ja ok, aber was is das "Spalten" ? ,denkt ihr es gibt ne Möglichkeit den Zylinder von LT auf meine S53 zu bekommen?
Beiträge von oO_Marco_Oo
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ok, schonmal danke für die Antworten, denkt ihr Langtuning wird gegen einen Aufpreis den Zylinder anpassen? und zu Punkt 2. wie war das mit dem "Spalten" gemeint???
-
Hallo
ich habe ein paar Fragen, und zwar:1.passt der 60ccm 4Kanal oder der 60ccm ST von LT auch auf eine S53 Enduro Baujahr 1996
2. Kann man die Zylinder mit Standart Kurbelwelle und Standart Lager fahren (z.b. 9 -12PS wären das, es würde KEIN Battle 3 verwändet werden)
3.Laufen die Zylinder auch gut mit einer 12V Elektrozündung oder wird unbedingt eine Vape benötigt?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten
-
ne ich mach jetzt mal nene neuen rein, hätt ich eh gemacht auch wenns des nicht ist, weil die risse gefallen mir nicht
-
So Leute, hab mal die grundblatte gecheckt, in dem Geberbaustein sind zwei risse, und die sind nicht klein, das wird jetzt mal ausgetauscht und dann werde ich einmal schauen ob läuft.
-
Kerze hab ich schonmal gewechselt.
Und ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, zu mager war es eigendlich nicht, ganz selten hat sie wenn sie warm war mal von aleine hochgedreht, ein zeichen auf abmagern, allerdings war die kerze immer schön rehbraun und der auspuff eher sogar verschlonzt mit nicht verbranten resten.
Also der Zylinder ist noch gut in Schuss, von der Leistung kann ich mich auch nicht beglagen
-
ok werde ich machen, ich versuche heute noch die fotos und nummern hochzuladen, hab im moment nicht so viel zeit, aber ich schau so schnell wie möglich danach
-
also, als erstens möchte ich mich für meinen Umgangston entschuldigen, bin halt sowieso schon genervt, damit es nicht funktioniert, aber dafür könnt ihr ja auch nichts.
Der Vergaser wurde gewechselt weil:
Also zuerst hatte ich ja den 10mm Vergaser mit einer 7,5mm Hülse im Ansaugstutzen, die Hülse wurde zuerst ganzrausgemacht, dann aber auch eine 10mm Hülse reingebaut passen zu dem Vergaser (Hülse selber gebaut, aber wie die Original nur 2,5mm größer) ,allerdings war die simson dan etwas zu mager bedüst, ich bin lange zeit so gefahren, ging auch relativ gut aber eben etwas zu mager.
als die Simson nicht mehr richtig lief wurde der 10mm Vergaser geputz sogar mit Ultraschallgerät, allerdings ging sie danach nicht besser, also wurde der 15mm Vergaser eingebaut, um zu testen ob es an dem 10mm Vergaser lag, allerdings spinnte sie immer noch, der 15mm Vergaser ist jetzt mit der 10mm Hülse eingebaut und ist angenehmer zu fahren als der 10mm Vergaser,wenn ich vollgas gebe ist er allerdings zu fett eingestelt, da es nicht mit der 10mm Hülse passt, aber ich gebe nur ganz selten mal vollgas, eventuell bergauf, aber auch da nicht immer.Ich bin allerdings der Meinung damit es nicht am Vergaser liegt und ich dadurch auch nichts versaut habe.
Wenn ihr eine andere Meinung hat könnt ihr sie gerne äuser, denn ich will ja eine Lösung für das Problem.Und danke an bienlein, deine Antwort glingt für mich bisjetzt am logisten und ich werde deinen Rat einmal befolgen.
-
Alles Klar, eigendlich ohne drossel is des der richtige Vergaser also der 15mm, der is schon für den Zylinder gedacht, un wenn der Zündfunke nicht springt aber Zündkerze usw. alles passt ist es wohl eher die zündung und nicht der vergaser, mit dem eingetragenen vergaser der drossel liefs auch nicht, wurde sogar mit ultraschallgerät gereinigt und ging immer noch nicht, vergaser ist aber richtig eingestellt.
-
Erstens ist es mir relativ egal ob es zulaässig ist oder nicht, und ich habe auch kein Problem mit dem Vergaser sonderen mit der Zündung. Also helfen mir Antworten auf meine Frage mehr als belehrungen das es illegal oder nicht zulässig sei was ich mache.
-
Also eigendlich müsste ein 10mm Bing Vergaser mit einer 7,5mm Hülse im Ansaugstutzen verbaut sein, habe die Hülse erst rausgemacht, dan lief sie etwas zu mager, deshalb ist jetzt der 15mm Bing Vergaser verbaut mit 10mm Hülse, bei Vollgas ist sie jetzt zu fett bedüst aber das stört mich im moment nicht, sie hat aber auch schon mit dem alten 10mm Bing Vergaser herumgespunnen, mit dem 15mm Vergaser ist das Fahren meiner Meinung nach angenehmer, die Zündung ist eine normale E Zündung (Standartzündung - also keine Vape oder PVL)
Mit der Zündun kenn ich mich halt garnicht aus
,ich wüsste jetzt auch nicht was es sonst sein soll, weil wenn sie mal ausgeht und nicht mehr an springt auch kein Zündfunke, denn ich habe zündkerze herausgebaut und geschaut, manchmal kommt ein zündfunke und dann wieder nicht, auserdem ist ein neues Zündkabel und Zündkerze verbaut.
-
Sers Leute,
ich habe eine Simson S53 Enduro Baujahr 1996 mit 12 Elektrozündung.
Es ist follgendes Problem, wenn ich mit meiner Simson fahre kommt es sehr häufig vor damit sie stehen bleibt oder beim fahren kurz rukelt, als ob die zündung kurz aussetzt, (das rukeln könnte auch nur die kette sein wenn sie nach oben oder unten schlägt durch das rugartige weiterfahren wenn zündung kurz weg ist aber dann wieder kommt.Es gab ein paar wochen, als sie gut lief und zwar hat mein Vater in den Motor (ans Polrad, und Grundblatte), und vorne unterm Lenker in den Kabelbaum Öl gesprüht (gegenfeuchtigkeit), und sie lief einwandfrei.
Gleichzeitig war aber auch noch ein zusatz im Tank, der den Motor reinigen soll, da ich mit drossel fahre ist die simson nicht besonderes gut dafür abgestimmt und es kommt eventuell vor damit sie verkohlt.Ich vermute allerdings eher das es etwas mit der zündung zu tun hat.
Was meint ihr, bzw was soll ich tun oder austauschen???
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.