ok schonmal danke für die antworten (also vileicht hat sie auch höher gedreht, ich weis es nicht)
aber die benzinzufuhr ist gut, vergaser perfekt gereinigt, zündung weis ich nicht, aber in dem ansaugstutzen müsste eine 7,5mm hülse sein aber ich hab eine 10mm hülse drinne (habe einen 10mm Bing Vergaser verbaut)
Beiträge von oO_Marco_Oo
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
gut, schonmal danke für die antworten.
Also wenn ich das richtig verstanden habe hätte ich ein besseres drehmoment aber keine höhere endgeschwindigkeit (auser mit größerem ritzel). Aber was wäre wenn ich das Kolbenhemd noch kürzen würde so das der Einlas länger offen bleibt (Steuerzeiten verändern) -
Hallo, momentan fahre ich eine Simson S53 mit Mofadrossel, läuft ca. etwas mehr wie 40km/h. Die übersetzung wurde zum drossel auch stark verändert (klieneres ritzel und viel größeres kettenrad) vor etwa einem halben Jahr habe ich die Simson bergab bei etwa 50 km/h eingekuppelt und sie hat sehr hoch gedreht, vileicht um die 10.000 u/min allerdings läuft sie bis heute gleich schnell und das Fahrverhalten hat sich nicht verändert, kann es drotzdem was ausgemacht haben, oder nicht?
Auserdem geht bleibt sie Zurzeit oft stehen und dreht oft von aleine sehr hoch (magert ab). Wenn sie ausgeht kommen oft Fehlzündungen, an was kann das liegen?
-
Guten Tag,
bringt der 60ccm 2 Kanal wirklich mehr Leistung als der 50ccm stino Zylinder? ,denn ich habe schon oft negatives gehört, allgemein über MZA.
(Ich fahre eine Simson S53 Enduro baujahr 1996) -
perfekt rehbraun, ist erst eine woche alt.
-
ne glaub nich was meinst damit oder wie heisen die richtig un wo müssen die eingebaut werden?
-
Hallo, ich habe ein Problem, und zwar geht meine Simson S53 wärend der Fahrt manchmal aus. Wenn ich ca. 10km fahre und sie heis ist geht sie sehr oft aus, meistens wenn ich gerade ausgekuppelt habe, heute war es aber auch schon nach 1 oder 2km und ausen war es sowieso kalt also dürfte sie nicht heiß gewesen sein. Oft kommen dann auch Fehlzündungen wenn ich sie wieder ankicken will, nach ca. 2 min geht sie meistens wieder an. Woran könnte das liegen?????????
Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.
Gruß Marco!:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
-
ja ich wollt auch nicht ganz ohne drossel fahren un mein vater wollte des auch nicht, für des das es nur 25 laufen darf reicht 45 kmh föllig
-
Hallo, ich habe eine Frage und zwar hab ich vor einiger Zeit eine gebrauchte Simson S53 Enduro baujahr 1996 gekauft und hab sie auf mofa gedrosselt (drossel war bei kauf dabei) und zwar ist ein anderer auspuff mit sehr dünnem Krümmer dran, 10mm Bing Vergaser und 7mm Hülse im Ansaugstutzen, kleines Ritzel un riesiges Kettenrad. Der Krümmer ging ursprünglich ca. 10cm in den auspuf hinein, habs etwas gekürzt auf ca. 5 cm und die 7mm Hülse im Ansaugstutzen wurde durch eine 10mm Hülse ersetzt. Also fast original gedrosselt, die simme läuft aber sehr gute 40 wenichtsogar gute 45kmh , der Tacho ist ein nabentachoantrieb am Vorderad, er schwankt allerdings, des wegen kann ich nich dier genaue geschwindigkeit bestimmen, aber mindestens gut 40kmh läuft sie.
Meine Frage ist ob das sein kann, denn ich könnte si auch auf der geraden locker über 10.000 Umdrehungen drehen (mache ich allerdings nicht da es für den motor nicht gut ist) Auf der obersten Kühlrippe auf der linken Seite steht mit Eding "RZT" und auf der Seite zum Krümmer ist "Krümmer" mit Eding aufgeschrieben. Am einlass ist ein schon eingegossener kleiner Kreis in dem die Zahl 96 steht, ich vermute für das baujahr. Ist es möglich das es ein RZT Zylinder ist, oder kann man das irgenwie herausfinden?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
-
hab eiglich nicht vor den Kopf abzuschrauben, aber wenns sein muss. Muss man da etwas beachten oder einfach losschrauben und dann wieder drauf. aber ist es möglich damit es ein Rzt Zylinder ist?
-
Hallo, ich habe eine Frage und zwar hab ich vor einiger Zeit eine gebrauchte Simson S53 Enduro baujahr 1996 gekauft und hab sie auf mofa gedrosselt (drossel war bei kauf dabei) und zwar ist ein anderer auspuff mit sehr dünnem Krümmer dran, 10mm Bing Vergaser und 7mm Hülse im Ansaugstutzen, kleines Ritzel un riesiges Kettenrad. Der Krümmer ging ursprünglich ca. 10cm in den auspuf hinein, habs etwas gekürzt auf ca. 5 cm und die 7mm Hülse im Ansaugstutzen wurde durch eine 10mm Hülse ersetzt. Also fast original gedrosselt, die simme läuft aber sehr gute 40 wenichtsogar gute 45kmh , der Tacho ist ein nabentachoantrieb am Vorderad, er schwankt allerdings, des wegen kann ich nich dier genaue geschwindigkeit bestimmen, aber mindestens gut 40kmh läuft sie.
Meine Frage ist ob das sein kann, denn ich könnte si auch auf der geraden locker über 10.000 Umdrehungen drehen (mache ich allerdings nicht da es für den motor nicht gut ist) Auf der obersten Kühlrippe auf der linken Seite steht mit Eding "RZT" und auf der Seite zum Krümmer ist "Krümmer" mit Eding aufgeschrieben. Am einlass ist ein schon eingegossener kleiner Kreis in dem die Zahl 96 steht, ich vermute für das baujahr. Ist es möglich das es ein RZT Zylinder ist, oder kann man das irgenwie herausfinden?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
-
also danke leute, vohin kam ja die Frage warum ich abholen möchte und barzahlen. Also falls ich mir einen kauf bestell ich ihn nicht, weill mein Vater net will das ich mir so was kauf.