also würde sagen glühlampe überprüfen (auf durchgang und auf wattzahl (6 oder 12V 21W)), dann ob der masseanschluss einen kontakt zur fassung hat oder überhaupt kontakt zum masseanschluss an der lampe (lampenboden). oder (wenn vorhanden) mit multimeter masseverbindung zum rahmen überprüfen bzw verbindung vom blinkgeber zum blinker
Beiträge von LordHelmchen
-
-
wow, das sieht ja top aus. glänzt ja wie ne bordelltür
-
kein problem. viel glück
-
also die grundplatte müsste soweit hinhauen. an das steuteil müsste dann folgende belegung sein: 31-braun (an fahrzeugmasse); 3-blau (von geber grundplatte); 14-rot (von primärspule grundplatte); 2-braunweiß (an das zünschloss (2)); 15-schwarz (an zündspule (15))
-
also die elektronik-zündung kannst im sr 50 verbauen. musst wirklich drauf achten, dass alle massepunkte richtig angeschlossen sind, das steuerteil noch i.o ist und du alles noch nen schaltplan für nen elektronik-zündung sr50 angeschlossen ist. dann könnte auch der geber kaputt sein (widerstand messen)
-
also in frauenwald liegen laut wetter 24 noch ca 20cm schnee. aber der temperaturverlauf lässt hoffen
-
na wann gib es denn mal wieder ne aktualisierung??
-
Also bei mir gab es keine Probleme zwecks des Vers.-Kennzeichen für Möp für je 25 Taler. Hatte das letztes Jahr schon für 2 Möps (damals Schwalbe 45 Jahre alt und S50 31 Jahre). Die wollten nur die Betriebserlaubnis sehen und ob die Möps wirklich über 30 Jahre alt sind. Auf irgendwelche Enschränkungen gabs keine Hinweise. Dieses Jahr hab ich es wieder gemacht. Natürlich ohne Probleme.
-
ok, negerkampf im tunnel is unlustig! aber schwarz weiß hat schon was für sich
-
jetzt wirds bunt
-
öhm ja, dass wäre natürlich auch nicht verkehrt
-
bienlein, gadda hat sich bereit erklärt die fotografin zu sein *hihi* kann mir dann schon gut vorstellen, was da raus kommt
sich auf ihren maschinen räkelnden männer ...