Towerbridge: Solange die Dämpfer nicht undicht sind (ölen) brauchst du nur die Feder auswechseln, dafür brauchste halt nen Federspanner.
Mit gebrochener Feder ist alles andere als sicher.
Ansonsten: Auto aufbocken (Wagenheber), Rad ab, Spurstange aushängen, Koppelstange aushängen, Querlenker aushängen (mit Hammer von der Seite auf die Stelle schlagen), Antriebswellenmutter lösen, Antriebswelle aus Achsschenkel drücken, wenn du den Achsschenkel zu dir nach außen ziehst, unbedingt drauf achten dass kein Öl aus dem Getriebe läuft, das passiert nur wenn du die Welle mit dem Achsschenkel mitziehst. Danach müsste eig. alles soweit lose sein und du musst "nur" noch die Motorhaube aufmachen und die Schrauben am Dom abmachen und dann hast du das Federbein lose. Vorher musst du noch den Bremssattel lösen und die Bremsbeläge abnehmen. Radnabe und Scheibe (der untere Teil am Federbein), den kann man glaube ich durch die 2 großen Schrauben am Federbein lösen, aber das kann man ja trotzdem einspannen um die Feder zu wechseln. Hoffe hab nix vergessen. Und guck dass beim Einbau die Feder richtig an den Anschlägen sitzt 