg muss.


    Übrigens waren die Dinger immer nur wenige Tage drin, glaube 3 Tage liefen die jeweils.
    Also nur mal eben am Wochenende schauen bringt es nicht so ganz.

    Jo, war es. Habe bei Kleinanzeigen im Schrotflintenprinzip nach SR50 in gesamt Deutschland geschaut. Irgendwann fiel mir eine sehr bekannte Werkzeugwanne auf. War ein Querverweis zu einer Auktion. Im Profil und bei den Angeboten war dann noch mehr Roller.


    Circa 1,5 Monate laut meinem Zeitstempel. Von Mitte Dezember 2016 bis Ende Januar 2017.

    Update:
    Habe den Roller zerlegt bei eBay gefunden.
    Der Polizei gemeldet und war geduldig.
    In der Zwischenzeit wurde das eBay Profil des Arsches gesperrt.
    Irgendwann erfuhr ich, dass der Fall bei der Staatsanwaltschaft liegt.
    Nach über 4 Monaten erhielt ich ende dieser Woche die Meldung, dass man keinen Typen finden konnte und der Fall in die Akten kommt. Man will sich das Ganze aber im Hinterkopf behalten, falls doch noch was auffällt.
    ...
    Was soll man dazu sagen? Ich hoffe einfach mal, dass der Hehler seine Spuren zu gut verwischt hat. Selbst dies wäre aber kein gutes Zeugnis.


    Somit ist nicht nur mein Roller weg, sondern auch mindestens drei weitere Simsons die neben meiner in seiner Auslage lagen.

    Ausserhalb der Stadt sind die Chancen viel größer gegrüßt zu werden.
    Zum Beispiel als ich von Zwickau nach Dresden fuhr, das Mal an dem ich mir keinen Fresser geholt hab, und mit Taschen an beiden Seiten umher fuhr, grüßten fast alle Motorradfahrer.
    B173, Kleidung sieht aber auch aus wie Motorradfahrer, wer weiss


    Auf Ausfahreten mit meinem Vater, der in Gartenhandschuhen, kurzer Hose und dünner Jacke fährt, werden wir ebenso gegrüßt.
    Er bekommt es zwar nicht mit, aber naja, wir wurden gegrüßt.
    Wohl weil Convoy Fahrt.


    Aber auch so, mit der S-Klasse im Umland von DD, alleine mit ordentlicher Kleidung, wurde ich selten hängen gelassen.
    Bautzen keine Ahnung, war mit Roller hier bis der teilweise auf eBay auftauchte.

    Schau mal ob der Zylinderkopf, die Lauffläche und die Kerze in Ordnung sind.
    Wenn es Glüchzündung gab, wird da eine Menge Dreck an einigen Stellen sein, der auch noch zündtauglich ist.
    Ggf. sollten die betroffenen Regionen gereinigt werden.
    Und wohl der Vergaser dünnergestellt werden.

    Genau so ein Sonnensieb meinte ich^^
    Hat was für sich, wenn auch wirklich nicht hübsch.
    Glaube für den Wartburg gab es das flacher und mit mehr Lamellen. Sah besser aus.

    Wartburg 353, ne?
    Gab es für die nicht mal so eine Plaste Jalousie für die Heckscheibe?
    Ich dachte, dass ich die damals zu Kindheitstagen in Dresden gesehen habe, heute finde ich dazu nicht mal mehr Bilder.
    Bilde ich mir die nur ein?