Beiträge von SIMSON-Fan

    Also der Vergaser ist ja nagelneu, daher hatte ich ihn auch noch nicht geöffnet. Abgesehen davon dass ich nicht weis was eine Beschleunigerpumpe ist, denke ich nicht dass er eine hat :)
    Eigentlich sollte ein nagelneues Fabrikat doch auch gut funktionieren... Hab schon extrem mageres und extrem fettes Gemisch getestet, und eben versucht es optimal einzustellen, hatte noch keinen erfolg.


    Gestern hatte ich die Schwalbe abgestellt als sie warm war und meinen Gasgriff auf eine akzeptable Leerlaufdrehzahl gedreht (der Gasgriff klemmt ein bisschen :) ) danach habe ich die LEerlaufschraube auf diese drehzahl gestellt, als ich mich vom Roller entfernt habe hat er dann langsam hochgedreht und wurde immer lauter... Normalerweise hätte ich jetzt gedacht er bekommt vielleicht Falschluft aber da dies ein einzelner Vorfall war und ich eine neue Flanschdichtung sowie die mitgelieferten Flanschschrauben verwendet habe denke ich eigentlich dass das nicht das Problem sein dürfte.


    Hoffe ihr könnt mir noch weiterhelfen :)


    Änder mal deine Züge es muss ein Spiel an der Aussenhülle >>> Stellschraube bei beiden Zügen von 3mm sein !!!


    Sonst kannste einstellen wie du willst , es wird nicht gehen. :)

    lol, äpfel und birnen?
    ich hab von normalen 5mm leds geredet. du solltest auch dazu sagen das eine solche led wie von dir beschrieben gern mal 20-50€ kostet plus ansteuerung. und die sind auch "etwas" größer dank kühlblech.


    Ja und nicht nur mit Kühlblech!!! Teilweise richtige Alukühlkörper und Papstlüfter ( Grosser Scheinwerferhersteller baut sows)


    :D

    Oder als Bing mit irgendeinem anderen


    Ähemm das kann so nich richtig sein.


    Bing gab es bei fast allen Westmoppeds also schonmal ein paar Milionen Stück.


    Ausserdem hat BMW auch Bing vergaser verbaut, also noch mal ein paar Stück mehr :)


    Auch wenn es hier manchen Leuten gegen den Strich geht einen Bing zu fahren, nur es gibt auch Simmen die nix anderes fahren dürfen.


    Gruß Jörk

    Kannst Du erklären oder Zeigen ( Bild?) wo die Risse sind ?


    Ich konnte bei mir nämlich nichts erkennen, aber ´vielleicht hab ich auch einfach an der betroffenen Stelle nicht genau genug geschaut.


    Danke!


    Bau einfach mal die Motorabdeckung ab erste Gang rein und mal ruckartig anfahren , schau dann mal ob der Motor sich extrem bewegt


    bzw. am Rahmen anschlägt.


    Schau auch mal nach ob der der Motor auf dem unteren Rohr aufliegt das nach vorne führt.


    Lagerung würde ich neu kaufen die neuen sind verstärkt.


    Gruß Jörk

    Da steht aber Anhänger un nicht Zweirad..


    Denke da sind auch Unterschiede im E Prüfzeichen....


    Warum sollte da ein Unterschied sein ???


    Im Osten gabe es auch Rückleuchten am LKW die es auch an Anhängern gab.


    Solange ein E Zeichen bzw. eine Prüflinie drauf ist macht das keinen Unterschied.


    Es sei denn Du verbaust ein Rücklicht mit dreieckigen Rückstrahler :thumbup:

    Leg einfach ein paar Federn in die Kanäle (Das hab ich mir von den größtenteils-in-der-Luft-lebenden Eierlegenden Freunden abgeschaut). Funktioniert super! Deshalb heißt das Ding ja auch Schwalbe!


    Grööööööölll naja wenn es was bringt, schade das das nur bei den Vogelmodellen geht ich fahre ja nen SR :) 8o

    dann kannste auch gleich den LED-einsatz vom prinzen kaufen...
    kostet 30€, passt in die original simson-rücklichter und läuft mit 6 und 12v ;)
    natürlich nicht im straßenverkehr zugelassen :P

    Nur die Leuchten die ich vorgeschlagen habe sind mit Prüfzeichen also wäre es doch eine Alternative für den Preis.


    Ich fahre leider ein 1993er Modell und das hat Papiere vom KBA da steht welcher Vergaser und welche Bedüsung da reingehört.


    Ich habe ja eh schon den 17/15/1104 drin müsste eigentlich den 17/15/1106 fahren aber die Daten sind bei beiden eh die gleichen auch


    die Bedüsung.